Die jüngsten Spieler, die 25 Champions-League-Spiele bestritten haben
25 Einsätze in der Champions League zu erreichen, ist für jeden Fußballer ein besonderer Meilenstein – ein Zeichen von Talent, Beständigkeit und Vertrauen auf höchstem Niveau. Nur wenige Spieler haben diese Marke vor ihrem 21. Geburtstag geschafft und damit ihre außergewöhnliche Klasse auf Europas größter Bühne bewiesen. Von Jamal Musiala bis hin zum Rekordbrecher Lamine Yamal – hier sind die jüngsten Spieler, die dieses bemerkenswerte Ziel erreicht haben.
10. Jamal Musiala – 20 Jahre, 7 Monate und 7 Tage

Das deutsche Ausnahmetalent hat sich beim FC Bayern München als zentrale Figur etabliert und überzeugt mit Technik, Spielintelligenz und Reife weit über sein Alter hinaus. Jamal Musiala erreichte die 25 Einsätze dank der regelmäßigen Champions-League-Teilnahmen der Bayern und seines kometenhaften Aufstiegs. Seine Fähigkeit, Gegner mit Leichtigkeit auszuspielen und große Spiele zu prägen, macht ihn zu einem Schlüsselspieler für Klub und Nationalmannschaft. Musialas Weg von der Chelsea-Akademie bis zum europäischen Topstar ist eine der modernsten Erfolgsgeschichten des Fußballs.
9. Eduardo Camavinga – 20 Jahre, 6 Monate und 7 Tage

Mit seiner Ruhe, Vielseitigkeit und Reife hat Eduardo Camavinga sich früh einen festen Platz bei Real Madrid erarbeitet. Dass er bereits vor seinem 21. Geburtstag 25 Champions-League-Spiele bestritten hat, zeigt seine außergewöhnliche Anpassungsfähigkeit an den Spitzenfußball. Ob im Mittelfeld oder als Linksverteidiger – seine taktische Intelligenz und Dynamik machen ihn unverzichtbar. Camavinga hat wiederholt bewiesen, dass er in den größten Momenten aufblüht.
8. Iker Casillas – 20 Jahre, 3 Monate und 30 Tage

Iker Casillas, einer der besten Torhüter aller Zeiten, erreichte diesen Meilenstein in einer Ära, in der Real Madrid Europa dominierte. Schon als Teenager debütierte er im Tor der Königlichen und wurde schnell zu deren sicherem Rückhalt. Mit seinen Reflexen, seiner Führungsstärke und seiner Gelassenheit prägte er eine ganze Generation. Diese frühen Champions-League-Erfahrungen bildeten das Fundament für eine legendäre Karriere voller Titel und Rekorde.
Lesen Sie auch: 10 Stadien, die jeder Fußballfan einmal im Leben besuchen sollte
7. Jude Bellingham – 20 Jahre, 3 Monate und 4 Tage

Kaum ein Spieler hat sich so mühelos an den Spitzenfußball angepasst wie Jude Bellingham. Vom Birmingham City über Borussia Dortmund bis zu Real Madrid verlief sein Aufstieg rasant. Mit 20 Jahren hatte er bereits 25 Champions-League-Einsätze absolviert und sich als Anführer im Mittelfeld des größten Klubs der Welt etabliert. Bellingham vereint Technik, Ehrgeiz und Führungsqualität – er verkörpert die Zukunft des englischen Fußballs.
6. Kylian Mbappé – 20 Jahre, 2 Monate und 14 Tage

Bereits Weltmeister und Champions-League-Finalist in jungen Jahren – Kylian Mbappé darf in dieser Liste nicht fehlen. Seine Geschwindigkeit, seine Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor und seine Unerschrockenheit auf der großen Bühne haben ihn zu einem der gefürchtetsten Stürmer der Welt gemacht. Seine 25 Einsätze sammelte er auf dem Weg von Monaco bis Paris Saint-Germain. Schon mit 20 Jahren trug er die Erwartungen einer ganzen Generation auf seinen Schultern.
5. Roque Santa Cruz – 20 Jahre, 2 Monate und 7 Tage

Bevor Verletzungen seinen Karriereverlauf bremsten, galt Roque Santa Cruz als eines der größten Sturm-Talente Europas. In seinen frühen Jahren beim FC Bayern München sammelte er wertvolle Champions-League-Erfahrung und bewies seine Qualitäten als physisch starker und effizienter Angreifer. In einem Team voller Stars machte er auf sich aufmerksam – 25 Einsätze mit nur 20 Jahren sprechen für seine hohe Wertschätzung im Klub.
4. Bojan Krkić – 20 Jahre, 1 Monat und 1 Tag

Bojan Krkić galt einst als das nächste große Wunderkind des FC Barcelona. In seinen Teenagerjahren brach er mehrere Vereinsrekorde und erreichte die 25 Champions-League-Spiele bereits vor seinem 21. Geburtstag. Als Teil von Pep Guardiolas goldener Ära glänzte er mit Technik und Kreativität. Auch wenn seine Karriere später einen anderen Verlauf nahm, bleibt sein früher Erfolg ein Beweis für sein enormes Talent.
Lesen Sie auch: Die 25 größten italienischen Fußballer aller Zeiten - Rangliste
3. Cesc Fàbregas – 19 Jahre, 9 Monate und 16 Tage

Cesc Fàbregas war Mitte der 2000er-Jahre das Herzstück des FC Arsenal. Mit seiner Übersicht, Spielintelligenz und Ruhe am Ball übernahm er schon als Teenager Verantwortung auf höchstem Niveau. Bereits mit 19 Jahren dirigierte er das Spiel gegen Europas Topteams und bewies außergewöhnliche Reife. Seine Fähigkeit, das Tempo zu bestimmen und Chancen zu kreieren, machte ihn zu einem der besten jungen Mittelfeldspieler seiner Generation.
2. Warren Zaïre-Emery – 19 Jahre, 1 Monat und 1 Tag

Warren Zaïre-Emery hat sich beim Paris Saint-Germain in kürzester Zeit als einer der aufregendsten jungen Mittelfeldspieler Europas etabliert. Trotz eines Star-Ensembles um ihn herum hat er sich durchgesetzt und Verantwortung übernommen. Seine Balance zwischen Defensive und Offensive, gepaart mit taktischer Reife, machen ihn für PSG unverzichtbar. Mit nur 19 Jahren bereits 25 Champions-League-Spiele absolviert zu haben, zeugt von seiner außergewöhnlichen Entwicklung.
1. Lamine Yamal – 18 Jahre, 3 Monate und 8 Tage

Lamine Yamal schreibt Fußballgeschichte. Mit nur 18 Jahren wurde das Wunderkind des FC Barcelona zum jüngsten Spieler aller Zeiten, der 25 Champions-League-Einsätze erreicht hat. Sein Mut, seine Kreativität und seine Reife haben ihn bereits zu einem der hellsten Talente Europas gemacht. Yamal überzeugt in den entscheidenden Momenten und trägt das Erbe der legendären Barça-Jugend weiter. Dieser Rekord ist nur der Anfang einer außergewöhnlichen Karriere.
Lesen Sie auch: Das goldene Zeitalter der Gehälter in der La Liga: Die bestbezahlten Superstars Spaniens
Lesen Sie auch: Die 10 besten fußballerinnen der Welt im moment – Rangliste
