Fußball

Die größten Bundesliga-Spieler aller Zeiten – Rangliste

Die Bundesliga war schon immer Heimat einiger der größten Fußballer der Geschichte. Von legendären Torjägern über defensive Giganten bis hin zu genialen Spielmachern – die Liga hat das Spiel nachhaltig geprägt. Ob Rekordstürmer oder taktische Innovatoren, die Bundesliga hat eine zentrale Rolle in der Entwicklung des Fußballs gespielt.

Sich in einer Liga voller ikonischer Spieler einen Platz unter den Besten zu verdienen, ist keine leichte Aufgabe. Nach einer umfassenden Analyse der Bundesliga-Geschichte präsentieren wir hier unsere Rangliste der 33 größten Spieler aller Zeiten.

33. Jens Lehmann

Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Einer der charismatischsten und zuverlässigsten Torhüter der Bundesliga-Geschichte. Lehmann machte sich einen Namen bei Schalke 04 und Borussia Dortmund. Seine Reflexe und Führungsqualitäten spielten eine entscheidende Rolle beim Meistertitel von Dortmund im Jahr 2002.

32. Thomas Häßler

thomas hassler
Von 9EkieraM1 – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=92447401

Ein technisch brillanter Mittelfeldspieler, der als Spielmacher für den 1. FC Köln und den Karlsruher SC glänzte. Seine Übersicht und präzisen Pässe machten ihn zu einem der besten deutschen Mittelfeldspieler seiner Generation.

31. Felix Magath

Felix Magath
Markus Wissmann / Shutterstock.com

In den späten 1970er- und frühen 80er-Jahren war Magath ein kreativer und intelligenter Mittelfeldspieler beim Hamburger SV. Er war maßgeblich am nationalen und internationalen Erfolg des Vereins beteiligt, darunter das entscheidende Tor im Europapokalfinale 1983.

30. Bernd Schuster

bernd Schuster
Maxisport / Shutterstock.com

Ein genialer Spielmacher, der in der Bundesliga beim 1. FC Köln durchstartete, bevor er nach Spanien wechselte. Auch wenn seine Zeit in der Bundesliga kurz war, war sein Talent unbestreitbar.

29. Lukas Podolski

Lukas Podolski
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Podolski war bekannt für seinen kraftvollen linken Fuß und galt als Fanliebling beim 1. FC Köln und beim FC Bayern München. Mit seiner Kombination aus Tempo, Technik und Torinstinkt gehörte er zu den besten deutschen Angreifern der 2000er-Jahre.

28. Rudi Völler

Rudi voller
Af Schwarzwälder, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=31854870

Ein eiskalter Torjäger mit herausragendem Stellungsspiel, der bei Werder Bremen brillierte, bevor er auch international für Furore sorgte. Seine Abschlussstärke machte ihn zu einem der verlässlichsten Stürmer seiner Zeit.

27. Andreas Möller

Andreas Moller
By Olaf Kosinsky – Own work, CC BY-SA 3.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=75432658

Ein kreativer Mittelfeldspieler, der bei Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt große Erfolge feierte. Seine Technik und Spielübersicht waren essenziell für den Erfolg des BVB in den 1990er-Jahren.

26. David Alaba

David Alaba
Marta Fernandez Jimenez / Shutterstock.com

Einer der vielseitigsten Spieler in der Bundesliga-Geschichte, der eine Schlüsselrolle in der Dominanz des FC Bayern München in den 2010er-Jahren spielte. Egal, ob als Linksverteidiger, Innenverteidiger oder im Mittelfeld – Alabas Intelligenz und technische Fähigkeiten stachen stets hervor.

25. Marco Reus

Marco Reus
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Seit über einem Jahrzehnt das Herz und die Seele von Borussia Dortmund. Trotz zahlreicher Verletzungen hat sich Reus mit seiner Dribbelstärke, Kreativität und Führungsqualität als Bundesliga-Legende etabliert.

24. Claudio Pizarro

Claudio Pizzaro
Fingerhut / Shutterstock.com

Der peruanische Stürmer gehört zu den erfolgreichsten ausländischen Torjägern in der Bundesliga. Seine beeindruckende Karriere bei Bayern München und Werder Bremen zeichnete sich durch Konstanz und überragende Technik aus.

23. Jupp Heynckes

Jupp Heynckes
Fingerhut / Shutterstock.com

Bevor er als Trainer Legendenstatus erlangte, war Heynckes ein herausragender Stürmer für Borussia Mönchengladbach und führte den Verein zu mehreren Meisterschaften in den 1970er-Jahren.

22. Toni Kroos

Toni Kroos
Stefan Constantin 22 / Shutterstock.com

Kroos gab sein Bundesliga-Debüt beim FC Bayern München und beeindruckte sofort mit außergewöhnlicher Passqualität und Spielintelligenz. Auch wenn er später nach Real Madrid wechselte, hinterließ er in der Bundesliga tiefe Spuren.

21. Kevin Keegan

Kevin Keegan
By Unknown author – Here, Public Domain

Der englische Superstar brachte internationalen Glanz in die Bundesliga, als er mit dem Hamburger SV große Erfolge feierte und zweimal den Ballon d’Or gewann.

20. Pierre-Emerick Aubameyang

Pierre-Emerick Aubameyang
Cosmin Iftode / Shutterstock.com

Einer der spektakulärsten Stürmer in der Bundesliga-Geschichte. Aubameyang war für Borussia Dortmund eine Tormaschine, bekannt für seine Schnelligkeit und Abschlussstärke.

19. Stefan Effenberg

Stefan Effenberg
Photo: Fcbayern.com/

Ein kompromissloser Mittelfeldstratege mit überragender Technik. Effenberg führte Bayern München als Kapitän zum Champions-League-Sieg 2001 und war für seine Führungsqualitäten und robuste Spielweise bekannt.

18. Paul Breitner

Paul Breitner
By Christophe95 – , CC BY-SA 3.0, Via wikicommons https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=26956066

Breitner war ein dynamischer und intelligenter Spieler, der sowohl als Linksverteidiger als auch im Mittelfeld für den FC Bayern München brillierte. Seine taktische Flexibilität und Offensivstärke machten ihn einzigartig.

17. Sepp Maier

Sepp Maier
360b / Shutterstock.com

Einer der besten Torhüter in der Bundesliga-Geschichte und eine Legende des FC Bayern München. Maier war für seine unglaublichen Reflexe und seine Konstanz zwischen den Pfosten bekannt.

16. Uwe Seeler

Uwe Seeler
360b / Shutterstock.com

Eine echte Ikone des Hamburger SV. Seeler war ein treuer Ein-Klub-Spieler und erzielte über 400 Tore für den Verein, wobei er sich durch außergewöhnliche Fairness auszeichnete.

15. Michael Ballack

michael ballack
ph.FAB / Shutterstock.com

Ein dominanter Mittelfeldspieler mit herausragender Technik und Torgefahr. In den 2000er-Jahren war Ballack eine Schlüsselfigur bei Bayer Leverkusen und Bayern München.

14. Bastian Schweinsteiger

Bastian Schweinsteiger
Celso Pupo / Shutterstock.com

Schweinsteiger entwickelte sich von einem Flügelspieler zu einem Weltklasse-Zentralspieler beim FC Bayern München. Seine Intelligenz und Führungsqualitäten waren entscheidend für den Erfolg des Vereins.

13. Philipp Lahm

Philipp Lahm
ph.FAB / Shutterstock.com

Einer der intelligentesten und konstantesten Verteidiger der Fußballgeschichte. Lahm führte Bayern München und die deutsche Nationalmannschaft zu zahlreichen Titeln.

12. Franck Ribéry

Franck Ribéry
daykung / Shutterstock.com

Ein kreativer Flügelspieler, der maßgeblich am Erfolg des FC Bayern beteiligt war. Zusammen mit Arjen Robben bildete er eines der gefährlichsten Offensiv-Duos der Liga.

11. Arjen Robben

Photo: kivnl / Shutterstock.com

Der Niederländer wurde durch seine legendäre Bewegung – von der rechten Seite nach innen ziehen und abschließen – weltbekannt. Er war ein Schlüsselspieler in Bayerns Erfolgsära.

10. Thomas Müller

Ein einzigartiger Spieler mit außergewöhnlichem Gespür für Raum und Tore. Seit über einem Jahrzehnt gehört er zu den konstantesten Leistungsträgern der Bundesliga.

9. Miroslav Klose

Miroslav Klose
ph.FAB / Shutterstock.com

Gefürchtet für sein Kopfballspiel und seine Bewegungen im Strafraum. Klose glänzte in der Bundesliga, bevor er zum besten Torschützen der WM-Geschichte wurde.

8. Jürgen Klinsmann

Jügen Klinsmann
kivnl / Shutterstock.com

Ein dynamischer Stürmer, der sowohl beim VfB Stuttgart als auch beim FC Bayern München erfolgreich war und einen bleibenden Eindruck im deutschen Fußball hinterließ.

7. Karl-Heinz Rummenigge

Karl-Heinz Rummenigge
Photo: Markus Wissmann / Shutterstock.com

Der zweifache Ballon-d’Or-Gewinner dominierte die Bundesliga in den späten 1970er- und frühen 80er-Jahren mit Bayern München.

6. Manuel Neuer

Manuel Neuer
Photo: Ververidis Vasilis / Shutterstock.com

Er revolutionierte das Torwartspiel mit seiner Rolle als „mitspielender Keeper“ und prägte eine Ära beim FC Bayern und der deutschen Nationalmannschaft.

5. Oliver Kahn

Oliver Kahn
Photo: Yuri Turkov / Shutterstock.com

Eine imposante Erscheinung im Tor, bekannt für seine unerschütterliche Mentalität und Führungsstärke.

4. Lothar Matthäus

Lothar Matthäus
Photo: Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Ein kompletter Mittelfeldspieler, der Bayern zu großen Erfolgen führte und 1990 den Ballon d’Or gewann.

3. Robert Lewandowski

Robert Lewandowski
Photo: Shutterstock.com

Einer der torgefährlichsten Stürmer in der Bundesliga-Geschichte, der Rekorde mit Dortmund und Bayern München brach.

2. Franz Beckenbauer

Franz Beckenbauer
Photo: Anton_Ivanov / Shutterstock.com

„Der Kaiser“ definierte die Libero-Rolle neu und führte Bayern zu unzähligen Titeln.

1. Gerd Müller

Gerd Muller
Photo: Wikicommons.com

Mit 365 Toren bleibt er unangefochten der beste Torjäger der Bundesliga-Geschichte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert