Fußball

Englische Spieler, die wahrscheinlich in den Kader für die Weltmeisterschaft 2026 aufgenommen werden

Nach dem souveränen 5:0-Sieg gegen Lettland hat sich England endgültig für die Weltmeisterschaft im kommenden Sommer qualifiziert. Unter Trainer Thomas Tuchel richtet sich der Blick nun auf die Kaderauswahl – und einige Namen scheinen ihren Platz im Flugzeug bereits fast sicher zu haben. Auch wenn noch nichts offiziell ist, haben mehrere Spieler durch Konstanz, Leistung und Vertrauen des Trainers überzeugt. Von etablierten Stars bis zu aufstrebenden Talenten – das sind die 13 Akteure, die mit hoher Wahrscheinlichkeit bei der WM in den USA dabei sein werden.

13. Morgan Rogers

Morgan Rogers
By u/reepers_hellcat - Some pics from the friendly v Villa (release), CC BY 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=173335740

Morgan Rogers entwickelt sich zunehmend zu einem Favoriten von Thomas Tuchel. Der Offensivspieler von Aston Villa hat in den letzten Länderspielen regelmäßig überzeugt und seine Vielseitigkeit im offensiven Mittelfeld unter Beweis gestellt. Mit einem Tor und einer Vorlage hat er seine Chancen weiter verbessert. Durch seine Spielintelligenz und Kreativität bietet er der englischen Offensive eine zusätzliche Dimension. Die Konkurrenz ist groß, doch Rogers hat sich mit seinen jüngsten Leistungen klar in den Vordergrund gespielt.

12. Ollie Watkins

Ollie Watkins
Orange Pictures / Shutterstock.com

Ollie Watkins gehört zu den konstantesten Stürmern der Premier League und bietet England eine wichtige Alternative im Angriff. Sein Tempo, sein Pressing und seine Laufwege in die Tiefe sind ein wichtiger Kontrast zu Harry Kane. Der Angreifer von Aston Villa hat seine Abschlussstärke verbessert und ist mittlerweile ein verlässlicher Joker. Sollte kein anderer Stürmer auf sich aufmerksam machen, dürfte Watkins als erster Ersatzmann für Kane nominiert werden.

11. Eberechi Eze

eze
ph.FAB / Shutterstock.com

Der Wechsel von Eberechi Eze zum FC Arsenal hat ihm einen enormen Schub verliehen. Unter Tuchel spielt er mit großem Selbstvertrauen und sorgt mit seiner Kreativität und Dribbelstärke für Akzente. Seine Vielseitigkeit macht ihn für das offensive Mittelfeld besonders wertvoll. Wenn er seine aktuelle Form hält, ist Eze ein heißer Kandidat für den WM-Kader.

Lesen Sie auch: Die 10 Meistgesehenen Fußballspiele der Geschichte – Vom 10. bis zum 1. Platz

10. Elliot Anderson

Elliot Anderson
ph.FAB / Shutterstock.com

Elliot Anderson ist zwar noch kein etablierter Name, hat sich aber in kürzester Zeit einen Platz in Tuchels Überlegungen erarbeitet. Der Mittelfeldspieler von Nottingham Forest hat in den letzten vier Spielen der Nationalmannschaft neben Declan Rice gespielt und dabei überzeugt. Seine Ruhe am Ball, seine Disziplin und seine Laufstärke passen perfekt zu Tuchels Spielidee. Mit gerade einmal 22 Jahren gilt Anderson als einer der spannendsten Newcomer im englischen Mittelfeld.

9. Cole Palmer

Cole Palmer
ph.FAB / Shutterstock.com

Cole Palmer hat sich bei Chelsea zu einem der aufregendsten jungen Spieler des Landes entwickelt. Trotz Verletzungspausen ist Tuchel ein bekennender Bewunderer seines Spielverständnisses und seiner Technik. Palmer bewies seine Nervenstärke, als er im EM-Finale 2024 das einzige englische Tor erzielte. Bleibt er fit, dürfte seine Nominierung für die Weltmeisterschaft kaum zu verhindern sein.

8. Jude Bellingham

Jude Bellingham
ph.FAB / Shutterstock.com

Verletzungen haben Jude Bellinghams Saisonstart gebremst, doch seine Bedeutung für England steht außer Frage. Der Mittelfeldspieler von Real Madrid ist ein kompletter Fußballer – kraftvoll, kreativ und mental stark. Bei der EM 2024 führte er England mit überragenden Leistungen und bemerkenswerter Reife. Wenn er rechtzeitig wieder topfit ist, wird Bellingham eine Schlüsselrolle im englischen Mittelfeld spielen.

7. Harry Kane

kane
Vlad1988 / Shutterstock.com

Harry Kane bleibt das Gesicht dieser englischen Mannschaft. Der Kapitän und Torjäger hat sich beim FC Bayern München in Topform präsentiert – mit 18 Toren in seinen ersten zehn Saisonspielen. Neben seinen Toren bringt er Erfahrung, Spielintelligenz und Führungsqualität mit. Mit 32 Jahren könnte dies sein letztes großes Turnier als unumstrittener Stammspieler sein – und alles deutet darauf hin, dass er wieder ganz vorne steht.

Lesen Sie auch: Die 10 größten Sportskandale aller Zeiten

6. Bukayo Saka

Saka
Orange Pictures / Shutterstock.com

Bukayo Saka ist weiterhin einer der konstantesten und gefährlichsten Flügelspieler der Welt. Seine Schnelligkeit, Kreativität und Abschlussstärke machen ihn unersetzlich auf der rechten Seite. Trotz wiederkehrender Verletzungen bleibt sein Einfluss auf das englische Spiel enorm. Wenn er fit bleibt, ist seine Nominierung reine Formsache.

5. Declan Rice

declan rice
ph.FAB / Shutterstock.com

Declan Rice ist der Taktgeber und Stabilisator im englischen Mittelfeld. Seine Mischung aus Physis, Spielintelligenz und Führungsstärke macht ihn zu einem unverzichtbaren Spieler. Beim FC Arsenal liefert er konstant auf höchstem Niveau und beweist seine Klasse sowohl in der Defensive als auch im Spielaufbau. Rice wird mit Sicherheit eine zentrale Rolle bei der WM einnehmen.

4. Marc Guehi

Marc Guehi
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Marc Guehi hat sich bei Crystal Palace zu einem der zuverlässigsten Innenverteidiger der Liga entwickelt. Mit seiner Ruhe, Antizipation und Konstanz hat er sich das Vertrauen Tuchels verdient. Da England im Defensivbereich nicht übermäßig breit aufgestellt ist, hat Guehi beste Chancen auf eine Nominierung. Setzt er seine Entwicklung fort, könnte er sogar neben John Stones in der Startelf stehen.

3. John Stones

John Stones
Orange Pictures / Shutterstock.com

John Stones ist weiterhin eine feste Größe in der englischen Abwehr. Der Innenverteidiger von Manchester City bringt Erfahrung, Übersicht und spielerische Qualität mit. Zwar war er zuletzt immer wieder verletzt, doch wenn er fit ist, zählt er zu den besten seiner Zunft. Tuchel wird auf seine Routine und Führungsstärke nicht verzichten wollen.

Lesen Sie auch: Ballon d'Or 2026 Power-Ranking: Kane führt die Rangliste an, während Haaland, Yamal und Mbappé um den Ruhm kämpfen.

2. Dean Henderson

Dean Henderson
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Dean Henderson hat bei Crystal Palace seine alte Form wiedergefunden und zählt zu den besten Torhütern der Premier League. Mit seiner Ausstrahlung, seinen Reflexen und seinem sicheren Stellungsspiel bietet er sich als ideale Nummer zwei an. Henderson hat sich in den letzten Jahren weiterentwickelt und strahlt große Sicherheit aus. Alles spricht dafür, dass er als Ersatzmann hinter Pickford zur WM fährt.

1. Jordan Pickford

Jordan Pickford
Orange Pictures / Shutterstock.com

Jordan Pickford bleibt die unangefochtene Nummer eins im englischen Tor. Der Everton-Keeper überzeugt seit Jahren mit konstant starken Leistungen und großer Nervenstärke in wichtigen Momenten. Mit über 80 Länderspielen ist er eine feste Größe im Team und ein wichtiger Führungsspieler. Wenn nichts Unvorhergesehenes passiert, wird Pickford auch bei der WM zwischen den Pfosten stehen.

Lesen Sie auch: Von Fans gewählt: Die 10 besten Sportarten zum Zuschauen

Oliver Obel

Ich bin ein leidenschaftlicher Sport-Content-Creator mit klarem Fokus auf Fußball. Für LenteDesportiva verfasse ich hochwertige Inhalte, die informieren, unterhalten und eine starke Verbindung zu Fußballfans auf der ganzen Welt schaffen. Meine Arbeit dreht sich um Spieler-Rankings, Transferanalysen und tiefgehende Reportagen, die den modernen Fußball beleuchten. Ich verbinde ein ausgeprägtes redaktionelles Gespür mit einem tiefen Verständnis für die Entwicklung des Spiels – immer mit dem Anspruch, Inhalte zu liefern, die sowohl Einsicht als auch Emotion vermitteln.