Sport

Die 10 bestbezahlten Sportler der Welt im Jahr 2025

Zum dritten Mal in Folge – und bereits zum fünften Mal insgesamt – führt Cristiano Ronaldo die Forbes-Liste der bestbezahlten Sportler der Welt an.
Mit einem geschätzten Gesamteinkommen von 275 Millionen US-Dollar bleibt der portugiesische Superstar auch im Spätwinter seiner Karriere eine globale Geldmaschine.

Die Liste 2025 zeigt die Vielfalt des modernen Spitzensports: Fußballer, Basketballer, Boxer, Baseballspieler – sie alle gehören zur Elite der Topverdiener. Neben sportlichen Erfolgen sorgen Werbedeals, Medienprojekte und Mega-Verträge für den Geldregen.

Hier ist das Top-10-Ranking der bestverdienenden Sportler weltweit im Jahr 2025 – rückwärts gezählt vom Platz 10 bis zur Nummer 1.


10. Kevin Durant (Basketball) — 101,4 Mio. $

Kevin Durant
NBA Press Photo

Kevin Durant von den Phoenix Suns komplettiert die Top 10 mit einem Einkommen von 101,4 Millionen US-Dollar.
Der zweifache NBA-Champion verdient weiterhin kräftig – nicht nur mit seinem Gehalt, sondern auch durch Werbeverträge und Investitionen.
Auch im Spätherbst seiner Karriere bleibt KD finanziell an der Spitze.

Lesen Sie auch: Die 10 ältesten Fußballspieler, die 2025 noch aktiv sind


9. Shohei Ohtani (Baseball) — 102,5 Mio. $

Shohei Ohtani
Photo: Conor P. Fitzgerald / Shutterstock.com

Shohei Ohtani, Superstar der Los Angeles Dodgers, belegt mit 102,5 Millionen Dollar den neunten Platz.
Zwar ist ein Großteil seines historischen MLB-Vertrags aufgeschoben, doch Sponsoren und der World-Series-Sieg 2024 haben sein Einkommen gepusht.
Der Japaner bleibt ein globales Phänomen – als Werbeträger und Ausnahmeathlet.


8. Karim Benzema (Fußball) — 104 Mio. $

Karim Benzema
Photo: Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Karim Benzema, heute beim saudi-arabischen Klub Al Ittihad, verdiente 104 Millionen Dollar im Jahr 2025.
Trotz durchwachsener Leistungen auf dem Platz zählt er mit seinem Saudi-Vertrag und globalen Markenwert zu den Topverdienern.
Der ehemalige Real-Star bleibt finanziell ganz oben dabei.


7. Juan Soto (Baseball) — 114 Mio. $

Juan Soto
By Leo Altes - Internet Archive, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=162927519

Juan Soto schaffte es erstmals in die Top 10 – mit einem Verdienst von 114 Millionen Dollar.
Der Outfielder der New York Mets unterschrieb den größten Vertrag der MLB-Geschichte: 15 Jahre, 765 Millionen Dollar.
Mit nur 26 Jahren ist er einer der wertvollsten Spieler im US-Sport.


6. LeBron James (Basketball) — 133,8 Mio. $

LeBron James
NBA Press Photo

LeBron James, der sich dem Ende seiner aktiven Karriere nähert, verdiente 133,8 Millionen Dollar.
Der Star der Los Angeles Lakers kombiniert NBA-Gehalt, Medienprojekte, Markenbeteiligungen und Werbung.
Sein Einfluss – sportlich wie geschäftlich – bleibt riesig.

Lesen Sie auch: Die 10 besten Mittelfeldspieler in La Liga 2025


5. Lionel Messi (Fußball) — 135 Mio. $

Lionel Messi
Jose Breton- Pics Action / Shutterstock.com

Lionel Messi, mittlerweile bei Inter Miami CF in der MLS, verdient unverändert 135 Millionen Dollar im Jahr 2025.
Seine Deals mit Adidas und Apple sowie seine Rolle in der Expansion der MLS sichern ihm einen stabilen Platz unter den Topverdienern.
Selbst außerhalb Europas bleibt Messi ein globaler Markenname.


4. Dak Prescott (American Football) — 137 Mio. $

Dak Prescott
April Visuals / Shutterstock.com

Dak Prescott, Quarterback der Dallas Cowboys, kletterte mit 137 Millionen Dollar auf Rang vier.
Grund dafür: ein rekordverdächtiger Signing-Bonus und eine massive Vertragsverlängerung.
Der NFL-Star ist derzeit der bestbezahlte Footballspieler der Welt.


3. Tyson Fury (Boxen) — 146 Mio. $

Tyson Fury
Wandering views / Shutterstock.com

Obwohl er im Dezember seine Titel an Oleksandr Usyk verlor, verdiente Tyson Fury 2025 ganze 146 Millionen Dollar.
Werbedeals – unter anderem mit Visit Malta – und eine Netflix-Reality-Show trugen wesentlich zu seinem Einkommen bei.
Der „Gypsy King“ bleibt ein Medienliebling – im und außerhalb des Rings.


2. Stephen Curry (Basketball) — 156 Mio. $

Stephen Curry
NBA Press Photo

Stephen Curry schrieb Geschichte, als er im März als erster NBA-Spieler 4.000 Dreipunktewürfe erreichte – und kassierte 156 Millionen Dollar im Jahr.
Seine Einnahmen stammen aus seinem NBA-Gehalt und Werbeverträgen (z. B. mit Under Armour).
Curry ist nicht nur Rekordschütze, sondern auch Marketing-Gigant.

Lesen Sie auch: Die 40 Vereine, die in dieser Transferperiode am meisten Geld ausgegeben haben – Rangliste


1. Cristiano Ronaldo (Fußball) — 275 Mio. $

Cristiano Ronaldo
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Cristiano Ronaldo führt die Liste mit unglaublichen 275 Millionen Dollar Einkommen an – mehr als jeder andere Sportler weltweit.
Sein Wechsel zu Al Nassr in Saudi-Arabien brachte ihm nicht nur ein Mega-Gehalt, sondern auch 15 Mio. $ zusätzlich durch Werbung.
Mit über 939 Millionen Followern auf Social Media ist CR7 ein globales Phänomen – und eine Finanzmaschine.

Lesen Sie auch: Die 10 sportlichsten Hunderassen – von Platz 10 bis 1