FußballSportSport

Galatasaray plant sensationellen Leihwechsel von Lionel Messi im Januar

Eine der größten Fußballlegenden könnte bald nach Europa zurückkehren. Türkische Medien berichten, dass Galatasaray einen spektakulären Kurzzeit-Transfer für Lionel Messi vorbereitet, der gerade eine überragende Saison in der Major League Soccer mit Inter Miami beendet hat.


Eine Saison der Dominanz

Messi bewies erneut, dass Alter nur eine Zahl ist. Der 38-jährige Argentinier beendete die reguläre MLS-Saison als Torschützenkönig mit 29 Treffern, fünf mehr als seine engsten Verfolger Denis Bouanga und Sam Surridge.

Inter Miami befindet sich derzeit in der Playoff-Phase, doch nach dem Finale im Dezember ruht der Spielbetrieb in den USA bis März. Diese lange Pause könnte die Tür für eine vorübergehende Rückkehr nach Europa öffnen.

Da Argentinien im kommenden Sommer seinen Weltmeistertitel verteidigen will, soll Messi bestrebt sein, seine Topform auch in der spielfreien Zeit zu halten, und Galatasaray könnte dafür die passende Bühne bieten.

Lesen Sie auch: Die 10 meistgesehenen Fußballspiele aller Zeiten


Der Istanbuler Ehrgeiz

Wie die Mundo Deportivo, prüft Galatasaray die Möglichkeit, Messi im Winter auf Leihbasis nach Istanbul zu holen.

Der Klub hat bereits im Sommer große Namen verpflichtet, darunter Victor Osimhen, Leroy Sané und Ilkay Gündogan, und damit seine Ambitionen unterstrichen, zur europäischen Spitze zu gehören.

Ein Messi-Transfer, selbst auf Zeit, würde diese Ambitionen auf eine völlig neue Ebene heben.

Laut Berichten beobachtet die Vereinsführung die Situation „genau“. Das Angebot von Champions-League-Fußball könnte dabei ein entscheidendes Argument sein. Für Galatasaray wäre Messis Verpflichtung ein historischer Erfolg, nicht nur sportlich, sondern auch symbolisch für den türkischen Fußball.

Lesen Sie auch: Memphis Depay muss 46.000-Dollar-Hotelsuite verlassen – Corinthians kürzen Kosten


Timing und Gelegenheit

Die Saison von Inter Miami könnte bereits an diesem Wochenende enden, falls das Team das entscheidende Playoff-Spiel gegen Nashville verliert. Damit würde Messi fast vier Monate ohne Pflichtspiel bleiben, ein Zustand, der kaum zu seiner Mentalität passt.

Solche Kurzzeit-Wechsel aus der MLS nach Europa sind nicht neu: David Beckham und Zlatan Ibrahimović nutzten ähnliche Leihen, um in Form zu bleiben. Doch ein Messi-Comeback auf europäischem Boden hätte eine ganz andere Tragweite.


Ein kalkuliertes Risiko

Aus sportlicher Sicht wäre der Schritt nachvollziehbar. Messi könnte seine Fitness auf höchstem Niveau halten, während Galatasaray weltweit Aufmerksamkeit und Prestige gewinnt.

Doch es gibt auch Risiken. Ein intensives Winterprogramm könnte den Körper des 38-Jährigen zusätzlich belasten.

Lesen Sie auch: Die Elite der NBA: 15 Stars, die Gegenwart und Zukunft der Liga prägen

Und Inter Miami, das stark auf seine Präsenz und Vermarktung setzt, dürfte nur ungern zusehen, wie sein Superstar ein solches Risiko eingeht.

Trotzdem ist die Vorstellung verlockend: Lionel Messi, erneut auf der großen europäischen Bühne, diesmal im rot-gelben Trikot von Galatasaray.

Für ihn wäre es sowohl eine praktische Entscheidung als auch ein poetisches Kapitel vor der Weltmeisterschaft 2026.


Quellen: Fotomac, Mundo Deportivo, BBC, Reuters

Lesen Sie auch: Legenden der Champions League: die besten Torschützen aller Zeiten

Lesen Sie auch: Champions-League-Power-Ranking 2025–26: Wer steht nach Spieltag 4 noch?