FußballSport

Die 8 Topverdiener der vier größten Fußballvereine der Türkei

Die türkische Süper Lig zieht immer mehr internationale Topstars an – dank der großzügigen Gehälter ihrer führenden Klubs. Hier findest du eine Übersicht über die acht bestbezahlten Spieler von Galatasaray, Fenerbahçe, Beşiktaş und Trabzonspor.

Galatasaray: An der Spitze der Gehaltstabelle

Galatasaray
RauL C7 / Shutterstock.com

Victor Osimhen

Victor Osimhen
Photo: Antonio Balasco/Shutterstock.com

Der nigerianische Stürmer führt die Gehaltsliste von Galatasaray mit unglaublichen 360.577 € pro Woche an. Mit einem Jahresgehalt von 18,75 Millionen Euro ist er der bestbezahlte Spieler der gesamten Süper Lig.

Leroy Sané

Leroy Sane
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Sané verdient 216.346 € wöchentlich – das entspricht über 11,25 Millionen Euro im Jahr. Der deutsche Flügelspieler bringt Tempo, Erfahrung und Kreativität ins Spiel von Galatasaray.

Mauro Icardi

Mauro Icardi
bestino / Shutterstock.com

Icardi ist Fanliebling und verdient 144.231 € pro Woche. Der Argentinier bleibt eine Schlüsselperson im Sturm und ein Symbol des Klubs.

Lesen Sie auch: Der Aufstieg von Bournemouth und der Abstieg von Brighton prägen die Umwälzungen zu Beginn der Premier League-Saison

Wilfried Zaha

Wilfried Zaha
Cosmin Iftode / Shutterstock.com

Zaha erhält 108.269 € pro Woche. Der Ivorer sorgt mit seiner Dynamik und Kreativität regelmäßig für Gefahr über die Flügel.

Davinson Sánchez

Davinson Sánchez
Silvi Photo / Shutterstock.com

Der kolumbianische Innenverteidiger verdient ebenfalls 108.269 € wöchentlich. Seine physische Präsenz und Kopfballstärke machen ihn zu einem festen Bestandteil der Abwehr.

İlkay Gündoğan

gundogan
ph.FAB / Shutterstock.com

Auch Gündoğan bezieht ein Wochengehalt von 108.269 €. Mit seiner Erfahrung und Übersicht kontrolliert er das Spiel aus dem Mittelfeld heraus.

Lucas Torreira

Lucas Torreira
MDI / Shutterstock.com

Der uruguayische Mittelfeldabräumer verdient 96.154 € pro Woche. Er ist bekannt für seine Aggressivität und seine Rolle im defensiven Mittelfeld.

Lesen Sie auch: Supercomputer prognostiziert die Tabelle der Champions-League-Gruppenphase 2025/26 – Rangliste

Gabriel Sara

Gabriel Sara
Gints Ivuskans / Shutterstock.com

Gabriel Sara schließt Galatasarays Top 8 mit einem Wochengehalt von 66.154 € ab. Der Brasilianer bringt Tiefe und Flexibilität in den Kader.

Fenerbahçe: Gehälter auf Champions-League-Niveau

Fenerbache
Photo: Marius Karp / Shutterstock.com

Jhon Durán

Jhon Durán
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Durán verdient ebenfalls 360.577 € pro Woche und teilt sich damit den ersten Platz in der Liga mit Osimhen. Der Kolumbianer steht für die ehrgeizige Transferpolitik von Fenerbahçe.

Ederson

Ederson
Photo: Jose Breton- Pics Action / Shutterstock.com

Der brasilianische Torwart kassiert 264.423 € pro Woche. Seine Erfahrung auf höchstem Niveau verleiht der Defensive Stabilität.

Marco Asensio

Photo: Victor Velter / Shutterstock.com

Asensio verdient 192.308 € pro Woche. Der ehemalige Real-Madrid-Spieler ist ein kreativer Taktgeber auf der rechten Außenbahn.

Lesen Sie auch: Newcastles Gehälter enthüllt: Von Talenten bis zu Topverdienern

Milan Škriniar

Milan Skriniar
ph.FAB / Shutterstock.com

Der slowakische Innenverteidiger bezieht ebenfalls 192.308 € wöchentlich. Er ist ein Fels in der Abwehr und bringt Ruhe ins Spiel.

Kerem Aktürkoğlu

Kerem Aktürkoglu
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Der türkische Nationalspieler verdient 114.231 € pro Woche. Er ist schnell, torgefährlich und bei den Fans äußerst beliebt.

Edson Álvarez

edson Alvarez
Photo: Wikicommons.com

Der Mexikaner verdient 108.269 € pro Woche. Seine Vielseitigkeit erlaubt Einsätze im Mittelfeld wie auch in der Abwehr.

Fred

Fred
Cosmin Iftode / Shutterstock.com

Fred, Ex-Manchester-United-Spieler, erhält ebenfalls 108.269 € wöchentlich. Er bringt Erfahrung und Ausgewogenheit ins zentrale Mittelfeld.

Lesen Sie auch: Die 23 bestbezahlten Spieler der französischen Nationalmannschaft – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten

Youssef En-Nesyri

Youssef En-Nesyri
Saolab Press / Shutterstock.com

Der marokkanische Stürmer verdient 96.154 € pro Woche. Mit seinem starken Kopfballspiel und Torinstinkt ist er eine wertvolle Ergänzung im Sturm.

Beşiktaş: Ausgewogene Gehaltsstruktur mit erfahrenen Spielern

Besiktas
Berkomaster / Shutterstock.com

Tammy Abraham

Tammy Abraham
ph.FAB / Shutterstock.com

Abraham ist mit 144.231 € pro Woche der Topverdiener bei Beşiktaş. Der englische Stürmer bringt Physis und Abschlussstärke mit.

Rafa Silva

Photo: Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Auch Rafa Silva verdient 144.231 € pro Woche. Der Portugiese ist ein kreativer Spielmacher mit feinem Fuß.

Orkun Kökçü

Orkun Kokcu
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Kökçü verdient 120.192 € wöchentlich. Der türkische Nationalspieler ist das Herzstück des Mittelfelds.

Lesen Sie auch: Die 10 Top-Favoriten für den NFL MVP Award 2025

Wilfred Ndidi

Wilfred Ndidi
Дмитрий Пукалик, CC BY-SA 3.0 GFDL, via Wikimedia Commons

Ndidi erhält 60.192 € pro Woche. Als defensiver Mittelfeldspieler sorgt er für Stabilität und Ballgewinne.

Gabriel Paulista

Gabriel Paulista
Christian Bertrand / Shutterstock.com

Der erfahrene Innenverteidiger bezieht 50.962 € pro Woche. Er gibt der Abwehr Struktur und Ruhe.

Tiago Djaló

Tiago Djalo
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Djaló verdient 48.077 € wöchentlich. Der junge Verteidiger überzeugt mit Schnelligkeit und Flexibilität.

Cengiz Ünder

Cengiz Ünder
bestino / Shutterstock.com

Ünder bekommt ebenfalls 48.077 € pro Woche. Der Flügelspieler bringt Tempo und Torgefahr mit.

Milot Rashica

Milot Rashica
Robert Skalski / Shutterstock.com

Rashica verdient ebenfalls 48.077 € pro Woche. Der Kosovare ist vielseitig einsetzbar und ergänzt die Offensive ideal.

Trabzonspor: Geringere Gehälter, gezielte Verstärkungen

Trabzonspor
gd_project / Shutterstock.com

André Onana

andre onana
Cesar Ortiz Gonzalez / Shutterstock.com

Onana ist der Topverdiener bei Trabzonspor mit 138.269 € pro Woche. Der kamerunische Torhüter bringt viel Ruhe und Erfahrung mit.

Stefan Savić

Stefan Savić
Дмитрий Садовников, CC BY-SA 3.0 GFDL, via Wikimedia Commons

Savić verdient 76.923 € pro Woche. Seine Führungsqualitäten und Defensivstärke machen ihn unverzichtbar.

Paul Onuachu

Paul Onuachu
katatonia82 / Shutterstock.com

Der nigerianische Stürmer erhält 48.077 € wöchentlich. Mit seiner Größe ist er eine ständige Gefahr im Strafraum.

Ernest Muçi

Ernest Muçi
Robert Skalski / Shutterstock.com

Muçi verdient 43.269 € pro Woche. Der Albaner sorgt für kreative Impulse im offensiven Mittelfeld.

Anthony Nwakaeme

Anthony Nwakaeme
Vlad1988 / Shutterstock.com

Nwakaeme verdient 36.154 € pro Woche. Der bullige Angreifer ist technisch stark und schwer zu stoppen.

Edin Višća

Edin Višća
beIN SPORTS Türkiye, CC BY 3.0, via Wikimedia Commons

Višća erhält ebenfalls 36.154 € wöchentlich. Der erfahrene Flügelspieler ist für seine Konstanz bekannt.

Oleksandr Zubkov

Oleksandr Zubkov
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Zubkov bekommt 34.615 € pro Woche. Der Ukrainer ist variabel einsetzbar im Mittelfeld und Angriff.

Ozan Tufan

Ozan Tufan
Vlad1988 / Shutterstock.com

Tufan komplettiert die Liste mit einem Gehalt von 32.692 € pro Woche. Der türkische Mittelfeldspieler bringt Tiefe und Erfahrung.