KI wählt Englands ultimatives 23-köpfiges Traumteam aller Zeiten – mit einigen legendären Auslassungen
Künstliche Intelligenz hat den ultimativen 23-Mann-Kader Englands erstellt – eine Mischung aus Weltmeistern, Premier-League-Ikonen und modernen Superstars. Von den sicheren Händen von Gordon Banks bis zu den Toren von Harry Kane: Diese Spieler repräsentieren das Beste, was der englische Fußball je hervorgebracht hat. Hier ist die vollständige Liste der Legenden – jede mit eigener Überschrift.
Gordon Banks — Torwart

Der Held von 1966 und der Mann hinter der „Parade des Jahrhunderts“ gegen Pelé 1970. Banks bleibt der berühmteste Torhüter Englands. Seine Präsenz prägte eine Ära.
Peter Shilton — Torwart

Mit 125 Länderspielen setzte Shilton über zwei Jahrzehnte hinweg den Maßstab im englischen Tor. Seine Langlebigkeit machte ihn unersetzlich.
David Seaman — Torwart

Seamans Paraden bei der EM 1996 und seine Erfolge mit Arsenal machten ihn zur Legende. Er vereinte Zuverlässigkeit mit Nervenstärke in großen Spielen.
Lesen Sie auch: Thomas Müller verrät, dass er vor seinem Wechsel in die MLS beinahe zum FC Barcelona gewechselt wäre
Gary Neville — Rechtsverteidiger

Ein defensiver Fels für Manchester United und England. Nevilles Konstanz und Führungsstärke machten ihn zur Referenz auf dieser Position.
Kyle Walker — Rechtsverteidiger / Innenverteidiger

Walkers Schnelligkeit und Vielseitigkeit auf mehreren Defensivpositionen machen ihn zu einem der wichtigsten Verteidiger der Moderne.
Bobby Moore — Innenverteidiger

Kapitän des Weltmeisterteams von 1966 – Moore verkörperte Eleganz und Spielintelligenz. Er bleibt Englands größter Abwehrchef.
John Terry — Innenverteidiger

Furchtlos, kompromisslos und stark in der Luft – Terry verkörperte englische Defensivkunst. Seine Karrieren bei Chelsea und England basierten auf purem Kampfgeist.
Lesen Sie auch: Die kürzesten Trainer-Amtszeiten der Premier-League-Geschichte: ein knallhartes Geschäft
Rio Ferdinand — Innenverteidiger

Ferdinand brachte einen neuen Stil: ruhig, schnell, technisch stark. Der Inbegriff des modernen Verteidigers.
Sol Campbell — Innenverteidiger

Campbells physische Dominanz machte ihn zu einem Albtraum für Stürmer. Er glänzte bei großen Turnieren als Abwehrstütze.
Ashley Cole — Linksverteidiger

Einer der besten Linksverteidiger der Welt. Seine legendären Duelle mit Cristiano Ronaldo und sein Stellungsspiel waren herausragend.
Stuart Pearce — Linksverteidiger

„Psycho“ Pearce symbolisierte englischen Kampfgeist. Seine harten Tacklings und sein ikonischer Jubel bei der EM 1996 sind unvergessen.
Lesen Sie auch: Die 12 wertvollsten Fußballer der Welt im Moment
Declan Rice — Defensiver Mittelfeldspieler

Obwohl seine Geschichte noch geschrieben wird, überzeugt Rice bereits durch Spielintelligenz, Ruhe und Führungsqualitäten. Er steht für die Zukunft Englands.
Steven Gerrard — Mittelfeldspieler

Ein echter Box-to-Box-Spieler. Gerrards kraftvolle Schüsse und dynamische Läufe machten ihn zu einem der einflussreichsten Mittelfeldspieler Englands.
Bryan Robson — Mittelfeldspieler

Ausdauer, Tacklings und Torgefahr: Robson war der Allrounder schlechthin. Das Herz des englischen Mittelfelds über viele Jahre.
Paul Gascoigne — Offensiver Mittelfeldspieler

Gazzas Kreativität, Dribblings und Leidenschaft erhellten die WM 1990 und die EM 1996. Ein Genie am Ball – Englands begabtester Spieler seiner Ära.
Lesen Sie auch: Liga dos Campeões 2025/26: supercomputador prevê classificação da fase final
Bobby Charlton — Offensiver Mittelfeldspieler

Tore, Führungsstärke und der WM-Titel 1966: Charlton ist der größte Spielmacher Englands. Ein Symbol für Eleganz und Stärke.
Stanley Matthews — Rechtsaußen

Der erste Ballon-d’Or-Gewinner der Geschichte. Matthews begeisterte drei Jahrzehnte lang mit Technik und Tempo – die erste globale Fußballikone.
John Barnes — Linksaußen

Barnes’ Kreativität und Dribbelkunst machten ihn zu einem der besten englischen Flügelspieler aller Zeiten. Seine Klasse bei Liverpool und England hallt bis heute nach.
Raheem Sterling — Flügelspieler

Seine Geschwindigkeit, Tore und Auftritte bei der EM 2020 sicherten ihm einen Platz im Team. Auf seinem Höhepunkt war er einer der gefährlichsten Flügelspieler der Welt.
Lesen Sie auch: Die größten Marktwert-Einbrüche im Fußball in einer einzigen Saison
Harry Kane — Mittelstürmer

Englands Rekordtorschütze. Seine Kaltschnäuzigkeit und Führungsqualitäten machen ihn zum prägenden Stürmer seiner Generation.
Alan Shearer — Mittelstürmer

Rekordtorschütze der Premier League. Kraft, Präzision und eiserner Wille – Shearer war ein einzigartiger Anführer im Angriff.
Wayne Rooney — Stürmer / Hängende Spitze

Rekordtorschütze von Manchester United. Rooneys Kreativität, Energie und Tore machten ihn unverzichtbar. Ein Anführer mit Feuer im Blut.
Jimmy Greaves — Mittelstürmer

Sein Torinstinkt und seine Rekorde sind bis heute unerreicht. Ein echter Strafraumkiller – Englands vergessene Legende.
Alf Ramsey — Trainer

Der einzige Mann, der England zu einem großen Titel führte. Ramsey war der Architekt des WM-Triumphs 1966 – ein taktisches Genie mit ewigem Vermächtnis.