Deutschland hat einige der erfolgreichsten und einflussreichsten Fußballtrainer der Geschichte hervorgebracht. Von taktischen Genies bis hin zu inspirierenden Führungspersönlichkeiten haben diese Trainer unauslöschliche Spuren im Fußball hinterlassen. Hier ist ein Blick auf die besten deutschen Trainer aller Zeiten, basierend auf ihren Erfolgen und ihrem Einfluss auf den Fußball.
15. Hans Meyer
Sebastian Ritter,Baschti23 at de.wikipedia., CC BY-SA 3.0 http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/, via Wikimedia Commons
Hans Meyer gilt als eine der angesehensten Persönlichkeiten im deutschen Fußball, bekannt für seine taktische Intelligenz und seine Fähigkeit, Teams mit begrenzten Ressourcen erfolgreich zu machen. Obwohl er nie eine europäische Spitzenmannschaft trainierte, erlangte er durch seine Arbeit bei Borussia Mönchengladbach und anderen Bundesligavereinen große Anerkennung. Besonders berühmt war er für seine defensive Organisation und seine Fähigkeit, Außenseiterteams zu Höchstleistungen zu führen. Nach seiner Trainerkarriere wurde Meyer ein geschätzter Fußballberater.
14. Karl-Heinz Feldkamp
photoyh / Shutterstock.com
Karl-Heinz Feldkamp prägte den deutschen Fußball als Trainer mehrerer Bundesligaklubs mit großem Erfolg. Besonders bekannt war er für seine Fähigkeit, disziplinierte und kampfstarke Mannschaften zu formen, die mit den besten Teams der Liga konkurrieren konnten. Zu seinen größten Erfolgen zählt der Gewinn der Bundesliga mit Kaiserslautern. Zudem führte er Mannschaften wie Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt zu nationalen Erfolgen. Feldkamp galt als pragmatischer Trainer mit einem außergewöhnlichen taktischen Gespür.
Felix Magath erarbeitete sich den Ruf als einer der härtesten und anspruchsvollsten Trainer im deutschen Fußball. Seine strenge Disziplin und intensiven Fitnessprogramme waren der Schlüssel zu seinem Erfolg, insbesondere während seiner Zeit beim FC Bayern München, wo er zweimal in Folge das nationale Double aus Meisterschaft und DFB-Pokal gewann. Sein größter Triumph kam 2009, als er den VfL Wolfsburg sensationell zur Bundesliga-Meisterschaft führte. Magath war bekannt für seine kompromisslosen Trainingsmethoden und seine Fähigkeit, Mittelklasse-Teams zu Titelanwärtern zu formen.
Julian Nagelsmann gehört zu den jüngsten Trainern, die sich auf höchstem Niveau im Fußball durchgesetzt haben. Bereits mit 28 Jahren übernahm er Hoffenheim und führte den Verein in die Champions League. Sein innovativer taktischer Ansatz, seine Flexibilität und seine offensive Spielphilosophie machten ihn schnell zu einem der begehrtesten Trainer weltweit. Nach erfolgreichen Stationen bei RB Leipzig und Bayern München übernahm Nagelsmann die deutsche Nationalmannschaft, wo er mit seinen modernen Trainingsmethoden die Zukunft des deutschen Fußballs prägt.
11. Udo Lattek
Photo: Wikicommons.com
Udo Lattek ist einer der erfolgreichsten Trainer der deutschen Fußballgeschichte und gewann zahlreiche Bundesligatitel mit Bayern München und Borussia Mönchengladbach. 1974 führte er Bayern zudem zu ihrem ersten Europapokal-Sieg. Lattek hatte die außergewöhnliche Fähigkeit, mit Stars umzugehen, ohne den Teamgeist zu vernachlässigen. Seine taktische Disziplin und sein Gespür für die richtige Mannschaftsaufstellung machten ihn über Jahrzehnte hinweg zu einer dominierenden Figur im deutschen Fußball.
10. Ralf Rangnick
Photo: Dziurek / Shutterstock.com
Ralf Rangnick gilt als Pionier des modernen deutschen Fußballs, insbesondere für seine Entwicklung des Hochpressings, bekannt als Gegenpressing. Seine Arbeit bei Vereinen wie Hoffenheim, RB Leipzig und Schalke revolutionierte das taktische Denken im deutschen Fußball. Auch wenn ihm große Titel fehlen, ist sein Einfluss auf Trainer wie Jürgen Klopp, Thomas Tuchel und Julian Nagelsmann unbestreitbar. Rangnicks Fokus auf intensives Pressing, strukturierten Spielaufbau und taktische Innovation hat den Fußball nachhaltig geprägt.
9. Thomas Tuchel
daykung / Shutterstock.com
Thomas Tuchel ist einer der taktisch flexibelsten und intelligentesten Trainer seiner Generation. Nach erfolgreichen Stationen bei Mainz und Borussia Dortmund führte er Paris Saint-Germain und später Chelsea zu internationalen Erfolgen. Sein größter Triumph war der Gewinn der Champions League 2021 mit Chelsea, nur wenige Monate nach seinem Amtsantritt. Tuchel ist bekannt für seine taktische Anpassungsfähigkeit, seine defensive Stabilität und seine Fähigkeit, das Beste aus seinen Spielern herauszuholen.
Franz Beckenbauer wird vor allem als einer der größten Fußballspieler aller Zeiten in Erinnerung bleiben, doch auch als Trainer war er äußerst erfolgreich. 1990 führte er Deutschland als Teamchef zum Weltmeistertitel und gehört damit zu den wenigen, die den Pokal sowohl als Spieler als auch als Trainer gewannen. Beckenbauer setzte weniger auf starre taktische Strukturen als vielmehr auf Führungsstärke und intuitive Spielintelligenz. Seine Fähigkeit, Spieler zu motivieren und auf Herausforderungen flexibel zu reagieren, machte ihn zu einer Legende des deutschen Fußballs.
7. Hansi Flick
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com
Hansi Flick erlangte große Bekanntheit, als er 2019 Bayern München übernahm und das Team zu einem historischen Sextuple führte – sechs Titel in einer Saison, darunter die Bundesliga und die Champions League. Sein offensiver Spielstil, hohes Pressing und seine Fähigkeit, Stars effektiv zu managen, machten Bayern zu einer der dominantesten Mannschaften im modernen Fußball. Anschließend wurde er Trainer der deutschen Nationalmannschaft, um dem Team neue Impulse zu geben.
6. Joachim Löw
ph.FAB / Shutterstock.com
Joachim Löw führte Deutschland 2014 zum vierten WM-Titel mit einer Mannschaft, die einen der schönsten Spielstile in der Turniergeschichte zeigte. Unter seiner Leitung wurde Deutschland wieder zur dominierenden Kraft im internationalen Fußball und erreichte mehrere Endspiele. Sein Fokus auf technische Fähigkeiten, fluides Offensivspiel und Nachwuchsförderung veränderte den deutschen Fußball nachhaltig. Obwohl seine letzten Jahre als Bundestrainer von Rückschlägen geprägt waren, bleibt sein Erbe unvergessen.
5. Helmut Schön
Stadtarchiv Kiel, CC BY-SA 3.0 DE https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.en, via Wikimedia Commons
Helmut Schön war der Architekt der goldenen Ära des deutschen Fußballs in den 1970er-Jahren. Er gewann die Weltmeisterschaft 1974 und die Europameisterschaft 1972 mit einer Mannschaft, die durch attraktiven Offensivfußball brillierte. Schöns Fähigkeit, ein taktisches System zu schaffen, das seine Spieler perfekt zur Entfaltung brachte, war der Schlüssel zu seinem Erfolg. Seine Teams dominierten den Weltfußball und machten ihn zu einem der gefeiertsten Trainer Deutschlands.
Sepp Herberger bleibt unvergessen als der Trainer, der Deutschland 1954 beim „Wunder von Bern“ zum ersten WM-Titel führte. Durch seine strategische Planung und sein tiefes Spielverständnis konnte er eine krasse Außenseitermannschaft zum sensationellen Triumph über Ungarn führen. Seine Prinzipien von Disziplin, Teamgeist und taktischer Organisation legten den Grundstein für Deutschlands zukünftige Dominanz im Weltfußball.
3. Jürgen Klopp
MDI / Shutterstock.com
Jürgen Klopp ist einer der charismatischsten und innovativsten Trainer des modernen Fußballs. Bei Borussia Dortmund revolutionierte er mit seinem intensiven Pressingstil den deutschen Fußball. Später führte er den FC Liverpool zurück an die Weltspitze, gewann 2019 die Champions League und 2020 die erste englische Meisterschaft für den Verein nach 30 Jahren. Klopps Fähigkeit, Spieler zu inspirieren, Talente zu entwickeln und eine begeisternde Spielweise umzusetzen, macht ihn zu einem der besten Trainer seiner Generation.
2. Jupp Heynckes
Fingerhut / Shutterstock.com
Jupp Heynckes ist vor allem für seine historische Triple-Saison mit Bayern München 2013 bekannt. Sein Team spielte dominanten, offensiven Fußball und war gleichzeitig defensiv äußerst stabil. Heynckes war ein Meister darin, eine perfekte Balance zwischen Spielerrotation, Motivation und taktischer Disziplin zu finden. Seine ruhige Führung und sein taktisches Geschick machten ihn zu einem der besten deutschen Trainer aller Zeiten.
1. Ottmar Hitzfeld
AGIF / Shutterstock.com
Ottmar Hitzfeld ist die unangefochtene Nummer eins unter den deutschen Trainern. Er gewann die Champions League mit zwei verschiedenen Vereinen, Borussia Dortmund 1997 und Bayern München 2001. Seine Fähigkeit, langfristige Erfolge zu schaffen, hebt ihn von anderen Trainern ab. Hitzfeld war ein taktisches Genie, das Disziplin mit Offensivgeist kombinierte, und dominierte den europäischen Fußball über zwei Jahrzehnte hinweg.