Die derzeit 100 besten Fußballspieler der Welt – Rangliste
Die Saison 2025 war geprägt von herausragenden individuellen Leistungen auf der ganzen Welt. Von eiskalten Torjägern über dominante Abwehrspieler bis hin zu überragenden Torhütern — diese Rangliste feiert die 100 besten Spieler der Gegenwart. Dabei zählen nicht nur Tore und Assists, sondern auch Führungsstärke, taktische Bedeutung und Konstanz auf höchstem Niveau.
100. Aurélien Tchouaméni

Der Franzose hat sich bei Real Madrid CF zu einem der komplettesten Mittelfeldspieler der Welt entwickelt. Ob als tief stehender Spielmacher oder als Verteidiger – er liest das Spiel mit bemerkenswerter Reife. Seine Ruhe am Ball und seine Defensivstärke machen ihn zu einem Schlüsselspieler.
99. Yerry Mina

Mina hat der Defensive von Cagliari Calcio Stabilität und Erfahrung verliehen. Mit seiner Kopfballstärke und Zweikampfhärte sorgt er für Sicherheit. Auch bei Standards ist er stets gefährlich.
98. Robert Lewandowski

Eine lebende Legende: Lewandowski trifft auch mit 37 Jahren noch zuverlässig für FC Barcelona. Sein Bewegungsspiel und seine Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor gehören weiterhin zur Weltspitze.
Lesen Sie auch: Die 10 einflussreichsten Sportpersönlichkeiten der letzten 25 Jahre
97. Ferran Torres

Torres hat bei FC Barcelona neuen Schwung gefunden. Mit seinen cleveren Laufwegen, seinem Pressing und seiner Effizienz ist er wieder ein wichtiger Faktor im Angriff.
96. Raphaël Guerreiro

Guerreiro besticht bei FC Bayern München durch seine Technik und Spielintelligenz. Ob als Außenverteidiger oder im Mittelfeld — er kontrolliert das Tempo und prägt das Offensivspiel.
95. Nick Pope

Pope ist nach wie vor ein sicherer Rückhalt bei Newcastle United FC. Mit starken Reflexen und souveränem Auftreten gibt er seiner Defensive Stabilität.
94. Martin Ødegaard

Der norwegische Kapitän ist der kreative Kopf von Arsenal FC. Mit seiner Übersicht und seinem Spielverständnis lenkt er das Offensivspiel wie ein Dirigent.
Lesen Sie auch: Die 25 bestbezahlten Fußballer in Europas Top 5 Ligen
93. Hakan Çalhanoğlu

Der türkische Spielmacher prägt das Mittelfeld von FC Internazionale Milano. Seine präzisen Pässe und Standards machen ihn zu einem Schlüsselspieler.
92. Idrissa Gana Guèye

Mit 36 Jahren überzeugt Guèye bei Everton FC weiterhin durch Laufstärke, Zweikampfhärte und taktische Disziplin. Ein Muster an Zuverlässigkeit.
91. Benjamin Pavard

Der Weltmeister glänzt bei Olympique de Marseille mit taktischem Verständnis und Vielseitigkeit. Er gibt der Abwehr Struktur und Sicherheit.
90. Corentin Tolisso

Tolisso sorgt bei Olympique Lyonnais für Balance zwischen Offensive und Defensive. Ein stiller, aber enorm wichtiger Mittelfeldmotor.
Lesen Sie auch: Unvergessliche Olympische Momente Seit dem Jahr 2000
89. Juan Foyth

Foyth überzeugt bei Villarreal CF durch kluges Stellungsspiel und Ballsicherheit. Ein ruhiger, aber überaus verlässlicher Verteidiger.
88. Vinícius Júnior

Der Brasilianer ist der offensive Motor von Real Madrid CF. Mit seiner Explosivität und Technik bringt er jede Abwehr ins Wanken.
87. Íñigo Martínez

Martínez bringt Erfahrung und Ruhe in die Defensive von Al Nassr FC. Ein echter Abwehrchef mit Übersicht.
86. Rasmus Højlund

Højlund hat sich bei SSC Napoli schnell als zentraler Stürmer etabliert. Mit Tempo, Durchsetzungsvermögen und Abschlussstärke ist er eine echte Waffe im Angriff.
Lesen Sie auch: Die umstrittensten Schiedsrichterentscheidungen der Sportgeschichte
85. Nick Woltemade

Woltemade sorgt bei Newcastle United FC für frischen Wind. Seine Technik und Spielübersicht machen ihn zu einem spannenden Offensivtalent.
84. Amine Gouiri

Gouiri ist bei Olympique de Marseille zu einer echten Gefahr im letzten Drittel geworden. Mit Kreativität und Abschlussstärke prägt er das Angriffsspiel.
83. Emiliano Martínez

Der Weltmeister glänzt weiterhin im Tor von Aston Villa FC. Ein sicherer Rückhalt mit starken Nerven.
82. Aleix García

García kontrolliert das Spieltempo bei Bayer 04 Leverkusen mit präzisen Pässen und Übersicht. Ein Schlüsselspieler im Mittelfeld.
Lesen Sie auch: Wer erzielt die meisten XG in der Premier League? – Rangliste
81. Illia Zabarnyi

Mit 23 Jahren spielt Zabarnyi bei Paris Saint-Germain FC bereits wie ein Routinier. Ruhig, clever und zweikampfstark.
80. Thibaut Courtois

Courtois ist trotz Verletzungen weiterhin ein Fels im Tor von Real Madrid CF. Seine Präsenz und Ruhe strahlen Sicherheit aus.
79. Péter Gulácsi

Gulácsi ist bei RB Leipzig ein erfahrener Anführer im Tor. Konstanz und Routine zeichnen ihn aus.
78. Christian Pulisic

Pulisic hat bei AC Milan zu alter Stärke gefunden. Schnelligkeit, Abschluss und Anpassungsfähigkeit machen ihn zu einem zentralen Offensivspieler.
77. Scott McTominay

McTominay bringt Dynamik und Torgefahr ins Mittelfeld von SSC Napoli. Ein Box-to-Box-Spieler mit Energie.
76. Pierre-Emile Højbjerg

Højbjerg gibt dem Olympique de Marseille mit seiner taktischen Intelligenz Struktur und Stabilität.
75. Iliman Ndiaye

Ndiaye sorgt bei Everton FC mit Kreativität und Dribblings für Torgefahr. Ein Unterschiedsspieler in engen Partien.
74. Youri Tielemans

Tielemans bringt bei Aston Villa FC Ruhe und Übersicht ins Mittelfeld. Ein erfahrener Regisseur mit feinem Fuß.
73. Ritsu Dōan

Doan überzeugt bei Eintracht Frankfurt mit Tempo, Technik und Einsatz. Ein verlässlicher Flügelspieler.
72. Dan Burn

Burn ist bei Newcastle United FC ein Turm in der Abwehr. Kopfballstark, robust und führungsstark.
71. Đorđe Petrović

Petrović ist bei AFC Bournemouth mit seinen Paraden und seiner Ausstrahlung schnell zum Publikumsliebling geworden.
70. Jeremy Doku

Doku bringt mit seiner Geschwindigkeit beim Manchester City FC jede Defensive ins Wanken. Ein Unruheherd mit großem Potenzial.
69. Granit Xhaka

Xhaka ist das Herzstück des Sunderland AFC. Seine Erfahrung, Übersicht und Führungsstärke geben dem Team Struktur.
68. Achraf Hakimi

Hakimi ist eine Offensivwaffe bei Paris Saint-Germain FC. Seine Dynamik und Ausdauer machen ihn zu einem der besten Außenverteidiger der Welt.
67. Martín Zubimendi

Zubimendi ist das Gehirn des Spiels bei Real Sociedad. Ein intelligenter Sechser mit überragendem Positionsspiel.
66. Levi Colwill

Colwill zeigt bei Chelsea FC erstaunliche Reife. Abgeklärt und technisch sauber – ein Verteidiger mit großer Zukunft.
65. Yeray Álvarez

Yeray ist ein zweikampfstarker Verteidiger beim Athletic Club. Ein kompromissloser Abwehrspieler mit Mentalität.
64. Alisson

Der brasilianische Keeper bleibt ein Fels im Tor des Liverpool FC. Herausragende Reflexe und Ruhe zeichnen ihn aus.
63. Karim Adeyemi

Adeyemi sorgt mit Tempo und Direktheit bei BV Borussia 09 Dortmund ständig für Gefahr.
62. Jonathan Tah

Tah ist eine feste Größe in der Abwehr des FC Bayern München. Souverän, stark und konstant.
61. Amir Rrahmani

Rrahmani bleibt das Abwehrfundament des SSC Napoli. Zweikampfstark, clever und unaufgeregt.
60. James Tarkowski

Tarkowski ist der defensive Anführer von Everton FC. Robust in der Luft, kompromisslos in den Zweikämpfen und erfahren – er verkörpert die Mentalität seines Teams. In entscheidenden Momenten ist er immer zur Stelle.
59. Marc Cucurella

Cucurella bringt beim Chelsea FC unermüdliche Energie auf den Platz. Seine Aggressivität im Pressing und sein Offensivdrang machen ihn zu einer wertvollen Waffe auf der linken Seite.
58. Marco Friedl

Friedl ist ein stiller, aber unverzichtbarer Stabilisator beim SV Werder Bremen. Mit starkem Stellungsspiel und Ruhe am Ball verleiht er seiner Mannschaft Sicherheit.
57. Ayoze Pérez

Pérez glänzt beim Villarreal CF mit Spielintelligenz und Technik. Er bewegt sich geschickt zwischen den Linien und kann sowohl Tore vorbereiten als auch selbst erzielen.
56. Nico Schlotterbeck

Schlotterbeck überzeugt bei BV Borussia 09 Dortmund durch Ruhe am Ball und eine hervorragende Spieleröffnung. Seine Abgeklärtheit macht ihn zu einem modernen Innenverteidiger.
55. Fabián Ruiz

Fabián lenkt das Mittelfeld des Paris Saint-Germain FC mit Übersicht und Präzision. Ein eleganter Passgeber, der das Spiel kontrolliert.
54. Tijjani Reijnders

Reijnders hat sich bei Manchester City FC schnell integriert. Mit Dynamik und Spielintelligenz sorgt er im Mittelfeld für Struktur und Tiefe. Ein vielseitiger Baustein im System von Guardiola.
53. Marcos Llorente

Llorente ist der Inbegriff von Laufstärke und Vielseitigkeit bei Club Atlético de Madrid. Ob im Mittelfeld oder auf der Außenbahn – er ist immer präsent und gefährlich.
52. Rúben Dias

Dias ist das Abwehrzentrum des Manchester City FC. Mit Übersicht, Führungsstärke und Ruhe ist er einer der besten Innenverteidiger der Welt.
51. Omar Marmoush

Marmoush hat beim Manchester City FC positiv überrascht. Seine Dynamik, Einsatzfreude und klugen Laufwege machen ihn zu einer wertvollen Ergänzung in der Offensive.
50. Mateo Retegui

Retegui überzeugt beim Al Qadisiyah Saudi Club mit eiskalter Chancenverwertung. Ein klassischer Strafraumstürmer, der jede Gelegenheit nutzt.
49. Marcos Senesi

Senesi ist das Abwehrfundament von AFC Bournemouth. Mit Physis, Zweikampfstärke und Spielintelligenz hat er sich zu einem der besten Verteidiger seines Teams entwickelt.
48. Rami Bensebaïni

Bensebaïni überzeugt beim BV Borussia 09 Dortmund durch seine Robustheit und Zuverlässigkeit. Ein konstanter Leistungsträger auf der linken Seite.
47. Jack Grealish

Grealish hat auf Leihbasis beim Everton FC zu alter Stärke gefunden. Mit seinem engen Ballkontakt, seiner Fähigkeit, Fouls zu ziehen, und seinem Spielverständnis ist er der kreative Motor des Teams.
46. Jurrien Timber

Timber bringt Stabilität in die Defensive des Arsenal FC. Dank seiner Vielseitigkeit und seiner Ruhe am Ball ist er für Arteta ein wichtiger taktischer Baustein.
45. Marc Guéhi

Guéhi spielt eine starke Saison bei Crystal Palace FC. Mit seiner Reife, Zweikampfstärke und Führungsqualität hat er sich in den Fokus großer Vereine gespielt.
44. Finn Dahmen

Dahmen hat sich beim FC Augsburg zu einem sicheren Rückhalt entwickelt. Seine Reflexe und Konstanz machen ihn zu einem der besten Keeper der Bundesliga.
43. Xavi Simons

Simons blüht bei Tottenham Hotspur FC auf. Mit Kreativität, Mut und Technik sorgt er immer wieder für magische Momente.
42. Eric Dier

Dier bringt Erfahrung und Übersicht in das Spiel des AS Monaco FC. Er stabilisiert sowohl die Defensive als auch das Mittelfeld.
41. Jarrod Bowen

Bowen ist der offensive Fixpunkt bei West Ham United FC. Mit Tempo, Torgefahr und unermüdlichem Einsatz ist er einer der gefährlichsten Flügelspieler der Liga.
40. Eric Garcia

Garcia hat bei FC Barcelona einen großen Entwicklungssprung gemacht. Mit Präzision in der Spieleröffnung und defensiver Reife ist er eine feste Größe.
39. Jordan Pickford

Pickford zeigt beim Everton FC konstant überragende Leistungen. Mit spektakulären Paraden und starker Spieleröffnung ist er ein echter Unterschiedsspieler.
38. Marcos Alonso

Alonso bringt beim RC Celta de Vigo Erfahrung und Ruhe. Seine Flanken und sein taktisches Verständnis machen ihn wertvoll für jede Partie.
37. Leonardo Balerdi

Balerdi überzeugt bei Olympique de Marseille mit elegantem Stellungsspiel und Souveränität am Ball.
36. Jamal Musiala

Musiala begeistert bei FC Bayern München mit Technik, Dribbelstärke und Spielwitz. Ein Ausnahmetalent.
35. Luis Díaz

Díaz bringt Tempo und Durchschlagskraft auf den Flügel des FC Bayern München. Ein ständiger Unruheherd für jede Abwehr.
34. Kim Min-jae

Kim ist das Abwehrbollwerk des FC Bayern München. Physisch stark und taktisch diszipliniert.
33. Declan Rice

Rice ist das Herz des Arsenal FC. Mit Übersicht, Zweikampfstärke und Führungsqualität prägt er das Spiel wie kaum ein anderer.
32. Luka Modrić

Mit 40 Jahren lenkt Modrić das Spiel des AC Milan immer noch mit Eleganz und Erfahrung. Ein wahrer Maestro.
31. Stefan de Vrij

De Vrij überzeugt bei FC Internazionale Milano durch kluge Antizipation und unerschütterliche Ruhe.
30. Bruno Fernandes

Fernandes ist der kreative Motor von Manchester United FC. Ein Leader mit außergewöhnlicher Spielintelligenz und Torgefahr.
29. William Saliba

Saliba hat sich bei Arsenal FC zu einem der besten Innenverteidiger der Liga entwickelt. Abgeklärt und dominant.
28. Jeff Chabot

Chabot ist ein Schlüsselspieler bei VfB Stuttgart. Robust, kompromisslos und kopfballstark – ein Fels in der Abwehr.
27. Marquinhos

Marquinhos bleibt der Fels in der Defensive von Paris Saint-Germain FC. Ein Musterbeispiel an Konstanz.
26. Trevoh Chalobah

Chalobah ist bei Chelsea FC zu einem wichtigen Verteidiger gereift. Mit Ruhe und Anpassungsfähigkeit überzeugt er auf mehreren Positionen.
25. Maximilian Mittelstädt

Mittelstädt ist eine der positiven Überraschungen beim VfB Stuttgart. Seine Schnelligkeit und seine präzisen Flanken prägen das Offensivspiel des Teams.
24. Federico Valverde

Valverde verkörpert Dynamik und Intensität bei Real Madrid CF. Ein Box-to-Box-Spieler mit unermüdlichem Einsatz.
23. Marco Carnesecchi

Carnesecchi hat sich im Tor von Atalanta BC als einer der besten jungen Keeper Italiens etabliert.
22. Daniel Vivian

Vivian überzeugt bei Athletic Club durch Zweikampfstärke und Führungsqualitäten.
21. Joško Gvardiol

Gvardiol glänzt bei Manchester City FC mit physischer Präsenz und technischer Souveränität. Einer der besten Innenverteidiger Europas.
20. Waldemar Anton

Anton ist das Abwehrfundament von BV Borussia 09 Dortmund. Zuverlässig, abgeklärt und stark im Stellungsspiel.
19. Bukayo Saka

Saka ist der Offensivstar von Arsenal FC. Mit Tempo, Dribbling und Abschlussstärke zählt er zu den besten Flügelspielern der Welt.
18. Ryan Gravenberch

Gravenberch blüht beim Liverpool FC auf. Mit Physis, Technik und Spielfreude ist er ein dominanter Mittelfeldspieler geworden.
17. Pedri

Pedri ist das kreative Herzstück des FC Barcelona. Ein außergewöhnlich intelligenter Spielmacher mit großartiger Übersicht.
16. Antoine Semenyo

Semenyo sorgt beim AFC Bournemouth für Explosivität. Mit Power und Tempo ist er eine ständige Gefahr für jede Defensive.
15. Gabriel Magalhães

Gabriel ist das Abwehrzentrum von Arsenal FC. Kopfballstark, aggressiv und konstant auf hohem Niveau.
14. Frenkie de Jong

De Jong kontrolliert das Spiel des FC Barcelona. Mit seiner Ruhe, seiner Ballkontrolle und seinem Spielverständnis lässt er das Team fließen.
13. Virgil van Dijk

Van Dijk bleibt der Fels in der Defensive des Liverpool FC. Ein dominanter Verteidiger mit unübertroffener Präsenz.
12. Joshua Kimmich

Kimmich verkörpert Spielintelligenz und Präzision bei FC Bayern München. Egal ob im Mittelfeld oder in der Abwehr – er ist der Taktgeber des Teams.
11. Dayot Upamecano

Upamecano überzeugt beim FC Bayern München mit Geschwindigkeit, Robustheit und Konstanz. Ein Bollwerk in der Abwehr.
10. Joan García

García ist die Torwart-Sensation des FC Barcelona. Mit seinen Reflexen und seiner Präsenz hat er sich zu einem der besten jungen Keeper Europas entwickelt.
9. Serhou Guirassy

Guirassy erlebt bei BV Borussia 09 Dortmund eine überragende Saison. Mit seinem Killerinstinkt, präzisem Abschluss und exzellentem Stellungsspiel gehört er zu den torgefährlichsten Stürmern Europas. Mit 29 Jahren befindet er sich in der besten Form seiner Karriere und führt die Offensive des BVB nahezu im Alleingang.
8. Bradley Barcola

Barcola sorgt beim Paris Saint-Germain FC für Furore. Jung, explosiv und technisch stark — ein kommender Superstar.
7. Julián Álvarez

Álvarez ist bei Club Atlético de Madrid unverzichtbar. Mit Einsatz, Technik und Torgefahr verkörpert er den modernen Stürmer.
6. Vitinha

Vitinha ist das Herzstück des Mittelfelds bei Paris Saint-Germain FC. Mit Übersicht und Eleganz prägt er das Spiel wie kaum ein anderer.
5. Raphinha

Raphinha befindet sich beim FC Barcelona in Topform. Mit Dynamik, Dribbelstärke und Abschlussqualität sorgt er für entscheidende Momente.
4. Erling Haaland

Haaland ist der gefürchtetste Torjäger der Welt beim Manchester City FC. Mit Power, Geschwindigkeit und eiskalter Effizienz dominiert er jede Abwehr.
3. Harry Kane

Kane brilliert beim FC Bayern München. Mit Toren, Spielintelligenz und Führungsstärke ist er einer der komplettesten Stürmer der Welt.
2. Michael Olise

Olise hat sich beim FC Bayern München zu einem der aufregendsten Spielmacher Europas entwickelt. Seine Eleganz am Ball, seine Fähigkeit, Gegenspieler im Dribbling auszutanzen, und seine präzisen Zuspiele machen ihn zu einem der komplettesten Offensivspieler seiner Generation. Trotz seines jungen Alters strahlt er bereits eine Reife aus, die ihn zu einem echten Führungsspieler macht.
1. Kylian Mbappé

Mbappé steht an der Spitze des Weltfußballs. In seiner Debütsaison bei Real Madrid CF hat er mit Tempo, Kaltschnäuzigkeit und großen Auftritten auf der ganz großen Bühne die Fußballwelt dominiert. Mit 26 Jahren vereint er individuelle Brillanz und Titelhunger wie kaum ein anderer. Er prägt eine Ära – und steht noch immer erst am Anfang.