Formel 1

Wie viel jeder F1-Fahrer zahlen muss, um in der Saison 2025 zu fahren – Rangliste

Eine der faszinierendsten Seiten der Formel 1 ist, wie teuer es ist, in der Königsklasse des Motorsports anzutreten – und das geht weit über die Budgets der Teams und die Entwicklung der Autos hinaus. Jeder Fahrer muss eine jährliche Superlizenzgebühr an die FIA zahlen, die sich direkt nach seiner Leistung in der Vorsaison richtet. Je erfolgreicher ein Fahrer ist, desto mehr muss er zahlen.

Dieses System bedeutet, dass Rookies und Fahrer aus den hinteren Reihen vergleichsweise geringe Gebühren entrichten müssen, während Top-Stars wie Max Verstappen und Lando Norris enorme Summen zahlen. Wir haben uns angesehen, wie viel jeder Fahrer für seine Superlizenz 2025 bezahlen musste – geordnet von der niedrigsten bis zur höchsten Gebühr.

20. Gabriel Bortoleto – €10.400

Gabriel Bortoleto
Photo: Michael Potts F1 / Shutterstock.com

Als Rookie in der Formel 1 zahlt Gabriel Bortoleto die Mindestgebühr. Da er in der Saison 2024 keine Punkte sammeln konnte, war er nur verpflichtet, die Grundgebühr zu zahlen. Sollte er in seinem Debütjahr Punkte holen, wird seine Gebühr im nächsten Jahr steigen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert