Fußball

125 Jahre FC Bayern München: Die 15 Spieler mit den meisten Spielen – gerankt

In diesem Jahr feiert der FC Bayern München sein 125-jähriges Bestehen – ein Meilenstein in der Geschichte eines der erfolgreichsten Fußballvereine der Welt. Seit der Gründung haben zahlreiche legendäre Spieler das berühmte rote Trikot getragen und den Verein mitgeprägt. Anlässlich dieses Jubiläums werfen wir einen Blick auf die Spieler mit den meisten Einsätzen für den Rekordmeister.

15. Franck Ribéry – 425 Spiele

Franck Ribéry
daykung / Shutterstock.com

Ein Zauberer auf der linken Außenbahn – Franck Ribéry begeisterte die Bayern-Fans mit seinem Dribbling, seiner Übersicht und Kreativität. Als Schlüsselspieler in der historischen Triple-Saison 2013 entwickelte er sich zu einer der größten ausländischen Legenden des Vereins.

14. David Alaba – 431 Spiele

Photo: Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

David Alaba war mehr als ein Verteidiger – er war ein echter Führungsspieler. Ob als Linksverteidiger oder Innenverteidiger, der Österreicher überzeugte über ein Jahrzehnt mit Technik, Schnelligkeit und Spielintelligenz. Seine Leistungen waren entscheidend für die beiden Triple-Gewinne 2013 und 2020.

13. Mehmet Scholl – 469 Spiele

Mehmet Scholl
By Ralf Roletschek – Own work, GFDL 1.2, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=48131613

Technisch brillant und stets mit kreativen Ideen ausgestattet, war Mehmet Scholl einer der elegantesten Offensivspieler, die Bayern je hatte. Er gewann achtmal die Bundesliga und war eine tragende Säule des Champions-League-Triumphs im Jahr 2001.

12. Lothar Matthäus – 464 Spiele

Lothar Matthäus
Photo: Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Ein echter Mittelfeld-General: Lothar Matthäus kombinierte taktisches Gespür mit einem kraftvollen Schuss und außergewöhnlicher Führungsstärke. Mehrfacher Deutscher Meister, Weltmeister 1990 und Ballon-d’Or-Gewinner – Matthäus ist eine der größten Ikonen des Vereins.

11. Bastian Schweinsteiger – 500 Spiele

Bastian Schweinsteiger
Celso Pupo / Shutterstock.com

Vom Flügelspieler zum Weltklasse-Mittelfeldchef – Bastian Schweinsteiger verkörperte den FC Bayern wie kaum ein anderer. Sein unermüdlicher Einsatz in der Triple-Saison 2013 und sein entscheidender Beitrag zum deutschen WM-Sieg 2014 machten ihn zur Legende.

10. Bernd Dürnberger – 511 Spiele

Bernd Dürnberger
Photo: Worldfootball.net

Bernd Dürnberger mag nicht so bekannt sein wie einige seiner Mitspieler, doch er war ein unverzichtbarer Bestandteil von Bayerns goldener Ära in den 1970er Jahren. Seine Konstanz trug dazu bei, zahlreiche Meisterschaften und Europapokal-Titel zu gewinnen.

9. Philipp Lahm – 517 Spiele

Philipp Lahm
ph.FAB / Shutterstock.com

Philipp Lahm war die Definition von Professionalität und Vielseitigkeit. Als Kapitän führte er Bayern 2013 zum historischen Triple und begeisterte mit seiner herausragenden Spielintelligenz und Präzision.

8. Klaus Augenthaler – 551 Spiele

Klaus Augenthaler
By https://www.youtube.com/watch?v=LsOsuSCO9lw – YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=LsOsuSCO9lw – View/save archived versions on archive.org and archive.today, CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=112543591

Ein Abwehrchef der Extraklasse: Klaus Augenthaler war in den 1980er und frühen 90er Jahren eine zentrale Figur in Bayerns Defensive. Seine Führungsstärke und defensive Stabilität machten ihn zu einem der besten Innenverteidiger der Vereinsgeschichte.

7. Manuel Neuer – 552 Spiele

Manuel Neuer
Ververidis Vasilis / Shutterstock.com

Manuel Neuer hat die Torhüterposition revolutioniert – sein „sweeper-keeper“-Spielstil ist weltweit bekannt. Seine Präsenz war entscheidend für Bayerns Dominanz, insbesondere während des zweiten Triple-Gewinns 2020.

6. Hans-Georg Schwarzenbeck – 554 Spiele

Hans-Georg Schwarzenbeck
By Bert Verhoeff for Anefo, Den Haag, Rijksfotoarchief: Fotocollectie Algemeen Nederlands Fotopersbureau (ANEFO), 1945-1989 – negatiefstroken zwart/wit, nummer toegang 2.24.01.05, bestanddeelnummer 927-3102 – Nationaal Archief Fotocollectie Anefo, CC0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=26029180

Oft im Schatten von Franz Beckenbauer, war Schwarzenbeck ein Fels in der Brandung in Bayerns Abwehr der 1970er Jahre. Seine defensive Stabilität ermöglichte es dem Team, auf höchstem Niveau zu brillieren.

5. Franz Beckenbauer – 584 Spiele

Franz Beckenbauer
360b / Shutterstock.com

Der „Kaiser“ veränderte den Fußball mit seiner eleganten Spielweise als Libero. Als Anführer und Stratege war er der Architekt von Bayerns Erfolgen in den 1970ern – und wurde später eine ebenso große Persönlichkeit im deutschen Fußball.

4. Gerd Müller – 613 Spiele

Gerd Muller
Photo: Wikicommons.com

Bayerns wohl größter Torjäger aller Zeiten: Gerd Müller erzielte über 500 Treffer für den Verein und war der entscheidende Faktor für viele nationale und internationale Titel. Seine Instinkte vor dem Tor sind bis heute unerreicht.

3. Oliver Kahn – 632 Spiele

Oliver Kahn
Photo: Yuri Turkov / Shutterstock.com

Ein Torhüter mit unbändigem Ehrgeiz: Oliver Kahn war das Herz der Bayern-Abwehr in den späten 1990ern und frühen 2000ern. Mit seinen unglaublichen Paraden führte er das Team 2001 zum Champions-League-Sieg.

2. Sepp Maier – 709 Spiele

Sepp Maier
360b / Shutterstock.com

Der „Katz“ genannte Sepp Maier war der größte Bayern-Torwart vor Kahn und dominierte die 1970er Jahre. Mit überragenden Reflexen und unerschütterlicher Konstanz war er das Rückgrat der Mannschaft.

1. Thomas Müller – 738 Spiele

Thomas Müller
Photo: Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

An der Spitze dieser Liste steht Thomas Müller – ein Spieler, der den FC Bayern wie kein Zweiter verkörpert. Mit seiner Spielintelligenz, Vielseitigkeit und Führungsqualität ist er seit über einem Jahrzehnt ein Schlüsselspieler und eine Identifikationsfigur des Klubs.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert