Sport

Die 20 bestbezahlten Rugby-Spieler der Welt – vom niedrigsten zum höchsten Gehalt

Die Gehälter im Rugby sind in den letzten Jahren stark gestiegen. Top-Spieler sichern sich lukrative Verträge in den Ligen Europas, Japans und Australiens. Während einige der bestbezahlten Athleten in den führenden Rugby-Union-Wettbewerben Europas spielen, haben andere finanzielle Erfolge in der National Rugby League (NRL) oder in Japans wachsender Liga erzielt.

Wir haben uns die bestverdienenden Spieler genauer angesehen und sie von niedrig nach hoch geordnet.

20. Handré Pollard – 563.823 € pro Jahr

handre pollard
Victor Velter / Shutterstock.com

Handré Pollard ist einer der besten Spielmacher (Fly-half) der Welt und spielt derzeit für die Leicester Tigers in der englischen Premiership Rugby. Der südafrikanische Weltmeister ist bekannt für seine präzisen Kicks und sein taktisches Gespür, was ihn zu einem wertvollen Spieler für Klub und Nationalmannschaft macht.

19. Tom Trbojevic – 570.972 € pro Jahr

Tom Trbojevic
By Manly607 – Own work, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=49413350

Tom Trbojevic ist ein herausragender Fullback in der australischen National Rugby League (NRL) und spielt für die Manly-Warringah Sea Eagles. Er ist für seine explosive Geschwindigkeit und seine Fähigkeit, Verteidigungslinien zu durchbrechen, bekannt.

18. James Tedesco – 570.972 € pro Jahr

James Tedesco
By Fleets – Own work, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=125845318

Als Kapitän der Sydney Roosters ist James Tedesco eine zentrale Figur in der NRL. Der Fullback überzeugt mit außergewöhnlicher Schnelligkeit und Spielmacherqualitäten und ist seit Jahren auf höchstem Niveau aktiv.

17. Nicholas Hynes – 570.972 € pro Jahr

Nicholas Hynes
By Storm machine – Own work, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=133034232

Nicholas Hynes ist ein Five-Eighth für die Cronulla-Sutherland Sharks in der NRL. Er gehört zu den besten Spielmachern der Liga und zeichnet sich durch seine Übersicht und seine Fähigkeit aus, das Tempo des Spiels zu kontrollieren.

16. Steven Luatua – 573.066 € pro Jahr

Steven Luatua
Marco Iacobucci Epp / Shutterstock.com

Steven Luatua, ursprünglich aus Neuseeland, ist ein robuster Flanker für die Bristol Bears in der englischen Premiership Rugby. Er war früher eine Schlüsselspieler für die Blues in der Super Rugby und überzeugt durch seine Vielseitigkeit und Führungsqualitäten.

15. Payne Haas – 577.688 € pro Jahr

Payne Haas
By https://www.flickr.com/photos/reepy_au/ – https://www.flickr.com/photos/reepy_au/48763086088/in/album-72157710968767721/, CC BY-SA 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=82860065

Der physisch überlegene Payne Haas ist ein dominanter Prop in der NRL und spielt für die Brisbane Broncos. Seine Kraft und Ausdauer machen ihn zu einem der wertvollsten Stürmer in der Liga.

14. Tino Fa’asuamaleaui – 577.688 € pro Jahr

Tino Fa'asuamaleaui
By Fleets – Own work, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=125714344

Tino Fa’asuamaleaui, ein weiterer kraftvoller Stürmer, spielt für die Gold Coast Titans in der NRL. Er überzeugt durch seine aggressive Ballführung und seine defensive Stärke.

13. Daly Cherry-Evans – 577.688 € pro Jahr

Daly Cherry-Evans
By Fleets – Own work, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=125715969

Daly Cherry-Evans ist ein erfahrener Halfback und Kapitän der Manly-Warringah Sea Eagles. Sein herausragendes Kickspiel und seine Führungsqualitäten haben ihn zu einem der konstantesten Spieler in der NRL gemacht.

12. Mitchell Moses – 580.460 € pro Jahr

Mitchell Moses
By RegionalQueenslander – Own work, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=120545169

Mitchell Moses ist ein wichtiger Spielmacher der Parramatta Eels in der NRL. Als einer der besten Halfbacks der Liga ist er bekannt für sein präzises Kickspiel und seine strategische Entscheidungsfindung.

11. Cameron Munster – 583.233 € pro Jahr

Cameron Munster
By Storm machine – Own work, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=122949884

Cameron Munster spielt als Five-Eighth für die Melbourne Storm in der NRL. Er ist ein kreativer und unberechenbarer Spielmacher, der Lücken in der gegnerischen Verteidigung geschickt ausnutzt.

10. Nathan Cleary – 583.233 € pro Jahr

Nathan Cleary
Photo: penrithpanthers.com.au

Nathan Cleary ist der Halfback der Penrith Panthers und gilt als einer der besten taktischen Köpfe in der NRL. Seine präzisen Kicks, sein Spielmanagement und seine Führungsqualitäten haben wesentlich zum Erfolg seines Teams beigetragen.

9. Kalyn Ponga – 588.779 € pro Jahr

Kalyn Ponga
Photo: newcastleknights.com.au

Kalyn Ponga, Fullback der Newcastle Knights, gehört zu den aufregendsten Spielern der NRL. Seine herausragende Beinarbeit und seine Offensivstärke machen ihn zu einer ständigen Bedrohung für gegnerische Abwehrreihen.

8. Antoine Dupont – 647.010 € pro Jahr

Antoine Dupont
Victor Velter / Shutterstock.com

Antoine Dupont wird oft als bester Scrum-Half der Welt angesehen und ist Kapitän von Toulouse in der französischen Top 14. Seine schnellen Entscheidungen und seine herausragende Athletik setzen neue Maßstäbe für diese Position.

7. Maro Itoje – 739.440 € pro Jahr

maro itoje
Victor Velter / Shutterstock.com

Der englische Nationalspieler Maro Itoje ist ein Weltklasse-Lock für Saracens in der Premiership Rugby. Seine enorme Arbeitsrate und seine Dominanz in der Gasse machen ihn zu einem Schlüsselspieler für England und seinen Klub.

6. Dan Biggar – 739.440 € pro Jahr

dan biggar
Marco Iacobucci Epp / Shutterstock.com

Dan Biggar, ein erfahrener Fly-half, spielt für Toulon in der französischen Top 14. Seine Gelassenheit, seine Kickgenauigkeit und sein Spielmanagement machen ihn zu einem der verlässlichsten Spielmacher der Welt.

5. Siya Kolisi – 762.548 € pro Jahr

siya kolisi
Victor Velter / Shutterstock.com

Siya Kolisi, Südafrikas inspirierender Weltmeister-Kapitän, spielt als Flanker für Racing 92 in Frankreich. Seine Führungsstärke und seine physische Präsenz machen ihn zu einem der angesehensten Spieler im Rugby.

4. Faf de Klerk – 831.870 € pro Jahr

faf de klerk
Victor Velter / Shutterstock.com

Der dynamische Scrum-Half Faf de Klerk spielt derzeit für die Yokohama Canon Eagles in Japan. Mit seiner aggressiven Spielweise und seinem schnellen Passspiel war er ein entscheidender Faktor für den Erfolg Südafrikas.

3. Cheslin Kolbe – 862.372 € pro Jahr

cheslin kolbe
Victor Velter / Shutterstock.com

Cheslin Kolbe, einer der spektakulärsten Flügelspieler der Welt, spielt derzeit für Suntory Sungoliath in Japan. Seine unglaubliche Schnelligkeit, seine flinke Beinarbeit und seine starke Defensive haben ihn zu einem weltweiten Star gemacht.

2. Finn Russell – 924.300 € pro Jahr

finn russell
Victor Velter / Shutterstock.com

Der schottische Fly-half Finn Russell spielt für Bath in der englischen Premiership. Sein kreativer Offensivstil, seine unberechenbaren Pässe und seine taktische Brillanz machen ihn zu einem der besten Spielmacher der Welt.

1. Owen Farrell – 926.149 € pro Jahr

owen farrell
Marco Iacobucci Epp / Shutterstock.com

An der Spitze der Liste steht Englands Kapitän Owen Farrell, der derzeit für Racing 92 in der französischen Top 14 spielt. Als Weltklasse-Fly-half überzeugt er durch Führungsstärke, präzises Kickspiel und defensive Stabilität – und ist damit der bestbezahlte Rugbyspieler im Jahr 2025.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert