Die 10 meistgesehenen Fußballspiele aller Zeiten
Fußball ist weit mehr als nur ein Spiel – es ist ein globales Ereignis, das Milliarden Menschen verbindet. Ob Champions-League-Finale oder Weltmeisterschaft, einige Partien haben Zuschauerzahlen erreicht, die alles übertreffen. Hier kommt das Ranking der meistgesehenen Fußballspiele aller Zeiten – von Platz 10 bis zur Nummer 1.
10. Champions-League-Finale 2018: Real Madrid vs. Liverpool – 400–500 Millionen Zuschauer

Ein Spiel voller Drama, Glanz und Fehler – bis zu 500 Millionen Menschen sahen dieses spektakuläre Finale. Gareth Bale erzielte per Fallrückzieher eines der schönsten Tore in einem Endspiel, während Loris Karius mit zwei Patzern tragische Berühmtheit erlangte. Auch Sergio Ramos’ umstrittener Zweikampf gegen Mohamed Salah prägte diesen Abend in Kiew.
9. LaLiga 2017/18: Real Madrid vs. Barcelona – 650 Millionen Zuschauer

El Clásico erreichte während der Messi-Ronaldo-Ära seinen Höhepunkt und wurde zum meistgesehenen Ligaspiel aller Zeiten. Der FC Barcelona dominierte im Bernabéu mit Toren von Luis Suárez, Lionel Messi und Aleix Vidal. 650 Millionen Fans weltweit verfolgten dieses Aufeinandertreffen der Giganten.
8. Champions-League-Finale 2022: Real Madrid vs. Liverpool – 700 Millionen Zuschauer

Mit 700 Millionen Zuschauern wurde dieses Finale zum meistgesehenen Vereinsmatch der Geschichte. Thibaut Courtois brillierte mit einer Weltklasse-Leistung im Tor, während Vinícius Júnior den Siegtreffer erzielte. Weniger spektakulär als 2018, aber ein weiterer Meilenstein für Real Madrid.
Lesen Sie auch: Die 10 größten Spieler des FC Barcelona aller Zeiten – von Platz 10 bis 1
7. WM-Finale 2006: Italien vs. Frankreich – 715 Millionen Zuschauer

715 Millionen Zuschauer erlebten eines der dramatischsten WM-Endspiele aller Zeiten. Zinedine Zidanes legendärer Kopfstoß gegen Marco Materazzi ging um die Welt und überschattete das Spiel. Italien gewann im Elfmeterschießen, Fabio Grosso verwandelte den entscheidenden Schuss.
6. WM-Finale 2010: Spanien vs. Niederlande – 909 Millionen Zuschauer

Fast eine Milliarde Menschen sahen Spaniens historischen ersten WM-Titel in Johannesburg. Andrés Iniesta traf in der Verlängerung zum entscheidenden 1:0, in einem hart geführten Spiel mit 14 Gelben Karten und einem Platzverweis für John Heitinga. Nigel de Jongs Tritt gegen Xabi Alonso bleibt unvergessen.
5. WM-Finale 2014: Deutschland vs. Argentinien – 1,01 Milliarden Zuschauer

Über eine Milliarde Menschen verfolgten Deutschlands 1:0-Sieg gegen Argentinien im Maracanã-Stadion. Mario Götze erzielte in der Verlängerung das Siegtor und sicherte den vierten WM-Titel für die DFB-Elf. In Deutschland wurde das Spiel zur meistgesehenen Fernsehsendung aller Zeiten.
4. WM-Finale 2002: Brasilien vs. Deutschland – 1,1 Milliarden Zuschauer

Der letzte WM-Titel Brasiliens 2002 wurde von rund 1,1 Milliarden Menschen verfolgt. Ronaldo traf doppelt gegen Oliver Kahn und holte sich den Goldenen Schuh. Mit Ronaldinho und Roberto Carlos in Höchstform war Brasilien kaum zu stoppen – erstmals fand ein WM-Finale in Asien statt.
Lesen Sie auch: Alle „Man of the Match“-Gewinner der Champions-League-Finals im 21. Jahrhundert (nach Jahr geordnet)
3. WM-Finale 2018: Frankreich vs. Kroatien – 1,12 Milliarden Zuschauer

Der 4:2-Sieg Frankreichs gegen Kroatien in Moskau wurde von über 1,12 Milliarden Zuschauern weltweit gesehen. Kylian Mbappé wurde mit nur 19 Jahren Torschütze im Finale und zum globalen Superstar. Auch Griezmann, Pogba und Mandzukic trugen zu einer spektakulären Partie bei.
2. WM-Finale 1998: Frankreich vs. Brasilien – 1,3 Milliarden Zuschauer

Das Heimfinale Frankreichs 1998 lockte 1,3 Milliarden Zuschauer weltweit an. Zinedine Zidane glänzte mit zwei Kopfballtoren beim 3:0-Sieg über Brasilien. Es war der erste WM-Titel für die Équipe Tricolore – und das vor heimischem Publikum.
1. WM-Finale 2022: Argentinien vs. Frankreich – 1,5 Milliarden Zuschauer

Das meistgesehene Fußballspiel der Geschichte: 1,5 Milliarden Menschen sahen zu, wie Lionel Messi endlich den WM-Pokal gewann. Ein episches 3:3 nach Verlängerung und ein dramatisches Elfmeterschießen machten das Spiel zur Legende. Mbappés Hattrick, Messis Doppelpack und Martínez’ Paraden – diese Partie hatte alles.
Lesen Sie auch: Die größten Rückennummer 7-Spieler der Fußballgeschichte
Lesen Sie auch: Die talentiertesten Vereine der Welt: Rangliste
