Die 17 bestbezahlten belgischen Fußballer der Welt – Vom Geringsten bis zum Höchsten Gehalt
Belgien hat einige der besten Fußballer der Welt hervorgebracht, und viele von ihnen verdienen beeindruckende Gehälter in den größten Vereinen. Von Stars der Premier League bis zu Talenten in La Liga und der Bundesliga – belgische Spieler hinterlassen auf höchstem Niveau ihre Spuren.
Wir haben einen genaueren Blick auf die Gehälter der größten Namen des belgischen Fußballs geworfen und sie vom niedrigsten bis zum höchsten Rang geordnet.
17. Wout Faes – 60.307€ pro Woche / 3.135.986€ pro Jahr

Der robuste Innenverteidiger von Leicester City ist ein Schlüsselspieler in der Premier League. Seine Kopfballstärke und Aggressivität in Zweikämpfen machen ihn zu einem herausragenden Abwehrspieler.
16. Orel Mangala – 60.307€ pro Woche / 3.135.986€ pro Jahr

Mangala hat sich als vielseitiger Mittelfeldspieler etabliert, der Bälle abfängt und das Spiel nach vorne treibt. Seine Entwicklung hat das Interesse mehrerer Top-Clubs geweckt.
15. Jérémy Doku – 60.307€ pro Woche / 3.135.986€ pro Jahr

Doku ist ein explosiver Flügelspieler mit beeindruckender Geschwindigkeit und Dribbelstärke. Er gilt als eines der aufregendsten Talente im belgischen Fußball und sorgt mit seiner Kreativität ständig für Gefahr.
14. Charles De Ketelaere – 61.731€ pro Woche / 3.210.000€ pro Jahr

De Ketelaere ist ein aufstrebender Star des europäischen Fußballs und bekannt für seine Technik und Spielübersicht. Dank seiner Vielseitigkeit kann er in mehreren offensiven Positionen eingesetzt werden.
13. Aster Vranckx – 72.692€ pro Woche / 3.780.000€ pro Jahr

Ein physisch starker und taktisch intelligenter Mittelfeldspieler, Vranckx hat mit seiner Gelassenheit und Fähigkeit, das Tempo des Spiels zu kontrollieren, bereits beeindruckt. Er gilt als eine der Zukunftshoffnungen Belgiens.
12. Christian Benteke – 78.043€ pro Woche / 4.058.260€ pro Jahr

Der erfahrene Stürmer hat eine erfolgreiche Karriere in der Premier League und der MLS hinter sich. Seine Kopfballstärke und seine physische Präsenz machen ihn zu einem gefährlichen Mittelstürmer.
11. Timothy Castagne – 78.400€ pro Woche / 4.076.782€ pro Jahr

Castagne ist ein vielseitiger Außenverteidiger, bekannt für seine Ausdauer und die Fähigkeit, auf beiden Seiten der Abwehr zu spielen. Er ist ein wertvoller Beitrag für jede Mannschaft.
10. Thomas Meunier – 87.308€ pro Woche / 4.540.000€ pro Jahr

Meunier ist ein zuverlässiger und erfahrener Rechtsverteidiger, der defensive Stabilität mit Offensivkraft kombiniert. Seine Erfahrung in den Top-Ligen Europas macht ihn zu einer vertrauenswürdigen Option für Klub und Nationalmannschaft.
9. Leandro Trossard – 108.553€ pro Woche / 5.644.775€ pro Jahr

Ein technisch versierter Flügelspieler mit ausgeprägtem Torriecher. Trossard kann flexibel auf mehreren Offensivpositionen spielen und ist aufgrund seiner Spielintelligenz ein wertvoller Akteur.
8. Loïs Openda – 108.846€ pro Woche / 5.660.000€ pro Jahr

Openda ist ein schneller und treffsicherer Stürmer, bekannt für seine intelligenten Laufwege und seinen Abschluss. Er stellt eine konstante Gefahr für gegnerische Abwehrreihen dar.
7. Romelu Lukaku – 147.885€ pro Woche / 7.690.000€ pro Jahr

Lukaku ist einer der besten belgischen Stürmer aller Zeiten. Seine Mischung aus Kraft, Geschwindigkeit und Abschlussqualität macht ihn zu einem Schlüsselspieler für Klub und Nationalmannschaft.
6. Axel Witsel – 160.192€ pro Woche / 8.330.000€ pro Jahr

Der erfahrene Mittelfeldspieler ist für seine Ruhe am Ball und sein taktisches Verständnis bekannt. Er ist seit Jahren eine tragende Säule im belgischen Spiel – sowohl im Verein als auch in der Nationalmannschaft.
5. Amadou Onana – 168.861€ pro Woche / 8.780.762€ pro Jahr

Onana ist ein körperlich starker Mittelfeldspieler mit großartigen defensiven Fähigkeiten und Präsenz. Seine Fähigkeit, Zweikämpfe zu gewinnen und das Spiel zu lenken, macht ihn zu einem wichtigen Spieler.
4. Youri Tielemans – 180.922€ pro Woche / 9.407.959€ pro Jahr

Ein kreativer und intelligenter Mittelfeldspieler, bekannt für seine präzisen Pässe und seine Fähigkeit, aus der Distanz zu treffen. Tielemans zeichnet sich durch seine Ruhe am Ball aus.
3. Yannick Carrasco – 250.000€ pro Woche / 13.000.000€ pro Jahr

Carrasco ist ein dynamischer Flügelspieler mit umfangreicher Erfahrung in Europa und Asien. Seine Dribbelstärke, Schnelligkeit und Offensivqualitäten machen ihn zu einem wichtigen Leistungsträger für seinen Verein und die Nationalmannschaft.
2. Thibaut Courtois – 288.462€ pro Woche / 15.000.000€ pro Jahr

Als einer der besten Torhüter der Welt ist Courtois eine entscheidende Figur für den Erfolg von Real Madrid. Seine Reflexe und seine Ruhe in Drucksituationen machen ihn zu einem wertvollen Rückhalt.
1. Kevin De Bruyne – 482.459€ pro Woche / 25.087.891€ pro Jahr

De Bruyne ist nicht nur der bestbezahlte belgische Fußballer, sondern auch einer der besten Mittelfeldspieler der Welt. Seine Spielübersicht, präzisen Pässe und Führungsqualitäten machen ihn unersetzlich für Manchester City und Belgien.