Fußball

Die leistungsstärksten Nationalmannschaften im Jahr 2025 – Rangliste

Die internationale Fußballszene im Jahr 2025 wurde von herausragenden Leistungen auf der ganzen Welt geprägt. Mehrere Nationalteams haben in diesem Jahr einen starken Eindruck hinterlassen – doch einige stechen besonders hervor. Hier sind die zehn erfolgreichsten Nationalmannschaften des Jahres, beginnend mit Platz zehn und endend mit dem Spitzenreiter.

10. Kosovo – 2,5 Punkte pro Spiel

Kosovo

Der Kosovo hat ein sehr starkes Jahr hingelegt und in sechs Spielen 15 Punkte gesammelt. Mit einer konstanten Siegesserie und diszipliniertem Spiel hat das Team mit großen Fußballnationen Schritt gehalten. Der Durchschnitt von 2,5 Punkten pro Spiel zeigt, wie konkurrenzfähig die Mannschaft geworden ist.

9. Tunesien – 2,5 Punkte pro Spiel

Tunisia
A.Taoualit / Shutterstock.com

Tunesien beeindruckt weiterhin mit seiner Effizienz im gesamten Jahr. Genau wie der Kosovo holte die Mannschaft 15 Punkte aus sechs Spielen und überzeugte mit starker Defensive und gefährlichem Angriffsspiel. Ihre Ergebnisse sichern ihr einen festen Platz unter den zehn besten Teams der Welt.

8. Kroatien – 2,5 Punkte pro Spiel

Luka Modric
Alizada Studios / Shutterstock.com

Kroatien bleibt ein Paradebeispiel für Konstanz und bestätigt erneut seinen Status als eine der zuverlässigsten Mannschaften Europas. Mit 15 Punkten aus sechs Partien zahlt sich die taktische Reife und Erfahrung des Teams erneut aus. Auch wenn sie nicht an der Spitze stehen, halten sie mit der europäischen Elite mit.

Lesen Sie auch: Die 50 besten Spieler in der Geschichte der Premier League

7. Portugal – 2,5 Punkte pro Spiel

Cristiano Ronaldo
Stefan Constantin 22 / Shutterstock.com

Das Jahr Portugals war geprägt von stabilen Auftritten und einem starken Kern an Schlüsselspielern. In sechs Spielen holte die Mannschaft 15 Punkte, wobei ihre offensive Qualität und Spielkontrolle entscheidend waren. Diese Form macht Portugal zu einem ernstzunehmenden Anwärter für die kommenden Turniere.

6. England – 2,5 Punkte pro Spiel

kane
Vlad1988 / Shutterstock.com

England zeigt, dass es auch unter Druck konstant auf hohem Niveau spielen kann. Mit 15 Punkten aus sechs Partien hat das ausgeglichene Team sowohl in der Offensive als auch in der Defensive überzeugt. Beständigkeit wird entscheidend sein, wenn die Mannschaft weiter nach oben klettern will.

5. Malaysia – 2,6 Punkte pro Spiel

malaysia
feelphoto / Shutterstock.com

Malaysia ist eine der großen Überraschungen des Jahres 2025. Mit 13 Punkten aus nur fünf Spielen hat das Team bewiesen, dass es mit deutlich etablierteren Fußballnationen mithalten kann. Der beeindruckende Schnitt von 2,6 Punkten pro Spiel gehört zu den besten des Jahres.

4. Schweiz – 2,7 Punkte pro Spiel

Switzerland
Alizada Studios / Shutterstock.com

Die Schweiz begeistert weiterhin mit diszipliniertem und organisiertem Spiel. Mit 16 Punkten aus sechs Begegnungen unterstreicht sie ihren Ruf als gefährlicher Gegner für jede Nation. Ihre taktische Stabilität macht sie zu einer verlässlichen Größe im Weltfußball.

Lesen Sie auch: Die 20 besten Vorlagengeber in der Geschichte des Fußballs

3. Marokko – 2,8 Punkte pro Spiel

Morocco
Marco Iacobucci Epp / Shutterstock.com

Die Saison 2025 von Marokko war außergewöhnlich: 36 Punkte in 13 Spielen sprechen für sich. Keine andere Mannschaft in den Top 10 hat so viele Partien absolviert und dennoch einen so starken Punkteschnitt gehalten. Diese Konstanz über das ganze Jahr hinweg hebt Marokko deutlich hervor.

2. Norwegen – 3,0 Punkte pro Spiel

Erling Haaland Norway
Photo: froarn / Shutterstock.com

Norwegen hat punktgenau mit dem Spitzenreiter gleichgezogen und alle sechs Spiele im Jahr 2025 gewonnen. Die perfekte Bilanz und dominante Auftritte senden ein klares Signal an Europa und die Welt. Mit einem Schnitt von 3,0 Punkten pro Spiel teilt sich Norwegen die Spitze der Rangliste.

1. Australien – 3,0 Punkte pro Spiel

Australia
FiledIMAGE / Shutterstock.com

Australien hat 2025 eine makellose Bilanz aufgestellt und 18 Punkte aus sechs Spielen geholt. Die perfekte Serie und souveräne Auftritte machen die Socceroos zu einer der großen Überraschungen und Erfolgsgeschichten des Jahres. Mit einem Durchschnitt von 3,0 Punkten pro Spiel führen sie die Weltrangliste gemeinsam mit Norwegen an.

Lesen Sie auch: Die 25 größten Spieler in der Geschichte von Borussia Dortmund

Lesen Sie auch: Deutschlands Topverdiener: Rangliste der Gehälter der Nationalmannschaft vom niedrigsten zum höchsten

Oliver Obel

Ich bin ein leidenschaftlicher Sport-Content-Creator mit klarem Fokus auf Fußball. Für LenteDesportiva verfasse ich hochwertige Inhalte, die informieren, unterhalten und eine starke Verbindung zu Fußballfans auf der ganzen Welt schaffen. Meine Arbeit dreht sich um Spieler-Rankings, Transferanalysen und tiefgehende Reportagen, die den modernen Fußball beleuchten. Ich verbinde ein ausgeprägtes redaktionelles Gespür mit einem tiefen Verständnis für die Entwicklung des Spiels – immer mit dem Anspruch, Inhalte zu liefern, die sowohl Einsicht als auch Emotion vermitteln.