Die 20 Formel-1-Fahrer und ihre Gehälter im Jahr 2025 – Vom niedrigsten zum höchsten Gehalt
Die Welt der Formel 1 ist gleichermaßen spannend und profitabel. Die Gehälter der Fahrer spiegeln ihre Fertigkeiten, ihre Marketingpräsenz und ihren Beitrag zum Erfolg ihrer Teams wider. In diesem Artikel präsentieren wir eine Rangliste der 20 Fahrer nach ihrem Einkommen im Jahr 2025 – angefangen bei den am schlechtesten bezahlten Rookies bis hin zum aktuellen Champion.
Oliver Bearman – 970.000 €

Der britische Nachwuchsfahrer Oliver Bearman von Haas verdient in seiner Debütsaison 970.000 €. Der Rookie hat eine vielversprechende Karriere vor sich, während er sich auf der größten Motorsportbühne etabliert.
Isack Hadjar – 970.000 €

Der junge Racing Bulls-Fahrer beginnt seine Formel-1-Karriere mit einem Gehalt von 970.000 €. Der Franzose hat viel zu beweisen, um sich in diesem äußerst wettbewerbsintensiven Feld zu behaupten.
Gabriel Bortoleto – 1.940.000 €

Der Sauber/Audi-Fahrer betritt die Rennszene mit einem Gehalt von 1.940.000 € und zeigt sein Potenzial, während das Team in eine neue Ära übergeht.
Jack Doohan – 1.940.000 €

Das vielversprechende Talent von Alpine, Jack Doohan, verdient 1.940.000 € im Jahr 2025, während er daran arbeitet, sich in der Formel 1 zu etablieren.
Yuki Tsunoda – 2.910.000 €

Yuki Tsunoda fährt weiterhin für Racing Bulls und verdient 2.910.000 € im Jahr 2025. Der japanische Fahrer möchte seine Beständigkeit und sein Können auf der Strecke weiter unter Beweis stellen. Yuki ist jedoch sicherlich enttäuscht, dass er keinen Platz bei Red Bull Racing bekommen hat, und es gibt Anzeichen dafür, dass dies möglicherweise seine letzte Saison bei Racing Bulls ist.
Liam Lawson – 2.910.000 €

Liam Lawson fährt für Red Bull Racing mit einem Gehalt von 2.910.000 €. Der Neuseeländer ist auf dem besten Weg, seinen Platz unter den Besten der Formel 1 zu festigen.
Esteban Ocon – 2.910.000 €

Esteban Ocon, der nun für Haas fährt, verdient 2.910.000 € im Jahr 2025. Der französische Fahrer bringt Erfahrung und Entschlossenheit in sein neues Team, das weiterhin wächst.
Kimi Antonelli – 2.910.000 €

Der aufstrebende Mercedes-Star Kimi Antonelli verdient 2.910.000 € in seiner Debütsaison, während er von den Besten im Sport lernt.
Lance Stroll – 2.910.000 €

Der Aston Martin-Fahrer behält sein Gehalt von 2.910.000 €, was seine stetigen Beiträge zum Team seines Vaters widerspiegelt.
Oscar Piastri – 4.850.000 €

McLarens Oscar Piastri setzt seine Formel-1-Karriere mit einem Gehalt von 4.850.000 € fort und strebt danach, seinen Platz im Sport weiter zu festigen. Könnte nach seinem beeindruckenden Jahr 2024 eine wohlverdiente Gehaltserhöhung bei McLaren bevorstehen?
Nico Hülkenberg – 4.850.000 €

Nach seinem Wechsel von Haas zu Sauber/Audi wird Nico Hülkenberg voraussichtlich 4.850.000 € pro Jahr verdienen. Der deutsche Fahrer beendete die letzte Saisonhälfte bei Haas mit beeindruckenden Leistungen.
Pierre Gasly – 9.700.000 €

Alpines Pierre Gasly verdient 9.700.000 € im Jahr 2025. Der ehemalige Grand-Prix-Sieger bleibt ein starker Konkurrent im Mittelfeld.
Carlos Sainz Jr. – 9.700.000 €

Carlos Sainz beendete seine Zeit bei Ferrari stark, wird aber nun für Williams fahren. Dieser Wechsel geht auch mit einer Gehaltskürzung einher, da Sainz nun voraussichtlich etwa 9.700.000 € verdienen wird.
George Russell – 17.460.000 €

Mercedes‘ George Russell beeindruckt weiterhin und verdient 17.460.000 € im Jahr 2025, während er um Siege und Podestplätze kämpft.
Lando Norris – 19.400.000 €

McLarens charismatischer Fahrer erhält 19.400.000 €, was ihn zu einem der bestbezahlten jungen Stars auf dem Grid macht.
Fernando Alonso – 23.280.000 €

Aston Martins Veteran Fernando Alonso verdient 23.280.000 € und zeigt mit 43 Jahren weiterhin seinen immensen Wert für das Team.
Charles Leclerc – 33.020.000 €

Charles Leclerc fährt für Ferrari mit einem beeindruckenden Gehalt von 33.020.000 €.
Lewis Hamilton – 48.500.000 €

Lewis Hamilton wird nach seinem Wechsel zu Ferrari voraussichtlich eine leichte Gehaltskürzung hinnehmen. Dennoch kann er sich darauf freuen, jährlich etwa 48.500.000 € zu verdienen.
Max Verstappen – 58.200.000 €

Der amtierende Weltmeister und Red-Bull-Racing-Superstar führt die Liste mit einem unglaublichen Gehalt von 58.200.000 € an und festigt damit seine Dominanz im Sport.