Die 20 größten britischen Fußballvereine aller Zeiten – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten
Der britische Fußball beheimatet einige der traditionsreichsten und leidenschaftlichsten Klubs der Welt. Von legendären nationalen Erfolgen bis hin zu unvergesslichen europäischen Triumphen – hier ist unser Ranking der 20 größten britischen Vereine aller Zeiten.
20. Blackburn Rovers

Die Blackburn Rovers dominierten in den Anfangsjahren des englischen Fußballs und gewannen mehrere Meisterschaften und FA Cups im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. Ihr größter Erfolg der Neuzeit war der Gewinn der Premier League 1995 mit Alan Shearer. Seit dem Abstieg 2012 kämpfen sie um die Rückkehr in die höchste Spielklasse.
19. Derby County

Derbys goldene Ära lag in den 1970er Jahren, als sie unter Brian Clough und Dave Mackay zweimal englischer Meister wurden. Seit dem Abstieg 2008 spielen sie außerhalb der Premier League. Trotz aktueller Schwierigkeiten sichert ihnen ihre Geschichte einen Platz in diesem Ranking.
18. Sheffield Wednesday

Sheffield Wednesday zählt zu den ältesten Fußballvereinen Englands und gewann vier Meistertitel sowie fünf nationale Pokale. Obwohl sie seit 2000 nicht mehr in der Premier League spielen, halten ihre Tradition und die treue Fangemeinde den Klub im historischen Spitzenfeld.
Lesen Sie auch: Die 20 besten Nachwuchsspieler der Premier League (2025) – Rangliste
17. Leicester City

Leicester City schockierte die Fußballwelt mit dem sensationellen Premier-League-Titel 2015/16 bei einer Quote von 5000:1 – ein beispielloser Außenseiter-Triumph. Mit dem FA-Cup-Sieg 2021 und mehreren Ligapokalerfolgen festigten sie ihren Status als moderne Topmannschaft.
16. Nottingham Forest

Nottingham Forest schrieb in den späten 1970er Jahren Geschichte mit zwei aufeinanderfolgenden Europapokalsiegen unter Brian Clough – und das mit nur einem englischen Meistertitel. Ihre einzigartige europäische Erfolgsgeschichte macht den Verein zu einer britischen Ikone.
15. Wolverhampton Wanderers

Die Wolves waren in den 1950er Jahren eine echte Macht mit drei Meistertiteln und mehreren Pokalsiegen. Nach Jahrzehnten der Unbeständigkeit haben sie sich in den letzten Jahren wieder in der Premier League etabliert – mit einer leidenschaftlichen Anhängerschaft im Rücken.
14. Sunderland

Mit sechs englischen Meistertiteln – die meisten davon vor dem Zweiten Weltkrieg – war Sunderland einst ein dominierender Verein. Trotz Abstiegen bis in die dritte Liga bleiben ihre Tradition und ihre treuen Fans unvergessen.
Lesen Sie auch: Die 20 besten Dartspieler aller Zeiten – Rangliste
13. Newcastle United

Newcastles letzter Ligatitel liegt bereits bis ins Jahr 1927 zurück, doch der Klub bleibt ein Riese mit einer riesigen Fanbasis. Der Carabao-Cup-Sieg 2025 beendete eine 70-jährige Titelflaute und markierte den Beginn einer neuen Ära im Nordosten Englands.
12. West Ham United

West Ham ist bekannt für seine goldene Generation in den 60er-Jahren und dafür, mit Bobby Moore Englands Weltmeister-Kapitän hervorgebracht zu haben. Der Gewinn der UEFA Conference League 2023 brachte dem Klub seinen zweiten Europapokal ein.
11. Leeds United

Leeds dominierte in den 1960er- und 70er-Jahren unter Don Revie und gewann mehrere Titel. Auch wenn sie in den letzten Jahren zwischen den Ligen pendelten, bleibt ihre treue Anhängerschaft ein Zeichen ihrer Größe und Bedeutung im englischen Fußball.
10. Rangers

Die Rangers sind der erfolgreichste Klub in der Geschichte des schottischen Fußballs mit 55 Meistertiteln und 63 nationalen Pokalen. Trotz des Abstiegs in die vierte Liga nach finanziellen Problemen im Jahr 2012 kämpften sie sich erfolgreich zurück an die Spitze.
Lesen Sie auch: Die 20 größten Premier-League-Transfers aller Zeiten – Rangliste
9. Tottenham Hotspur

Tottenham hat eine stolze Pokalgeschichte mit vielen FA-Cup- und Europapokalsiegen, darunter zwei UEFA-Cups. Auch wenn ein Ligatitel seit den 60er-Jahren fehlt, gehören die Spurs zu den beliebtesten und wettbewerbsfähigsten Vereinen Großbritanniens.
8. Celtic

Celtic gewann 54 schottische Meisterschaften und war 1967 der erste britische Klub, der den Europapokal der Landesmeister holte. Ihre Konstanz an der Spitze des schottischen Fußballs – besonders in den letzten Jahren – unterstreicht ihren Legendenstatus.
7. Everton

Mit neun englischen Meistertiteln und einer stolzen europäischen Geschichte gehört Everton zu den traditionsreichsten Vereinen Englands. Auch wenn sie zuletzt gegen den Abstieg kämpften, bleibt ihr Vermächtnis unbestreitbar.
6. Aston Villa

Aston Villa kann auf sieben englische Meistertitel und einen Europapokalsieg zurückblicken. Als Gründungsmitglied der Football League hat der Verein unter Trainer Unai Emery wieder zu alter Stärke zurückgefunden – mit Ambitionen auf die europäische Spitze.
Lesen Sie auch: Die Größten aller Zeiten: Rangliste der 100 besten Spieler der Premier League
5. Chelsea

Chelsea wurde unter Roman Abramovich zu einem internationalen Spitzenklub und gewann unter anderem zweimal die Champions League. Mit insgesamt neun europäischen Titeln und sechs Meisterschaften zählen die Blues heute zur absoluten Elite.
4. Manchester City

Der Aufstieg von Manchester City begann nach der Übernahme 2008, mit zahlreichen Premier-League- und Pokaltiteln sowie dem Champions-League-Sieg. Auch vor dieser Ära war der Klub im englischen Fußball präsent – heute ist er ein Symbol moderner Dominanz.
3. Arsenal

Arsenal gewann 13 Meisterschaften und 14 FA Cups und ist eine feste Größe im englischen Fußball. Die „Invincibles“ von 2003/04 bleiben legendär. Auch wenn ein weiterer Ligatitel lange aussteht, sind Geschichte und globale Strahlkraft unbestritten.
2. Liverpool

Liverpool ist der erfolgreichste britische Klub im europäischen Wettbewerb mit sechs Europapokalen und drei UEFA-Cups. Mit 19 englischen Meisterschaften und zahllosen Pokalsiegen sind die Reds ein Gigant auf nationaler und internationaler Bühne.
Lesen Sie auch: Preisgeldaufschlüsselung – World Matchplay Darts 2025
1. Manchester United

Manchester United ist der erfolgreichste Klub Englands mit 20 Meistertiteln und drei Champions-League-Siegen. Unter Sir Alex Ferguson dominierte der Verein jahrzehntelang den Fußball. Trotz Schwierigkeiten nach seinem Rücktritt bleibt United ein globaler Fußballgigant.