Die 25 bestbezahlten Spieler der Premier League – Ein Vergleich zwischen 2014/15 und 2024/25, vom niedrigsten bis zum höchsten Gehalt
In den letzten zehn Jahren sind die Spielergehälter in der Premier League explosionsartig gestiegen. Der Vergleich der Saisons 2014/15 und 2024/25 zeigt eindrucksvoll, wie sich die Gehälter entwickelt haben. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die 25 bestbezahlten Spieler der Saison 2014/15 sowie die aktuellen Spitzenverdiener in der Saison 2024/25.
2014/15 Season: The 25 Highest-Paid Players

Die Premier-League-Saison 2014/15 war geprägt von einigen der größten Fußballstars der damaligen Zeit. Besonders Vereine wie Manchester United, Chelsea und Manchester City dominierten die Gehaltstabellen. Damals galt ein wöchentliches Gehalt von über 120.000 Euro als außergewöhnlich und war nur den absoluten Top-Spielern vorbehalten. Während einige Spieler ihre hohen Gehälter mit konstanten Leistungen rechtfertigten, konnten andere nicht an die Erwartungen anknüpfen.cks.
25. Ander Herrera – 138.000 € pro Woche / 7.176.000 € pro Jahr

Der spanische Mittelfeldspieler war einer der Schlüssel-Neuzugänge von Manchester United im Jahr 2014. Obwohl er nicht zur absoluten Weltklasse gehörte, verdiente er genug, um in den Top 25 der Premier-League-Spieler zu landen.
24. Danny Welbeck – 138.000 € pro Woche / 7.176.000 € pro Jahr

Nach seinem Wechsel von Manchester United zu Arsenal sicherte sich Welbeck einen lukrativen Vertrag. Verletzungen verhinderten jedoch, dass er sein volles Potenzial ausschöpfte.
Lesen Sie auch: Die 25 besten Stürmer im Weltfußball – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten
23. Edin Džeko – 144.000 € pro Woche / 7.488.000 € pro Jahr

Der bosnische Stürmer war eine zentrale Figur in der Offensive von Manchester City. Sein Gehalt spiegelte seine Fähigkeit wider, entscheidende Tore in Meisterschaftsrennen zu erzielen.
22. Ashley Young – 144.000 € pro Woche / 7.488.000 € pro Jahr

Der vielseitige Engländer, der sowohl als Flügelspieler als auch als Außenverteidiger agierte, verdiente bei Manchester United eine hohe Summe und spielte dort eine wichtige Führungsrolle.
21. Daniel Sturridge – 156.000 € pro Woche / 8.190.000 € pro Jahr

Sturridge war in seiner besten Zeit einer der gefährlichsten Stürmer der Premier League und bildete mit Luis Suárez ein gefürchtetes Duo. Sein Gehalt spiegelte seine Torjägerqualitäten wider.
20. Joe Hart – 156.000 € pro Woche / 8.190.000 € pro Jahr

Als Englands Nummer eins und Stammtorwart von Manchester City gehörte Joe Hart zu den bestbezahlten Torhütern der Liga.
Lesen Sie auch: Die 10 Manager mit den meisten Punkten pro Spiel in der Champions League
19. Alex Song – 164.000 € pro Woche / 8.592.000 € pro Jahr

Der ehemalige Arsenal-Mittelfeldspieler, der von Barcelona an West Ham ausgeliehen war, verdiente überraschend viel, was seine Erfahrung und technische Fähigkeiten widerspiegelte.
18. Mesut Özil – 168.000 € pro Woche / 8.736.000 € pro Jahr

Der deutsche Spielmacher war der Star von Arsenal und einer der kreativsten Mittelfeldspieler der Premier League. Sein hohes Gehalt war eine Anerkennung seiner außergewöhnlichen Fähigkeiten.
17. Alexis Sánchez – 168.000 € pro Woche / 8.736.000 € pro Jahr

Ein weiterer Arsenal-Star, Sánchez, war bekannt für seine unermüdliche Arbeitsweise und Torgefahr. Sein Gehalt machte ihn zu einem der bestverdienenden Spieler des Klubs.
16. Steven Gerrard – 168.000 € pro Woche / 8.736.000 € pro Jahr

Die Liverpool-Legende Gerrard bestritt in dieser Saison sein letztes Jahr beim Klub, bevor er in die MLS wechselte, blieb aber einer der Topverdiener der Liga.
Lesen Sie auch: Rangliste – 11 Fußballstars, die für Europas größte Vereine spielten, aber nie die Champions League gewannen
15. Samir Nasri – 180.000 € pro Woche / 9.360.000 € pro Jahr

Als Schlüsselspieler von Manchester City verdiente Nasri ein hohes Gehalt, da er das Spiel im Mittelfeld lenken konnte.
14. Vincent Kompany – 180.000 € pro Woche / 9.360.000 € pro Jahr

Der belgische Innenverteidiger war Kapitän von Manchester City und einer der besten Abwehrspieler der Welt, was sich in seinem Gehalt widerspiegelte.
13. Diego Costa – 180.000 € pro Woche / 9.360.000 € pro Jahr

Chelseas Starstürmer war bekannt für seine aggressive Spielweise und seine Torgefährlichkeit. Sein Gehalt machte ihn zu einem der bestbezahlten Stürmer.
12. Oscar – 180.000 € pro Woche / 9.360.000 € pro Jahr

Der brasilianische Mittelfeldspieler spielte eine entscheidende Rolle im Meisterschaftsteam von Chelsea und verdiente dementsprechend gut.
Lesen Sie auch: Die 20 besten Torhüter der Welt im Moment – Rangliste
11. Sergio Agüero – 192.000 € pro Woche / 9.984.000 € pro Jahr

Agüero, Manchester Citys bester Torjäger aller Zeiten, wurde für seine beeindruckenden Trefferquoten fürstlich entlohnt.
10. David Silva – 192.000 € pro Woche / 9.984.000 € pro Jahr

Der spanische Mittelfeldmagier war für seine überragende Übersicht und seine Pässe bekannt und gehörte zu den Spitzenverdienern von Manchester City.
9. Juan Mata – 192.000 € pro Woche / 9.984.000 € pro Jahr

Der technisch brillante Spanier war eine Schlüsselfigur bei Manchester United und erhielt ein entsprechendes Gehalt.
8. Cesc Fàbregas – 205.000 € pro Woche / 10.920.000 € pro Jahr

Nach seinem Wechsel zu Chelsea übernahm Fàbregas eine zentrale Rolle im Mittelfeld des Teams und verdiente dementsprechend gut.
Lesen Sie auch: Die besten Elfmeterschützen der fünf größten Ligen Europas in dieser Saison
7. John Terry – 210.000 € pro Woche / 10.920.000 € pro Jahr

Chelseas Kapitän, Anführer und Legende war auch in den letzten Jahren seiner Karriere noch einer der bestverdienenden Spieler der Premier League.
6. Eden Hazard – 223.000 € pro Woche / 11.592.000 € pro Jahr

Chelseas aufregendster Offensivspieler war für seine Dribblings und Tore bekannt und gehörte zu den Topverdienern der Liga.
5. Yaya Touré – 228.000 € pro Woche / 11.856.000 € pro Jahr

Das Kraftpaket im Mittelfeld von Manchester City verdiente ein Gehalt, das seine Dominanz auf dem Platz widerspiegelte.
4. Robin van Persie – 252.000 € pro Woche / 13.104.000 € pro Jahr

Nach seinem entscheidenden Beitrag zur Meisterschaft von Manchester United im Jahr 2013 blieb Van Persie einer der bestbezahlten Spieler der Liga.
3. Wayne Rooney – 282.000 € pro Woche / 14.688.000 € pro Jahr

Manchester Uniteds Rekordtorschütze wurde für seine Loyalität und Führungsqualitäten großzügig entlohnt.
2. Ángel Di María – 300.000 € pro Woche / 15.600.000 € pro Jahr

Obwohl seine Zeit bei Manchester United enttäuschend verlief, war der Argentinier einer der Topverdiener der Liga.
1. Radamel Falcao – 342.000 € pro Woche / 17.784.000 € pro Jahr

Der bestbezahlte Spieler der Premier League in der Saison 2014/15 war Falcao, obwohl er bei Manchester United nicht überzeugen konnte.
2024/25 Season: The 25 Highest-Paid Players

Zehn Jahre nach der Saison 2014/15 hat sich die finanzielle Landschaft der Premier League dramatisch verändert. Durch Rekordeinnahmen aus TV-Rechten, Sponsoring und kommerziellen Deals können die Vereine heute noch höhere Gehälter zahlen. Im Vergleich zu vor zehn Jahren verdienen die Topspieler nun deutlich mehr – mit Erling Haaland als Spitzenverdiener, der wöchentlich über eine halbe Million Euro kassiert. Hier folgt eine Übersicht über die 25 bestbezahlten Spieler der aktuellen Premier-League-Saison.
25. Matthijs de Ligt – 228.000 € pro Woche / 11.856.000 € pro Jahr

Der niederländische Innenverteidiger hat sich als einer der zuverlässigsten Abwehrspieler Europas etabliert. Sein Wechsel in die Premier League brachte ihm ein lukratives Gehalt.
24. Bukayo Saka – 228.000 € pro Woche / 11.856.000 € pro Jahr

Saka ist einer der größten Stars von Arsenal und hat sich zu einem Schlüsselspieler für Klub und Nationalmannschaft entwickelt. Seine konstant starken Leistungen rechtfertigen sein hohes Gehalt.
23. Wesley Fofana – 234.000 € pro Woche / 12.168.000 € pro Jahr

Trotz Verletzungssorgen bleibt Fofana ein wichtiger Bestandteil von Chelseas Verteidigung. Sein Gehalt zeigt das Vertrauen des Klubs in sein Potenzial als einer der besten Innenverteidiger der Liga.
22. Thomas Partey – 234.000 € pro Woche / 12.168.000 € pro Jahr

Der ghanaische Mittelfeldspieler bringt Stabilität und Erfahrung in Arsenals Mannschaft. Sein Gehalt spiegelt seinen hohen Stellenwert im Team wider.
21. Joško Gvardiol – 234.000 € pro Woche / 12.168.000 € pro Jahr

Einer der begehrtesten Verteidiger der Welt. Seine technische Stärke und Vielseitigkeit haben ihm einen Top-Vertrag bei Manchester City eingebracht.
20. Virgil van Dijk – 258.000 € pro Woche / 13.416.000 € pro Jahr

Der inzwischen erfahrene Niederländer bleibt einer der besten Innenverteidiger der Welt. Sein Gehalt stellt sicher, dass er zu den bestbezahlten Abwehrspielern der Premier-League-Geschichte gehört.
19. Rodri – 258.000 € pro Woche / 13.416.000 € pro Jahr

Der Mittelfeldgeneral von Manchester City ist essenziell für Pep Guardiolas Spielstil. Seine Fähigkeit, das Spiel zu kontrollieren, macht ihn zu einem der am besten bezahlten Mittelfeldspieler Englands.
18. Marcus Rashford – 264.000 € pro Woche / 13.728.000 € pro Jahr

Der Eigengewächs-Star von Manchester United, aktuell an Aston Villa verliehen, verdient weiterhin eines der höchsten Gehälter der Liga.
17. Phil Foden – 264.000 € pro Woche / 13.728.000 € pro Jahr

Der talentierte Spielmacher aus der Manchester-City-Akademie hat sich zu einem der besten offensiven Mittelfeldspieler der Welt entwickelt.
16. İlkay Gündoğan – 270.000 € pro Woche / 14.040.000 € pro Jahr

Der deutsche Routinier bleibt eine zentrale Figur im Mittelfeld. Seine Führungsqualitäten und konstanten Leistungen machen ihn zu einem der bestbezahlten Mittelfeldspieler.
15. Declan Rice – 282.000 € pro Woche / 14.664.000 € pro Jahr

Rice kam mit großen Erwartungen zu Arsenal – und hat sie erfüllt. Seine Rolle als defensiver Mittelfeldspieler macht ihn zu einem der am besten verdienenden Spieler der Liga.
14. Martin Ødegaard – 282.000 € pro Woche / 14.664.000 € pro Jahr

Der Arsenal-Kapitän ist das kreative Herz der Mannschaft. Seine technischen Fähigkeiten und Führungsstärke haben ihm ein Spitzengehalt eingebracht.
13. Reece James – 294.000 € pro Woche / 15.288.000 € pro Jahr

Chelseas Kapitän und einer der besten Rechtsverteidiger der Welt – wenn er fit bleibt. Sein Gehalt zeigt seine Bedeutung für das Team.
12. Mason Mount – 294.000 € pro Woche / 15.288.000 € pro Jahr

Nach seinem Wechsel zu Manchester United sicherte sich Mount eine deutliche Gehaltserhöhung. Auch wenn ihn Verletzungen zurückgeworfen haben, bleibt er ein hoch geschätzter Mittelfeldspieler.
11. John Stones – 294.000 € pro Woche / 15.288.000 € pro Jahr

Als Innenverteidiger und defensiver Mittelfeldspieler ist Stones eine Schlüsselkomponente in Guardiolas System bei Manchester City.
10. Gabriel Jesus – 312.000 € pro Woche / 16.224.000 € pro Jahr

Seit seinem Wechsel zu Arsenal ist Jesus eine tragende Säule der Offensive. Seine Erfahrung und Vielseitigkeit spiegeln sich in seinem hohen Gehalt wider.
9. Kai Havertz – 330.000 € pro Woche / 17.160.000 € pro Jahr

Nach einer schwierigen Zeit bei Chelsea hat Havertz bei Arsenal eine wichtigere Rolle gefunden und verdient eines der höchsten Gehälter im Klub.
8. Omar Marmoush – 348.000 € pro Woche / 18.096.000 € pro Jahr

Nach einem sensationellen halben Jahr bei Eintracht Frankfurt, das ihn in den Fokus der internationalen Topklubs rückte, wechselte Marmoush im Januar zu Manchester City.
7. Bernardo Silva – 354.000 € pro Woche / 18.408.000 € pro Jahr

Der kreative Portugiese bleibt ein zentraler Spieler bei Manchester City. Seine Vielseitigkeit und sein Arbeitsethos machen ihn zu einem der am besten bezahlten Spieler der Liga.
6. Bruno Fernandes – 354.000 € pro Woche / 18.408.000 € pro Jahr

Manchester Uniteds Spielmacher gehört zu den kreativsten Spielern der Liga. Sein Vertrag sichert ihm eine Spitzenposition unter den bestbezahlten Mittelfeldspielern.
5. Jack Grealish – 354.000 € pro Woche / 18.408.000 € pro Jahr

Trotz seines Rekordtransfers zu Manchester City konnte Grealish nicht immer überzeugen. Sein hohes Gehalt spiegelt jedoch die Erwartungen wider, die an ihn gestellt wurden.
4. Casemiro – 414.000 € pro Woche / 21.528.000 € pro Jahr

Der brasilianische Routinier bringt Erfahrung und Führungsstärke ins Mittelfeld von Manchester United. Sein Gehalt zeigt seinen Status als einer der besten defensiven Mittelfeldspieler seiner Generation.
3. Mohamed Salah – 414.000 € pro Woche / 21.528.000 € pro Jahr

Liverpools Top-Torjäger liefert weiterhin konstant ab und gehört zu den am besten bezahlten Spielern in der Premier-League-Geschichte.
2. Kevin De Bruyne – 474.000 € pro Woche / 24.648.000 € pro Jahr

Als wohl bester Spielmacher der Welt bleibt De Bruyne der Dreh- und Angelpunkt von Manchester Citys Angriffsspiel. Sein Gehalt unterstreicht seine herausragende Bedeutung.
1. Erling Haaland – 622.000 € pro Woche / 32.344.000 € pro Jahr

Der bestbezahlte Spieler der Premier League hat die Liga mit seinen Rekordtorquoten im Sturm erobert. Haaland setzt mit seinem Gehalt eine neue Messlatte für die Topverdiener der Premier League.