FußballSport

Die 15 Vereine mit den meisten Champions-League-Teilnahmen ohne Titel

Den Gewinn der Champions League zu feiern, bleibt der ultimative Traum für viele europäische Klubs. Doch für einige ist dieser Traum trotz jahrzehntelanger Teilnahme nie Wirklichkeit geworden. Diese 15 Vereine haben die meisten Spiele in der Geschichte des Wettbewerbs bestritten – ohne je den Pokal in den Händen zu halten.

15. Valencia – 128 Spiele

Valencia CF
Media Whale Stock / Shutterstock.com

Valencia stand Anfang der 2000er kurz vor dem Triumph, verlor jedoch sowohl das Finale 2000 als auch 2001. Trotz ihrer langen und erfolgreichen Europapokalgeschichte wartet der Klub aus Spanien weiterhin auf seinen ersten Titel in der Königsklasse.

14. Club Brügge – 139 Spiele

Club Brugge
HakanGider / Shutterstock.com

Die belgische Spitzenmannschaft erreichte 1978 das Finale, unterlag dort aber Bayern München. Seitdem ist Brügge Stammgast in der Gruppenphase, ein Durchbruch zur Spitze blieb bislang aus.

13. Lyon – 148 Spiele

Lyon
Photo: ricochet64 / Shutterstock.com

Lyon dominierte den französischen Fußball in den 2000er-Jahren und war regelmäßig in der Champions League vertreten. Der größte Erfolg war das Erreichen des Halbfinales im Jahr 2010.

Lesen Sie auch: Die 10 bestbezahlten Spieler der Klub-Weltmeisterschaft 2025 – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten

12. Rosenborg – 152 Spiele

Rosenborg
Antony McAulay / Shutterstock.com

Der norwegische Serienmeister war in den 1990er- und frühen 2000er-Jahren ein Dauergast in der Champions League. Weiter als bis ins Viertelfinale hat es der Klub aus Trondheim allerdings nie geschafft.

11. Sparta Prag – 162 Spiele

Sparta Praha
islavicek / Shutterstock.com

Sparta Prag blickt auf eine lange Europapokaltradition zurück, viele Einsätze stammen noch aus der Zeit des Europapokals der Landesmeister. Ein echtes Tief wurde allerdings nie durchbrochen.

10. Panathinaikos – 163 Spiele

Panathinaikos
Tony_Papageorge / Shutterstock.com

Panathinaikos stand 1971 im Endspiel, verlor aber gegen Ajax. In jüngerer Vergangenheit schaffte der griechische Klub es zwei Mal ins Viertelfinale, blieb aber insgesamt titellos.

9. Shakhtar Donetsk – 166 Spiele

Shakhtar Donetsk
uslatar / Shutterstock.com

Seit den frühen 2000er-Jahren ist Shakhtar ein fester Bestandteil der Champions League. Der ukrainische Klub ist bekannt für seine Talentschmiede, schaffte es aber nur 2011 bis ins Viertelfinale.

Lesen Sie auch: Wie viel Geld jedes Team in der Champions-League-Saison 2025/26 verdient hat – Rangliste

8. Dinamo Zagreb – 170 Spiele

dinamo Zagreb
dean bertoncelj / Shutterstock.com

Dinamo Zagreb ist Kroatiens erfolgreichster Klub und nahm häufig an der Champions League teil. Trotz der nationalen Dominanz gelang nie der Sprung über die Gruppenphase hinaus.

7. Rangers – 179 Spiele

Rangers
Poetra.RH / Shutterstock.com

Die Rangers stiegen 1956 in den Europapokal ein und erreichten 1960 das Halbfinale. Trotz großer Tradition gelang in der Champions-League-Ära kein vergleichbarer Erfolg mehr.

6. Atlético Madrid – 180 Spiele

Atletico Madrid
Photo: charnsitr / Shutterstock.com

Atlético stand bereits drei Mal im Champions-League-Finale (1974, 2014, 2016), verlor jedoch jedes Mal – zweimal davon äußerst knapp gegen Real Madrid. Der große Triumph fehlt weiterhin.

5. Olympiakos – 186 Spiele

Olympiacos
ninopavisic / Shutterstock.com

Olympiakos dominiert die griechische Liga, tut sich auf internationalem Parkett aber schwer. In der Saison 1998/99 verpasste der Klub das Halbfinale nur knapp – der größte Erfolg bislang.

Lesen Sie auch: Die bestbezahlten Spieler von Manchester United 2025/26 – vom Geringverdiener bis zum Topverdiener

4. Galatasaray – 191 Spiele

Galatasaray
Sener Dagasan / Shutterstock.com

Galatasaray gewann im Jahr 2000 den UEFA Cup, ein Champions-League-Finale erreichten die Türken jedoch nie. Mehrere Viertelfinals blieben die höchsten Erfolge.

3. Anderlecht – 200 Spiele

Anderlecht
Media Whale Stock / Shutterstock.com

Anderlecht ist der erfolgreichste Klub Belgiens und gewann in der Vergangenheit diverse Europapokale – aber nie die Champions League. In den 1980ern stand man im Halbfinale, seither wurde dieses Niveau nicht mehr erreicht.

2. Arsenal – 225 Spiele

Arsenal
Photo: Ewan P / Shutterstock.com

Arsenal erreichte 2006 das Finale und scheiterte 2025 im Halbfinale. Der Londoner Klub ist ein Stammgast in der Königsklasse, wartet aber weiterhin auf den ganz großen Titel.

1. Dynamo Kiew – 261 Spiele

Dynamo Kyiv
photo-oxser / Shutterstock.com

Dynamo hält den traurigen Rekord für die meisten Champions-League-Spiele ohne Titelgewinn. Die Ukrainer standen drei Mal im Halbfinale, zuletzt 1999, und verpassten stets den ganz großen Wurf.

Lesen Sie auch: Jeder Ballon-d’Or-Gewinner vom Schlechtesten bis zum Besten gerankt

Lesen Sie auch: Die 15 legendärsten Berganstiege in der Geschichte der Tour de France