Fußball

Die 50 torgefährlichsten Verteidiger in Europas Top-5-Ligen – Rangliste

Im modernen Fußball beschränken sich Verteidiger längst nicht mehr nur auf ihre Defensivaufgaben – viele von ihnen spielen eine entscheidende Rolle im Offensivspiel. Dieses Ranking präsentiert die 50 Außen- und Innenverteidiger mit den meisten Toren aus Europas Top-5-Ligen in der Saison 2024/25. Von wuchtigen Kopfbällen bis hin zu präzisen Abschlüssen: Diese Spieler haben ihren Einfluss auch im gegnerischen Strafraum geltend gemacht.

50. Ko Itakura – 3 Tore

Ko Itakura
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Der japanische Innenverteidiger überzeugt weiterhin mit Vielseitigkeit und Ruhe am Ball in der Bundesliga. Mit 3 Toren ist er für Borussia Mönchengladbach nicht nur defensiv wichtig, sondern auch bei Standards brandgefährlich.

49. Jeff Chabot – 3 Tore

Jeff Chabot
cristiano barni / Shutterstock.com

Chabot brachte in dieser Saison Stabilität und physische Präsenz in die Abwehr von Stuttgart. Seine 3 Tore waren ein willkommener Bonus und halfen in engen Spielen.

48. Giovanni Di Lorenzo – 3 Tore

Giovanni Di Lorenzo
Antonio Balasco / Shutterstock.com

Der Kapitän des SSC Neapel zählt weiterhin zu den zuverlässigsten Rechtsverteidigern der Serie A. Mit 3 Treffern bewies er erneut seine Offensivqualitäten über die Außenbahn.

Lesen Sie auch: Die 20 größten Fußballstadien Großbritanniens – Rangliste

47. Johan Vásquez – 3 Tore

Johan Vásquez
Marco Iacobucci Epp / Shutterstock.com

Der mexikanische Nationalspieler gehörte zu den auffälligsten Akteuren beim FC Genua. Seine 3 Tore trugen entscheidend zum Klassenerhalt bei.

46. Joakim Maehle – 3 Tore

Joakim Mæhle
A.Taoualit / Shutterstock.com

Maehle sorgte mit seiner Schnelligkeit und seinen Vorstößen über links für ständige Gefahr. Seine 3 Tore belegen seine Durchschlagskraft im Angriffsspiel.

45. Javi Rodríguez – 3 Tore

RC Celta de Vigo
Javi Rodríguez

Der junge Innenverteidiger von Celta Vigo überzeugte mit großer Reife. Seine 3 Treffer unterstreichen sein Potenzial als gefährlicher Standardspieler.

44. Robin Koch – 3 Tore

Robin Koch
katatonia82 / Shutterstock.com

Zurück in der Bundesliga zeigte Koch seine ganze Klasse bei Eintracht Frankfurt. Neben starker Defensivarbeit erzielte er 3 wichtige Tore.

Lesen Sie auch: Die 50 besten Torjäger im Weltfußball (2024/25) - Rangliste

43. Nathaniel Brown – 3 Tore

Nathaniel Brown
Photo: Bundesliga.com

Brown entwickelt sich zu einem spannenden Talent in Deutschland. Der 21-jährige Linksverteidiger erzielte 3 Tore durch mutige Offensivläufe.

42. Aitor Paredes – 3 Tore

Aitor Paredes
Cesar Ortiz Gonzalez / Shutterstock.com

Der Baske war ein verlässlicher Faktor bei Athletic Bilbao. Mit 3 Treffern nach Standardsituationen machte er auch offensiv auf sich aufmerksam.

41. Koni De Winter – 3 Tore

Koni De Winter
ErreRoberto / Shutterstock.com

Der Belgier hatte ein starkes Jahr beim FC Genua. Neben klarem Passspiel erzielte er auch 3 Tore – ein Zeichen seiner Allround-Qualitäten.

40. Virgil van Dijk – 3 Tore

van dijk
Christian Bertrand / Shutterstock.com

Van Dijk bleibt der Abwehrchef beim FC Liverpool. Seine 3 Treffer per Kopf zeigen erneut, wie gefährlich er bei Standards ist.

Lesen Sie auch: Die 15 beliebtesten und berühmtesten Fußballer der Welt – Rangliste

39. Patrick Dorgu – 3 Tore

Patrick Dorgu
Fabrizio Andrea Bertani / Shutterstock.com

Mit gerade einmal 19 Jahren zeigte Dorgu bereits Reife und Torgefahr. Seine 3 Tore für zwei verschiedene Teams belegen seinen Offensivdrang.

38. Trevoh Chalobah – 3 Tore

Trevoh Chalobah
ph.FAB / Shutterstock.com

Der vielseitige Engländer zeigte in unterschiedlichen Rollen Stabilität und Torgefahr. Mit 3 Treffern unterstrich er seine Flexibilität.

37. Carlos Augusto – 3 Tore

Carlos Augusto
ph.FAB / Shutterstock.com

Als offensiver Linksverteidiger beim Inter Mailand erzielte Augusto 3 Tore. Seine gefährliche linke Seite bleibt eine konstante Waffe im Spiel der Nerazzurri.

36. Jonathan Tah – 3 Tore

Jonathan Tah
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Leverkusens Abwehrchef zeigte erneut Führungsstärke. Seine 3 Tore ergänzten seine körperlich dominante Spielweise perfekt.

Lesen Sie auch: Top 20 der wertvollsten Golden Boy-Nominierten – Rangfolge vom niedrigsten zum höchsten

35. Yann Bisseck – 3 Tore

Yann Bisseck
ph.FAB / Shutterstock.com

Der junge Deutsche überzeugte in seiner ersten vollen Saison bei Inter Mailand. Mit 3 Toren bewies er auch im gegnerischen Strafraum seine Klasse.

34. Marc Guéhi – 3 Tore

Marc Guehi
ph.FAB / Shutterstock.com

Der Nationalspieler Englands überzeugte erneut für Crystal Palace. Seine 3 Tore machten ihn zu einer echten Waffe bei Ecken und Freistößen.

33. Dean Huijsen – 3 Tore

Dean Huijsen
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Der junge Spanier war eine der Überraschungen in der Premier League. Mit 3 Toren in seiner Debütsaison zeigte er viel Selbstvertrauen.

32. Gabriel Magalhães – 3 Tore

Gabriel Magalhaes
Ringo Chiu / Shutterstock.com

Gabriel blieb einer der konstantesten Verteidiger im Arsenal-Trikot. Seine 3 Tore machten ihn auch in der Offensive wertvoll.

Lesen Sie auch: Einblick in die Gehaltsliste von Real Madrid: Rangliste aller Spieler nach wöchentlichem Gehalt (2025)

31. Trent Alexander-Arnold – 3 Tore

Trent Alexander-Arnold
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Trent bleibt einer der kreativsten Außenverteidiger der Welt. Neben starken Vorlagen erzielte er auch 3 Treffer in der Liga.

30. Leandro Cabrera – 4 Tore

Leandro Cabrera
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Der erfahrene Uruguayer war ein Fels in der Abwehr von Espanyol. Mit 4 Toren lieferte er auch in der Offensive starke Momente.

29. Adam Marusic – 4 Tore

Adam Marusic
Marco Iacobucci Epp / Shutterstock.com

Der montenegrinische Außenverteidiger war ein stabiler Faktor bei Lazio. Seine 4 Tore bestätigen seine Ausgewogenheit zwischen Offensive und Defensive.

28. Enrico Delprato – 4 Tore

Enrico Delprato
ph.FAB / Shutterstock.com

Delprato zeigte bei Aufsteiger Parma Konstanz und Mut. Mit 4 Treffern überraschte er viele Beobachter.

27. Przemyslaw Frankowski – 4 Tore

Przemyslaw Frankowski
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Der Pole absolvierte nur 18 Spiele, traf aber dennoch 4-mal. Eine beeindruckende Ausbeute für einen Außenverteidiger.

26. Fabian Schär – 4 Tore

Fabian Schar
MDI / Shutterstock.com

Der Schweizer lieferte wieder eine starke Saison bei Newcastle ab. Neben starker Abwehrarbeit traf er 4-mal ins gegnerische Netz.

25. Raphaël Guerreiro – 4 Tore

Raphaël Guerreiro
sbonsi / Shutterstock.com

Trotz Verletzungspech erzielte Guerreiro 4 Tore in 23 Spielen. Seine Technik macht ihn zu einem besonderen Linksverteidiger.

24. Ridle Baku – 4 Tore

Baku
By Harpagornis - Own work, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=77611284

Baku spielte bei zwei Klubs, blieb aber stets torgefährlich. Seine 4 Tore zeigen seine Offensivqualitäten aus der Tiefe.

23. Juanlu Sánchez – 4 Tore

Juanlu Sanchez
Vazquez Fernando / Shutterstock.com

Der junge Rechtsverteidiger aus Sevilla zeigte großen Offensivdrang. Mit 4 Treffern wurde er für seinen Einsatz belohnt.

22. Ryan Sessegnon – 4 Tore

Ryan Sessegnon
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Trotz vieler Verletzungen erzielte Sessegnon 4 Tore. Wenn fit, bleibt er ein schneller und gefährlicher Außenverteidiger.

21. Óscar Mingueza – 4 Tore

oscar Mingueza
katatonia82 / Shutterstock.com

Der vielseitige Verteidiger von Celta Vigo war torgefährlicher denn je. Mit 4 Toren zeigte er, dass er auch vorne Akzente setzen kann.

20. Thilo Kehrer – 4 Tore

Thilo Kehrer
ph.FAB / Shutterstock.com

In Monaco zeigte Kehrer Stabilität und Timing. Seine 4 Tore kamen in wichtigen Momenten.

19. Daniel Muñoz – 4 Tore

Daniel Munoz
katatonia82 / Shutterstock.com

Der Kolumbianer spielte eine starke Saison bei Crystal Palace. Mit 4 Toren bewies er Mut und Offensivkraft.

18. Bafodé Diakité – 4 Tore

Bafode Diakite
Photo: wikicommons.com

Diakité gehört zu den spannendsten Verteidiger-Talenten der Ligue 1. Mit 4 Toren unterstrich er seine Vielseitigkeit.

17. Rayan Aït-Nouri – 4 Tore

Rayan Ait-Nouri
By Æthelred - Own work, CC BY 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=146737385

Der Algerier war in dieser Saison einer der auffälligsten Linksverteidiger der Premier League. Seine 4 Tore sprechen für seine offensive Entwicklung.

16. Theo Hernández – 4 Tore

Theo Hernández
ph.FAB / Shutterstock.com

Theo bleibt ein gefährlicher Vorstoßspieler auf der linken Seite. Seine 4 Tore trugen entscheidend zum Angriffsspiel des AC Milan bei.

15. Dani Vivian – 4 Tore

Dani Vivian
Cesar Ortiz Gonzalez / Shutterstock.com

Der Innenverteidiger von Athletic Bilbao entwickelte sich zum Führungsspieler. Seine 4 Tore machten ihn auch bei Standards zur Waffe.

14. Federico Dimarco – 4 Tore

Federico Dimarco
ph.FAB / Shutterstock.com

Dimarco glänzte erneut als offensiver Linksverteidiger bei Inter. Seine 4 Tore kamen dank seines präzisen linken Fußes zustande.

13. Achraf Hakimi – 4 Tore

Achraf Hakimi
Victor Velter / Shutterstock.com

Hakimi bleibt eine Konstante im Pariser Angriffsspiel. In nur 25 Spielen traf er 4-mal – meist nach unwiderstehlichen Vorstößen.

12. Lukas Kübler – 5 Tore

Lukas Kübler
SC Freiburg

Kübler spielte eine starke Saison für den SC Freiburg. Mit 5 Treffern erreichte er einen neuen persönlichen Rekord.

11. Ali Abdi – 5 Tore

Ali Abdi
By Paté kroute - Own work, CC0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=161732408

Der Tunesier war eine der positiven Überraschungen der Ligue 1. Seine 5 Tore machten ihn zu einem entscheidenden Faktor bei Nizza.

10. Mitchell Weiser – 5 Tore

Mitchell Weiser
sbonsi / Shutterstock.com

Weiser war beim SV Werder Bremen ein offensiver Aktivposten. Seine 5 Tore zeugen von seiner Qualität im letzten Drittel.

9. Robin Gosens – 5 Tore

Robin Gosens
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Gosens traf für zwei verschiedene Klubs in dieser Saison. Mit 5 Treffern bleibt er einer der torgefährlichsten Außenverteidiger Europas.

8. Willi Orbán – 5 Tore

Willi Orbán
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Trotz Verletzungspausen erzielte Orbán 5 Tore für RB Leipzig. Seine Kopfballstärke ist in beiden Strafräumen gefürchtet.

7. Rasmus Kristensen – 5 Tore

Rasmus Kristensen
Antonio Balasco / Shutterstock.com

Kristensen war bei Eintracht Frankfurt ein robuster und gefährlicher Verteidiger. Mit 5 Toren war er ein echter Mehrwert im Angriffsspiel.

6. Nikola Milenković – 5 Tore

Nikola Milenković
Photo: NFFC

Der Serbe war ein Schlüsselspieler für Nottingham Forest. Seine 5 Tore belegen seine Kopfballstärke bei Standards.

5. Marc Cucurella – 5 Tore

Marc Cucurella
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Cucurella zeigte beim FC Chelsea eine starke Saison mit Offensivdrang. Seine 5 Tore machten ihn zu einem wichtigen Bestandteil des Angriffsspiels.

4. Jeremie Frimpong – 5 Tore

Jeremie Frimpong
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Frimpong entwickelt sich weiter zum Top-Wingback in Leverkusen. Seine 5 Tore spiegeln seine Schnelligkeit und Torgefahr wider.

3. Josko Gvardiol – 5 Tore

Joško Gvardiol
Photo: Ververidis Vasilis / Shutterstock.com

Der vielseitige City-Verteidiger spielte eine überragende Saison. Mit 5 Toren zeigte er, dass er auch offensiv eine große Rolle spielen kann.

2. Jubal – 6 Tore

Jubal
Victor Velter / Shutterstock.com

Der Brasilianer war der torgefährlichste Verteidiger der Ligue 1. Mit 6 Treffern war er eine Lebensversicherung für Auxerre.

1. Denzel Dumfries – 7 Tore

Denzel Dumfries
Vlad1988 / Shutterstock.com

Mit 7 Toren ist Dumfries der produktivste Verteidiger der Saison. Seine Wucht, Laufstärke und Offensivkraft machen ihn zu einer echten Waffe auf der rechten Seite.