Fußball

Die 20 teuersten Trikots der Premier League – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten Preis

Fußballtrikots sind längst mehr als nur Sportbekleidung – sie symbolisieren die Leidenschaft und Treue der Fans. Doch mit jeder neuen Saison steigen auch die Preise. Zum Start der Premier-League-Saison 2025/26 verlangen einige Klubs Summen, die fast schon an Ticketpreise heranreichen.

Während manche Vereine moderate Preise beibehalten, müssen Fans anderer Klubs mittlerweile bis zu 100 € für ein neues Trikot bezahlen. Hier ist die vollständige Übersicht – sortiert vom günstigsten bis zum teuersten Trikot.

20. Wolves – 70 €

Wolverhampton
charnsitr / Shutterstock.com

Die Wolves bieten mit 70 € das günstigste Trikot der Liga an. Trotz einer enttäuschenden Saison und Preissteigerung von 2 € gegenüber dem Vorjahr bleibt es vergleichsweise erschwinglich.

19. Sunderland – 70 €

Sunderland
Art-Dolgov / Shutterstock.com

Sunderland, frisch aufgestiegen, hat den Preis bei 70 € belassen. Eine faire Entscheidung, um den Fans den Wiedereinstieg in die Premier League zu erleichtern.

Lesen Sie auch: Die 12 komplettesten Fußballspieler aller Zeiten – Rangliste

18. Burnley – 70 €

Burnley
23arjuna / Shutterstock.com

Auch Burnley bleibt bei 70 €. Damit verfolgt der Klub eine eher zurückhaltende Preispolitik, während man sich in der Liga etablieren möchte.

17. Crystal Palace – 76 €

Crystal Palace
FiledIMAGE / Shutterstock.com

Palace hat den Trikotpreis im Vergleich zum Vorjahr um rund 6 € erhöht. Nach einem erfolgreichen FA-Cup-Auftritt scheint das für den Klub gerechtfertigt.

16. Brentford – 76 €

Brentford FC
Michael715 / Shutterstock.com

Brentford bringt nach zwei Jahren ein neues Heimtrikot heraus – zum Preis von 76 €. Ein leichter Anstieg, der mit den sportlichen Ambitionen einhergeht.

15. Bournemouth – 76 €

AFC Bournemouth
Selman GEDIK / Shutterstock.com

Bournemouth bleibt ebenfalls bei 76 € und gehört damit zu den günstigeren Optionen in der Liga. Das spiegelt auch die Größe des Vereins wider.

Lesen Sie auch: Premier League 2025–26: Die 20 besten Torschützen im Voraus – Rangliste

14. Leeds – 82 €

Leeds United
Poetra.RH / Shutterstock.com

Leeds United verlangt 82 € für das neue Trikot. Die traditionsreiche Fanbasis scheint bereit, diesen Preis zu zahlen.

13. Brighton – 82 €

Brighton
Photo: Jason Ilagan / Shutterstock.com

Nach sportlichen Erfolgen und internationalem Auftritt erhöht Brighton den Preis auf 82 €. Eine klare Folge des wachsenden Profils des Klubs.

12. West Ham – 88 €

West Ham
falecom_davi / Shutterstock.com

West Ham hält am Preis von 88 € fest. Als Londoner Klub sind höhere Preise keine Seltenheit – auch abseits des Spielfelds.

11. Nottingham Forest – 88 €

Nottingham Forest
NottmCity / Shutterstock.com

Auch Nottingham Forest bleibt bei 88 €. Trotz Rückkehr ins europäische Geschäft verzichtet man auf eine weitere Preiserhöhung.

Lesen Sie auch: Die 10 wertvollsten Torhüter im Weltfußball – Rangliste

10. Everton – 94 €

Photo: Travel-Fr / Shutterstock.com

Everton hebt den Preis um 6 € auf 94 € an. Mit dem neuen Stadion in Sichtweite will der Klub offenbar auch wirtschaftlich neue Maßstäbe setzen.

9. Chelsea – 99 €

Chelsea FC
4kclips / Shutterstock.com

Chelsea liegt mit 99 € nur knapp unter der Premiumgrenze. Als amtierender Klub-Weltmeister hätten viele einen noch höheren Preis erwartet.

8. Tottenham – 100 €

Tottenham Hotspur
Photo: sf_freelance / Shutterstock.com

Tottenham bleibt bei 100 € – wie schon im Vorjahr. Die Fans hoffen auf eine Saison, die diesem Preis auch sportlich gerecht wird.

7. Newcastle – 100 €

Newcastle United
charnsitr / Shutterstock.com

Newcastle erhöht von 94 € auf 100 €. Mit europäischen Ambitionen und finanzstarken Besitzern scheint diese Entwicklung logisch.

Lesen Sie auch: Die Gehaltsliste von Barcelona: Rangliste aller Spieler nach Jahresgehalt (2025)

6. Manchester United – 100 €

manchester united
Diego Thomazini / Shutterstock.com

United gehört traditionell zu den teuersten Marken der Liga. Trotz sportlicher Schwankungen bleibt der Preis bei 100 €.

5. Manchester City – 100 €

Manchester City
Photo: charnsitr / Shutterstock.com

Die amtierenden Meister verlangen 100 € für ihr neues Trikot. Angesichts ihrer Dominanz auf dem Platz ist das keine Überraschung.

4. Liverpool – 100 €

Liverpool
Milosz Kubiak / Shutterstock.com

Auch bei Liverpool liegt der Preis bei 100 €. Die weltweite Popularität des Klubs rechtfertigt diesen Betrag aus wirtschaftlicher Sicht.

3. Fulham – 100 €

Photo: charnsitr / Shutterstock.com

Fulham überrascht mit einem Premiumpreis. Sportlich nicht in der Spitzengruppe, aber durch den Standort London sind hohe Preise wohl akzeptabel.

Lesen Sie auch: Die 15 schnellsten Boxenstopps in der Formel 1 – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten

2. Aston Villa – 100 €

Aston Villa
Photo: charnsitr / Shutterstock.com

Villa erreicht mit 100 € das obere Ende der Skala. Der Klub profitiert vom sportlichen Aufschwung und internationalem Comeback.

1. Arsenal – 100 €

Arsenal
Photo: Ewan P / Shutterstock.com

Arsenal führt die Liste an – nicht nur sportlich, sondern auch preislich. Für 100 € erhalten Fans ein Trikot, das die hohen Ansprüche und Ambitionen des Klubs widerspiegelt.