Die meisten Gelben Karten der Bundesliga – Vom niedrigsten bis zum höchsten Rang
Disziplin spielt in der Bundesliga eine entscheidende Rolle, und einige Spieler haben sich in dieser Saison nicht nur durch ihre Leistungen, sondern auch durch ihre zahlreichen Verwarnungen einen Namen gemacht. Gelbe Karten können sowohl ein taktisches Mittel als auch ein Risiko sein – sie zeigen die aggressive Spielweise eines Spielers, setzen ihn aber auch der Gefahr einer Sperre aus.
Wir haben einen genaueren Blick auf die Spieler mit den meisten Gelben Karten geworfen und sie nach der Anzahl ihrer Verwarnungen in dieser Saison gerankt.
18. Dimitrios Giannoulis – 6 Gelbe Karten

Giannoulis ist eine wichtige Stütze in der Defensive und geht häufig hart in die Zweikämpfe, um gegnerische Angriffe zu unterbinden. Seine sechs Gelben Karten unterstreichen seine kompromisslose Spielweise und seinen Einsatz für die Abwehrreihe seines Teams.
17. Senne Lynen – 6 Gelbe Karten

Lynens Aufgabe im Mittelfeld besteht darin, den Spielaufbau des Gegners zu stören und Druck auszuüben – ein Ansatz, der ihm bereits mehrere Verwarnungen eingebracht hat. Seine taktischen Fouls helfen seinem Team, die Kontrolle zu behalten, bringen ihn aber auch regelmäßig in Schwierigkeiten.
16. Nicolai Remberg – 6 Gelbe Karten

Remberg zeichnet sich durch aggressives Pressing und eine hohe Laufbereitschaft aus, was ihn zu einem wichtigen Bestandteil des Mittelfelds macht. Allerdings hat sein unermüdlicher Einsatz dazu geführt, dass er bereits sechsmal verwarnt wurde.
15. Ramy Bensebaini – 6 Gelbe Karten

Bensebaini ist für seine physische Spielweise bekannt und wurde bereits sechsmal wegen harter Zweikämpfe und Luftduelle verwarnt. Seine defensive Stärke macht ihn zu einer wichtigen Stütze, doch sein kompromissloses Spiel bringt auch Risiken mit sich.
14. Maximilian Wittek – 6 Gelbe Karten

Wittek muss als Außenverteidiger oft schwierige Defensivaufgaben übernehmen und greift dabei auch zu taktischen Fouls. Seine sechs Gelben Karten zeigen, dass er nicht davor zurückschreckt, im entscheidenden Moment einzugreifen.
13. Julian Weigl – 6 Gelbe Karten

Weigl organisiert das Mittelfeld mit klugem Stellungsspiel, doch seine Bereitschaft, gefährliche Konter zu unterbinden, hat ihm bereits sechs Verwarnungen eingebracht. Seine Erfahrung hilft dem Team, doch seine harte Spielweise fordert ihren Tribut.
12. Robert Andrich – 6 Gelbe Karten

Andrich ist für seine körperbetonte Spielweise bekannt und sorgt im Mittelfeld immer wieder für Unterbrechungen des gegnerischen Spiels. Seine sechs Gelben Karten zeigen seinen Kampfgeist, aber auch die Grenzen seiner aggressiven Spielweise.
11. Benedikt Gimber – 7 Gelbe Karten

Gimber ist ein kompromissloser Verteidiger, der harte Zweikämpfe nicht scheut. Mit sieben Gelben Karten gehört er zu den am häufigsten verwarnten Spielern der Liga, was seine Bedeutung für die Defensive unterstreicht, ihn aber auch in Gefahr bringt, Spiele zu verpassen.
10. Cédric Zesiger – 7 Gelbe Karten

Zesiger besticht durch eine robuste Spielweise und eine starke Zweikampfführung, doch seine physische Herangehensweise hat ihm bereits sieben Verwarnungen eingebracht. Sein Einsatz für die Defensive ist wertvoll, doch seine Kartenstatistik spricht für sich.
9. Maximilian Arnold – 7 Gelbe Karten

Arnold ist ein Führungsspieler im Mittelfeld und geht keinem Zweikampf aus dem Weg. Seine sieben Gelben Karten sind ein Beleg für seine Intensität im Spiel und seine Bereitschaft, notfalls ein Foul in Kauf zu nehmen.
8. Elvis Rexhbecaj – 7 Gelbe Karten

Rexhbecaj spielt mit hoher Energie und konstantem Pressing, wodurch er den Spielaufbau des Gegners oft stört. Seine aggressive Spielweise hat ihm sieben Verwarnungen eingebracht – ein Beweis für seinen unermüdlichen Einsatz.
7. Jeffrey Gouweleeuw – 7 Gelbe Karten

Als zentraler Verteidiger ist Gouweleeuw regelmäßig in intensive Zweikämpfe verwickelt. Seine sieben Gelben Karten zeigen seine harte, aber auch risikoreiche Spielweise.
6. Jeff Chabot – 7 Gelbe Karten

Chabot ist ein körperlich starker Innenverteidiger, der keine Angst vor harten Zweikämpfen hat. Seine sieben Verwarnungen belegen seine defensive Entschlossenheit, bringen ihn aber auch immer wieder in Schwierigkeiten.
5. Atakan Karazor – 7 Gelbe Karten

Karazor ist ein defensiver Mittelfeldspieler, der mit seiner aggressiven Zweikampfführung oft in den Fokus der Schiedsrichter gerät. Sieben Gelbe Karten zeigen seine wichtige Rolle in der Defensive, aber auch seine Tendenz zu riskanten Fouls.
4. Magnus Knudsen – 7 Gelbe Karten

Knudsen ist für sein intensives Pressing und seine harten Zweikämpfe im Mittelfeld bekannt. Seine sieben Gelben Karten sind Ausdruck seiner kämpferischen Spielweise, die für das Team von Vorteil sein kann, aber auch Risiken birgt.
3. Marco Friedl – 8 Gelbe Karten

Friedl ist ein vielseitiger Verteidiger, der mit großem Einsatz spielt und sich regelmäßig in Zweikämpfen wiederfindet. Seine acht Gelben Karten zeigen, dass seine aggressive Spielweise ihn häufig ins Visier der Schiedsrichter bringt.
2. Matúš Bero – 8 Gelbe Karten

Bero ist ein harter Kämpfer im Mittelfeld, der durch taktische Fouls oft gegnerische Angriffe unterbindet. Seine acht Gelben Karten verdeutlichen sowohl seine Einsatzfreude als auch die Schattenseiten seines kompromisslosen Spiels.
1. Dominik Kohr – 10 Gelbe Karten

Kohr führt die Bundesliga in dieser Saison in Sachen Gelbe Karten an, was seine aggressive Spielweise und seine defensive Kompromisslosigkeit unterstreicht. Mit zehn Verwarnungen gehört er zu den auffälligsten Spielern in puncto Disziplin, was ihn einerseits zu einem Schlüsselspieler, andererseits aber auch zu einem Risikofaktor macht.