Die 20 Spieler mit den meisten Toren und Vorlagen (G/A) seit 2000 – Rangliste
Um die wahre Offensivstärke eines Fußballspielers zu messen, ist die Kombination aus Toren und Vorlagen (T/V) entscheidend. Von absoluten Legenden bis hin zu überraschenden Namen – hier sind die 20 Spieler mit den meisten Torbeteiligungen im 21. Jahrhundert. Von Platz 20 bis Platz 1 feiern wir die Akteure, die den modernen Fußball geprägt haben.
20. Didier Drogba – 476 T/V

Drogba war viel mehr als nur ein Mann für die großen Spiele. Mit 363 Toren und 113 Vorlagen bewies der Ivorer, dass er nicht nur eiskalt vor dem Tor, sondern auch als Vorbereiter gefährlich war – vor allem bei Chelsea.
19. Dušan Tadić – 490 T/V

Tadić ist eine der größten Überraschungen auf dieser Liste, doch seine Kreativität – besonders bei Ajax – war außergewöhnlich. Mit 235 Toren und 255 Vorlagen zählt er zu den effizientesten Offensivspielern seiner Zeit.
18. Harry Kane – 499 T/V

Ein geborener Torjäger: Kanes 407 Tore und 92 Vorlagen zeigen seine Dominanz in der Premier League und mittlerweile auch in der Bundesliga. Seine Spielintelligenz macht ihn zu weit mehr als einem klassischen Neuner.
Lesen Sie auch: Die am längsten amtierenden Weltranglistenersten in der ATP-Geschichte - Rangliste
17. Ronaldinho – 501 T/V

Der brasilianische Zauberer war nicht nur ein Showman, sondern auch höchst effektiv. Mit 313 Toren und 188 Vorlagen bewies Ronaldinho, dass sein Spiel nicht nur aus Tricks bestand, sondern auch aus Zahlen, die für sich sprechen.
16. Mohamed Salah – 510 T/V

Seit seinem Wechsel nach Liverpool hat sich Salah zu einem der konstantesten Offensivspieler Europas entwickelt. Seine 346 Tore und 164 Vorlagen belegen seine Klasse als Vollstrecker und Vorbereiter gleichermaßen.
15. Edin Džeko – 526 T/V

Egal ob in Deutschland, England oder Italien – Džeko traf überall zuverlässig. Seine 419 Tore und 107 Vorlagen unterstreichen seinen Status als einer der unterschätztesten Stürmer der letzten Jahrzehnte.
14. Edinson Cavani – 532 T/V

„El Matador“ hat bei Vereinen wie Napoli und PSG beeindruckt. Mit 460 Toren und 72 Vorlagen lag sein Fokus zwar klar auf dem Toreschießen, doch er zeigte auch Spielübersicht.
Lesen Sie auch: Ballon d’Or 2025 Power Rankings: Die 25 größten Anwärter dieser Saison
13. David Villa – 535 T/V

Spaniens Torjägerlegende kombinierte Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor mit Spielintelligenz. Seine 426 Tore und 109 Vorlagen sprechen für eine außergewöhnliche Karriere auf mehreren Kontinenten.
12. Thomas Müller – 537 T/V

Der „Raumdeuter“ ist mit seinem einzigartigen Spielstil extrem effektiv. Mit 290 Toren und 247 Vorlagen ist Müller seit Jahren ein Schlüsselspieler beim FC Bayern und der Nationalmannschaft.
11. Wayne Rooney – 541 T/V

Rooney explodierte mit nur 16 Jahren auf der großen Bühne und wurde zur Legende. Mit 366 Toren und 175 Vorlagen prägte er eine Ära bei Manchester United und in der englischen Nationalmannschaft.
10. Sergio Agüero – 544 T/V

Agüero ist eine Ikone der Premier League, bekannt für seine Tore – aber auch für 118 Vorlagen. Mit insgesamt 426 Treffern bleibt er unvergessen, besonders für seinen Titel-entscheidenen Treffer 2012.
Lesen Sie auch: Die 20 teuersten Teenager-Fußballtransfers aller Zeiten - Rangliste
9. Samuel Eto’o – 564 T/V

Eto’o war ein echter Siegertyp – und seine Zahlen beweisen das. Mit 426 Toren und 138 Vorlagen war der Kameruner eine treibende Kraft bei den größten Erfolgen seiner Klubs.
8. Neymar – 646 T/V

Trotz zahlreicher Verletzungen ist Neymars Bilanz herausragend. Mit 440 Toren und 206 Vorlagen hat er sowohl in Brasilien als auch in Europa und mit der Seleção für Furore gesorgt.
7. Thierry Henry – 647 T/V

Arsenals größte Legende überzeugte durch Eleganz und Effizienz. Seine 411 Tore und 236 Vorlagen machen ihn zu einem der komplettesten Offensivspieler seiner Generation.
6. Karim Benzema – 659 T/V

Lange Zeit stand Benzema im Schatten von Ronaldo – doch er zeigte nach dessen Abgang, was in ihm steckt. Mit 477 Toren und 182 Vorlagen ist er zum Sinnbild für Beständigkeit geworden.
Lesen Sie auch: Premier League 2024/25: Rangliste der Vereine nach Punkten pro ausgegebener Million
5. Zlatan Ibrahimović – 726 T/V

Zlatan war nicht nur laut – er ließ auch seine Leistungen sprechen. Mit 567 Toren und 159 Vorlagen hat er seine Spuren in allen Top-Ligen Europas hinterlassen.
4. Robert Lewandowski – 794 T/V

Lewandowski ist der Prototyp des modernen Stürmers. Mit 654 Toren und 140 Vorlagen ist er nicht nur ein eiskalter Vollstrecker, sondern auch ein teamdienlicher Angreifer.
3. Luis Suárez – 800 T/V

Umstritten, aber brillant – Suárez war auf dem Platz kaum zu stoppen. Mit 576 Toren und 224 Vorlagen glänzte er in den Niederlanden, England und Spanien.
2. Cristiano Ronaldo – 1151 T/V

Der beste Torschütze aller Zeiten kommt auf 898 Tore und 253 Vorlagen. Seine beispiellose Karriere und sein unstillbarer Ehrgeiz haben ihn an die Spitze des Weltfußballs gebracht.
Lesen Sie auch: Les 50 meilleurs passeurs du football mondial (2024/25) - Classement
1. Lionel Messi – 1212 T/V

Niemand kombiniert Tore und Vorlagen wie Messi. Mit 838 Treffern und 374 Assists ist der Argentinier zweifellos der kompletteste Offensivspieler der Fußballgeschichte.