Der Streit um Lamine Yamal verschärft die Spannungen zwischen Barcelona und dem spanischen Fußballverband.
In einer auf ihrer offiziellen Website veröffentlichten Erklärung zeigte sich der spanische Fußballverband (RFEF) „überrascht und unzufrieden“, nachdem bekannt wurde, dass das medizinische Personal des FC Barcelona eine Radiowellentherapie an Lamine Yamals Leistenverletzung durchgeführt hatte, ohne die Ärzte der Nationalmannschaft zu informieren.
„Die Behandlung wurde ohne unser vorheriges Wissen durchgeführt, und wir wurden erst benachrichtigt, nachdem der Spieler den Eingriff bereits hinter sich hatte“, teilte der Verband mit und bezeichnete die Situation als „ungewöhnlich und enttäuschend“.
Laut der Mitteilung erhielt die RFEF erstmals um 13:47 Uhr am Montag Informationen über die Behandlung – nur wenige Stunden nachdem sich die spanischen Nationalspieler zum Trainingslager versammelt hatten.
Spätabendliches Update
Noch am selben Abend, um 22:40 Uhr, wurden die Verantwortlichen des Verbandes darüber informiert, dass die Ärzte nun eine Ruhepause von sieben bis zehn Tagen für den 18-jährigen Flügelspieler empfehlen.
Lesen Sie auch: Die größten NFL-Verträge 2025: Wer verdient am meisten?
Das führte zu Frustration bei der RFEF, da die medizinischen und taktischen Vorbereitungen der spanischen Mannschaft bereits im Gange waren. Auf ärztlichen Rat hin entschied sich Spanien, Yamal für die anstehenden Spiele gegen Georgien und die Türkei aus dem Kader zu entlassen.
Obwohl der Verband betonte, dass die Gesundheit des Spielers stets oberste Priorität habe, wies er auch darauf hin, dass dieser Vorfall „Fragen aufwirft“ hinsichtlich der Kommunikation zwischen Verein und Nationalmannschaft.
Größere Bedeutung
Yamals Ausfall ist ein Rückschlag für Spanien, das noch auf die rechnerische Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2026 hinarbeitet. Das Talent des FC Barcelona – der 2023 zum jüngsten Torschützen in der Geschichte der spanischen Nationalmannschaft wurde – gilt als eine der vielversprechendsten Offensivkräfte des Teams.
Spanische Medien wie AS und Marca berichten, dass die Kontroverse alte Spannungen zwischen dem FC Barcelona und dem Verband neu entfacht habe – Teil einer breiteren Debatte über die Belastungssteuerung junger Stars durch Spitzenklubs.
Lesen Sie auch: Fabrizio Romano enthüllt Liverpools Haltung zu Arne Slot nach der Niederlage gegen Manchester City
Beide Seiten wollen das Thema nach der Länderspielpause erneut aufgreifen, doch vorerst scheint das angespannte Verhältnis zwischen Klub und Verband nicht zur Ruhe zu kommen.
Quellen: RFEF, Reuters, Ritzau, Marca, AS
Lesen Sie auch: Die 10 größten Spieler des FC Barcelona aller Zeiten – von Platz 10 bis 1
