Fußball

Die 20 größten Einzelleistungen in der Geschichte der Champions League

Die Champions League hat einige der magischsten Nächte im Fußball hervorgebracht – und hinter vielen dieser Momente stehen Spieler, die mit individuellen Glanzleistungen Geschichte geschrieben haben. Ob in Finals, Halbfinals oder legendären Aufholjagden – diese Auftritte haben Karrieren geprägt und Legenden geschaffen. Hier sind die 20 ikonischsten Einzelspiele der Champions League, rückwärts geordnet vom Platz 20 bis zur Nummer 1.

20. Sergio Ramos gegen Bayern München, 2014

Sergio Ramos
Photoarte / Shutterstock.com

Sergio Ramos brachte mit einer wahren Kapitänsleistung im Halbfinal-Rückspiel alle Kritiker zum Schweigen. Er erzielte zwei Kopfballtore in den ersten 20 Minuten und hielt hinten dicht – der Weg ins Finale war geebnet.

19. Kylian Mbappé gegen Barcelona, 2021

Kylian Mbappe
Romain Biard / Shutterstock.com

Mbappé zerstörte die Barça-Abwehr im Camp Nou mit unfassbarem Tempo und Technik. Sein Hattrick bescherte dem PSG ein 4:1 und zeigte der Welt seinen Anspruch auf den Fußballthron.

18. Jack Wilshere gegen Barcelona, 2011

Jack Wilshere
photoyh / Shutterstock.com

Mit nur 19 Jahren dominierte Wilshere das Mittelfeldduell gegen Xavi, Iniesta und Busquets. Seine Reife, Ballkontrolle und Präsenz machten den Abend im Emirates unvergesslich.

Lesen Sie auch: Die Rangliste der berühmtesten Fans jedes Premier-League-Klubs

17. Paul Lambert gegen Juventus, 1997

Paul Lambert
By Qside - Own work, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=27567823

Lamberts Manndeckung gegen Zidane im Finale war ein taktisches Meisterwerk. Zusätzlich gab er eine Vorlage beim historischen ersten Champions-League-Triumph von Dortmund.

16. Serge Gnabry gegen Tottenham Hotspur, 2019

Serge Gnabry
Saolab Press / Shutterstock.com

Zurück in Nordlondon erzielte Gnabry vier Tore beim 7:2-Sieg des FC Bayern gegen Tottenham. Seine Dynamik und Abschlussstärke zerschlugen die Spurs-Abwehr in der Gruppenphase.

15. N’Golo Kanté gegen Manchester City, 2021

Kante
Anton_Ivanov / Shutterstock.com

Kanté dominierte das Finale mit endlosem Einsatz, Ballgewinnen und strukturiertem Spielaufbau. Seine Leistung war der Schlüssel zum 1:0-Sieg und bescherte ihm den Titel "Man of the Match".

14. Neymar gegen PSG, 2017

Neymar
Christian Bertrand / Shutterstock.com

Barcelona brauchte ein Wunder – und Neymar lieferte es. Mit zwei Toren, einer Vorlage und grenzenloser Kreativität orchestrierte er das historische 6:1 gegen seinen späteren Arbeitgeber.

Lesen Sie auch: Die Top 25 Transfers des Sommertransferfensters 2025 – Rangliste

13. Frank Lampard gegen Liverpool, 2008

Frank Lampard
ph.FAB / Shutterstock.com

Nur wenige Tage nach dem Tod seiner Mutter spielte Lampard mit Herz und Klasse. Mit zwei Treffern führte er Chelsea ins Finale – eine emotionale und herausragende Leistung.

12. Thierry Henry gegen Inter Mailand, 2003

Thierry Henry
ph.FAB / Shutterstock.com

Henry demütigte Inter im San Siro mit Tempo, Technik und zwei Toren. Dazu kam eine Vorlage beim 5:1 – eine seiner legendärsten Europapokalnächte.

11. Cristiano Ronaldo gegen Atlético Madrid, 2017

Cristiano Ronaldo
Oleh Dubyna / Shutterstock.com

Im Halbfinal-Hinspiel erzielte Ronaldo einen Hattrick gegen das sonst so undurchdringliche Atlético. Eine weitere Glanzleistung des Champions-League-Rekordmanns.

10. Gareth Bale gegen Inter Mailand, 2010

Gareth Bale
Photo Works / Shutterstock.com

Tottenham lag bereits 0:4 zurück – dann kam Bale mit einem irren Hattrick in Hälfte zwei. Mit Tempo und Kraft zerschlug er Inters Abwehr und sorgte für seinen internationalen Durchbruch.

Lesen Sie auch: Die 30 besten Außenverteidiger des 21. Jahrhunderts - Rangliste

9. Cristiano Ronaldo gegen Atlético Madrid, 2019

Cristiano Ronaldo
Stas Rudenko / Shutterstock.com

Juventus lag 0:2 hinten – doch Ronaldo erzielte im Rückspiel alle drei Tore. Wieder einmal zeigte er, warum er als der größte K.o.-Spieler der Geschichte gilt.

8. Dušan Tadić gegen Real Madrid, 2019

Dusan Tadic
Orange Pictures / Shutterstock.com

Tadić führte Ajax zu einem sensationellen 4:1 im Bernabéu. Ein Tor, zwei Assists und brillantes Kombinationsspiel gegen Modrić und Kroos krönten seinen perfekten Abend.

7. Ronaldo Nazário gegen Manchester United, 2003

Ronaldo Nazário
Maxisport / Shutterstock.com

Der brasilianische Superstar erzielte im Old Trafford einen Hattrick und wurde selbst von gegnerischen Fans gefeiert. Ein Musterbeispiel für spielerische Eleganz und Kaltschnäuzigkeit.

6. Lionel Messi gegen Bayern München, 2015

Lionel Messi
ph.FAB / Shutterstock.com

Messi zerlegte Guardiolas Bayern mit zwei Toren und einer traumhaften Vorlage für Neymar. Der Moment, in dem Boateng umfiel, steht sinnbildlich für seine magische Leistung.

Lesen Sie auch: Rangliste der 50 besten Stürmer des 21. Jahrhunderts - Rangliste

5. Lucas Moura gegen Ajax, 2019

Lucas Moura
Cosmin Iftode / Shutterstock.com

Tottenham war praktisch ausgeschieden – bis Moura mit einem Hattrick die Sensation schaffte. Sein Siegtreffer in letzter Sekunde katapultierte Spurs ins erste Finale ihrer Geschichte.

4. Lionel Messi gegen Arsenal, 2010

Messi erzielte vier Tore mit einer Leichtigkeit, die Angst machte. Eine nahezu perfekte Vorstellung gegen ratlose Arsenal-Verteidiger.

3. Roy Keane gegen Juventus, 1999

Roy Keane
D. Ribeiro / Shutterstock.com

Obwohl er wusste, dass er das Finale verpassen würde, führte Keane United mit Herz und Härte zum Comeback in Turin. Eine legendäre Kapitänsleistung.

2. Robert Lewandowski gegen Real Madrid, 2013

Lewandowski
Fingerhut / Shutterstock.com

Lewandowski netzte alle vier Tore beim 4:1 von Dortmund gegen Real Madrid. Kraftvoll, präzise und eiskalt – eine der größten Mittelstürmer-Vorstellungen überhaupt.

Lesen Sie auch: Rangliste der 50 besten Stürmer des 21. Jahrhunderts - Rangliste

1. Steven Gerrard gegen AC Mailand, 2005

Steven Gerrard
ph.FAB / Shutterstock.com

Gerrard verkörperte puren Willen beim legendären 3:3 in Istanbul. Mit einem Tor, einem provozierten Elfmeter und unerschütterlichem Einsatz drehte er das Spiel – und führte Liverpool zum fünften Titel.