Fußball

Die 15 besten zentralen Mittelfeldspieler in der Bundesliga Geschichte – gerankt

Die Bundesliga hat im Laufe der Jahre zahlreiche legendäre zentrale Mittelfeldspieler hervorgebracht, die den deutschen Fußball mit ihrem Können, ihrer Führungsstärke und ihren Erfolgen geprägt haben. Von kreativen Spielmachern bis hin zu defensiven Strategen – diese Spieler haben der Liga ihren Stempel aufgedrückt und Generationen inspiriert. Hier ist unser Ranking der 15 besten zentralen Mittelfeldspieler in der Geschichte der Bundesliga.

15. Josuha Kimmich

Joshua Kimmich
Photo: Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Kimmich ist in den letzten Jahren das Herzstück des Mittelfelds des FC Bayern München gewesen und hat bereits acht Bundesliga-Titel sowie die Champions League 2020 gewonnen. Seine Passgenauigkeit, Spielübersicht und taktische Intelligenz machen ihn zu einem der besten tiefen Spielmacher seiner Generation. Mit seiner Führungsstärke und Konstanz ist er auf dem besten Weg, eine wahre Legende zu werden.

14. Uli Hoeneß

Uli Hoeness
Photo: Fingerhut / Shutterstock.com

Bevor Hoeneß als Manager die Geschicke des FC Bayern leitete, war er ein dynamischer und vielseitiger Mittelfeldspieler. Er spielte eine Schlüsselrolle bei den drei aufeinanderfolgenden Bundesliga-Titeln des FC Bayern von 1972 bis 1974 und war am Gewinn des Europapokals der Landesmeister 1974 beteiligt. Seine Schnelligkeit, sein Einsatz und sein Offensivdrang machten ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil der goldenen Ära des FC Bayern.

13. Thomas Häßler

thomas hassler
Von 9EkieraM1 – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=92447401

Häßler war ein kreativer und technisch versierter Spielmacher und einer der besten deutschen Mittelfeldspieler der späten 1980er und 1990er Jahre. Er spielte für Vereine wie den 1. FC Köln, Borussia Dortmund und 1860 München und wurde zweimal zum Fußballer des Jahres in Deutschland gewählt. Seine präzisen Pässe, Dribblings und seine Stärke bei Standardsituationen machten ihn zu einem Publikumsliebling.

12. Dietmar Hamann

Dietmar Hamann
Photo: Wikicommons.com

Hamann war ein disziplinierter und intelligenter defensiver Mittelfeldspieler, bekannt für seine Ruhe am Ball und sein taktisches Verständnis. In den 1990er Jahren gewann er mit dem FC Bayern zwei Bundesliga-Titel, bevor er in die Premier League wechselte. Seine Fähigkeit, das Spieltempo zu kontrollieren und gegnerische Angriffe zu unterbinden, machte ihn zu einem unterschätzten, aber essenziellen Spieler.

11. Bernd Schuster

bernd Schuster
Maxisport / Shutterstock.com

Obwohl Schuster den Großteil seiner Karriere im Ausland verbrachte, hinterließ er beim 1. FC Köln einen bleibenden Eindruck, bevor er nach Spanien wechselte. Als tief spielender Spielmacher mit außergewöhnlicher Übersicht und präzisen Pässen war er einer der talentiertesten deutschen Mittelfeldspieler seiner Generation. Seine Fähigkeit, das Spiel zu diktieren und punktgenaue Pässe zu spielen, hob ihn von anderen ab.

10. Toni Kroos

Toni Kroos
Stefan Constantin 22 / Shutterstock.com

Kroos entwickelte sich beim FC Bayern München und gewann dort drei Bundesliga-Titel, bevor er zu Real Madrid wechselte. Ein Meister im Passspiel und in der Ballkontrolle, spielte er eine entscheidende Rolle beim Triple-Sieg des FC Bayern 2013. Seine Spielintelligenz, Ruhe am Ball und sein strategisches Denken machen ihn zu einem der konstantesten Mittelfeldspieler der modernen Ära.

9. Andreas Möller

Andreas Moller
By Olaf Kosinsky – Own work, CC BY-SA 3.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=75432658

Ein technisch hochbegabter offensiver Mittelfeldspieler, Möller war eine Schlüsselfigur im Aufstieg von Borussia Dortmund in den 1990er Jahren. Er gewann mit Dortmund zwei Bundesliga-Titel und trug maßgeblich zum Champions-League-Sieg 1997 bei. Seine Dribblings, Kreativität und Torgefahr machten ihn zu einem der besten Spielmacher der Liga.

8. Matthias Sammer

Matthias Sammer
Photo: Wiki Commons

Sammer war ein vielseitiger Mittelfeldspieler, der später in die Rolle des Liberos wechselte und 1996 den Ballon d’Or gewann. Er spielte eine Schlüsselrolle in den Bundesliga- und Champions-League-Triumphen von Borussia Dortmund in den 1990er Jahren. Seine Führungsqualitäten, sein defensives Bewusstsein und seine Fähigkeit, sich ins Angriffsspiel einzuschalten, machten ihn zu einer einzigartigen Erscheinung im Mittelfeld.

7. Stefan Effenberg

Stefan Effenberg
Photo: Fcbayern.com/

Effenberg war ein harter Kämpfer und ein Führungsspieler, der den FC Bayern München zu drei Bundesliga-Titeln und dem Champions-League-Sieg 2001 führte. Bekannt für seine Aggressivität, sein präzises Passspiel und seine Führungsstärke, war er einer der einflussreichsten Mittelfeldspieler seiner Zeit. Seine Fähigkeit, Spiele zu kontrollieren und seine Mitspieler zu inspirieren, war von unschätzbarem Wert.

6. Wolfgang Overath

Wolfgang Overath
Markus Wissmann / Shutterstock.com

Overath war ein Weltklasse-Spielmacher und das Herzstück des 1. FC Köln, wo er seine gesamte Bundesliga-Karriere verbrachte. Er gewann 1964 die deutsche Meisterschaft und war ein zentraler Spieler der deutschen Nationalmannschaft, die 1974 Weltmeister wurde. Seine Pässe, seine Spielübersicht und seine technische Finesse machten ihn zu einem der besten Mittelfeldspieler seiner Generation.

5. Günter Netzer

Gunter Netzer
360b / Shutterstock.com

Ein eleganter und intelligenter Spielmacher, Netzer war der Motor des Mittelfelds von Borussia Mönchengladbach während ihres Aufstiegs in den 1970er Jahren. Er gewann zwei Bundesliga-Titel und wurde zweimal zu Deutschlands Fußballer des Jahres gewählt. Seine präzisen langen Pässe, seine Dribblings und seine Fähigkeit, das Spiel zu kontrollieren, machten ihn zu einer Legende des deutschen Fußballs.

4. Paul Breitner

Paul Breitner
By Christophe95 – , CC BY-SA 3.0, Via wikicommons https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=26956066

Breitner war ein dynamischer und vielseitiger Mittelfeldspieler, der sowohl defensiv als auch offensiv glänzen konnte. Mit dem FC Bayern gewann er fünf Bundesliga-Titel und war eine zentrale Figur beim Gewinn des Europapokals. Als torgefährlicher Mittelfeldspieler mit einem kraftvollen Schuss gehört er zu den wenigen Spielern, die in zwei WM-Endspielen getroffen haben.

3. Michael Ballack

michael ballack
ph.FAB / Shutterstock.com

Ballack war ein dominanter Box-to-Box-Mittelfeldspieler, bekannt für seine physische Präsenz, Führungsqualitäten und Torgefahr. Er gewann vier Bundesliga-Titel mit dem 1. FC Kaiserslautern und dem FC Bayern München und wurde dreimal zum deutschen Fußballer des Jahres gewählt. Seine Kopfballstärke und sein Instinkt, in entscheidenden Momenten zu treffen, machten ihn zu einem der besten deutschen Mittelfeldspieler aller Zeiten.

2. Bastian Schweinsteiger

Bastian Schweinsteiger
Celso Pupo / Shutterstock.com

Schweinsteiger war über ein Jahrzehnt das Herzstück des Mittelfelds des FC Bayern München und gewann acht Bundesliga-Titel sowie die Champions League 2013. Seine Spielintelligenz, sein Passspiel und seine Fähigkeit, das Tempo des Spiels zu bestimmen, machten ihn zu einem Weltklasse-Mittelfeldspieler. Seine Führungsqualitäten und Konstanz sicherten ihm einen Platz unter den größten Bundesliga-Mittelfeldspielern aller Zeiten.

1. Markus Wissmann / Shutterstock.com, Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com, ph.FAB / Shutterstock.com

Lothar Matthäus
Photo: Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Matthäus ist der beste zentrale Mittelfeldspieler in der Geschichte der Bundesliga und gewann sieben deutsche Meisterschaften mit dem FC Bayern München. Als kompletter Spieler, der sowohl defensiv als auch offensiv brillierte, wurde er 1990 mit dem Ballon d’Or ausgezeichnet und führte Deutschland im selben Jahr als Kapitän zum Weltmeistertitel. Seine Vielseitigkeit, Führungsqualitäten und technische Exzellenz machen ihn zur ultimativen Bundesliga-Mittelfeldlegende.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert