Neymars Saison endet früh wegen Verletzung
Ein schwieriges Kapitel für Santos und den zurückgekehrten Star
Neymars Rückkehr in den brasilianischen Fußball sollte sowohl seiner Karriere als auch dem strauchelnden Team von Santos Stabilität verleihen, doch der Verlauf hat sich erneut drastisch verändert. Laut einer Mitteilung des Vereins, die von zahlreichen brasilianischen Sportmedien aufgegriffen wurde, bestätigten medizinische Untersuchungen einen Meniskusschaden. Für den 33 Jahre alten Angreifer bedeutet das das vorzeitige Saisonende.
Der Zeitpunkt könnte für Santos ungünstiger kaum sein. Die Brasileirão endet am 7. Dezember und der Klub steht weiter gefährlich nahe an der Abstiegszone. Neymar wird die letzten drei Spiele von der Tribüne aus verfolgen. Zwar nannte der Verein keinen exakten Zeitplan für seine Genesung, erste Einschätzungen deuten jedoch darauf hin, dass eine Rückkehr in den Wettkampfbetrieb vor 2026 sehr unwahrscheinlich ist.
Ein Jahr voller Rückschläge
Die Verletzung fügt sich in ein ohnehin turbulentes Jahr für Neymar ein. Berichten lokaler Medien zufolge handelt es sich bereits um seine vierte nennenswerte Blessur in diesem Jahr. Eine Reihe von Knöchelproblemen, Muskelverletzungen und früheren Kniebeschwerden hat ihm seit seiner Rückkehr zu Santos kaum langfristige Spielpraxis ermöglicht.
Diese wiederkehrenden Ausfälle haben die Erwartungen verändert. Was als vielbeachtete Heimkehr begann, mit ausverkauften Stadien und hohen TV Quoten, hat sich in ein fragiles Ringen um körperliche Stabilität verwandelt. Experten in Brasilien betonen, dass Neymar seit Monaten kaum mehr als einige wenige Spiele am Stück absolvieren konnte.
Lesen Sie auch: Überraschender Name führt das Rennen um die Nachfolge von Arne Slot nach der Niederlage gegen PSV an
Druck im Hinblick auf die Weltmeisterschaft
Für die Nationalmannschaft hat der Rückschlag ebenso große Bedeutung. Mit der Weltmeisterschaft 2026 in Sichtweite wird Neymars mangelnde Spielpraxis zunehmend zum kritischen Faktor.
Nationaltrainer Carlo Ancelotti, der das Amt nach der Copa América 2024 übernahm, hat Neymar bisher nicht nominiert. In Pressegesprächen betonte Ancelotti mehrfach, dass er “Spieler braucht, die fit sind, regelmäßig spielen und zur Verfügung stehen.” Diese Linie prägte seine Entscheidungen in den letzten Qualifikationsspielen.
Die Diskussion in Brasilien dreht sich daher weniger um die Frage, ob Neymar rechtzeitig gesund wird, sondern ob er ohne konstante Wettkampfpraxis überhaupt wieder in eine Mannschaft integriert werden kann, die auf Intensität und körperliche Präsenz setzt.
Ein komplizierter Moment für Verein und Nationalteam
Für Santos ist der Verlust unmittelbar spürbar. Das Team hatte begonnen, seine Offensive stärker auf Neymars Beweglichkeit und Spielmacherqualität auszurichten. Sein Ausfall hinterlässt eine schwer zu schließende Lücke in der entscheidenden Phase der Saison. Auch die Fans, die sich von seiner Rückkehr neuen Schwung erhofften, reagieren mit Sorge und Ernüchterung.
Lesen Sie auch: Trump bereitet sich auf die WM 2026 vor, und eine Frage taucht immer wieder auf, wiederholt er seine Trophäen, Aktion?
Landesweit fällt die Stimmung ähnlich zurückhaltend aus. Neymar bleibt eine der prägendsten Figuren des brasilianischen Fußballs, doch jede neue Verletzung macht deutlich, wie herausfordernd es ist, eine Karriere im Zeichen von hohem Tempo, technischen Dribblings und intensiver Gegenspielerbindung langfristig aufrechtzuerhalten.
Mit Blick auf 2026 stehen sowohl Klub als auch Nationalmannschaft vor Monaten voller Ungewissheit. Neymar hat in seiner Karriere schon bemerkenswerte Comebacks geschafft, doch dieser Weg könnte der schwierigste und längste werden, den er bislang gegangen ist.
Lesen Sie auch: Ronaldo bereit für 2026 nach FIFA-Entscheidung, erneute Rivalität mit Messi
