FußballSport

Memphis Depay muss 46.000-Dollar-Hotelsuite verlassen – Corinthians kürzen Kosten

Der brasilianische Verein Corinthians hat den niederländisch-ghanaischen Stürmer Memphis Depay gebeten, seine luxuriöse Suite im Rosewood São Paulo Hotel zu verlassen, da der Klub seine Ausgaben reduzieren will.

Die Unterkunft, die den Verein rund 46.000 US-Dollar pro Monat kostet, war Teil von Depays Vertrag, als er im Juli 2024 von Atlético Madrid wechselte.

Teurer Luxus

Wie UOL Esporte berichtet, bat Klubpräsident Osmar Stábile den Spieler persönlich, eine günstigere Unterkunft zu finden.

Das Hotelpaket umfasst einen Privatkoch, einen Butler, ein gepanzertes Auto und einen 24-Stunden-Service, alles auf Kosten des Vereins laut Vertrag.

Lesen Sie auch: Die Elite der NBA: 15 Stars, die Gegenwart und Zukunft der Liga prägen

Depay, einer der bestbezahlten Spieler im Team, hat sich demnach bereit erklärt, nach einem neuen Zuhause zu suchen. Laut lokalen Berichten wohnt er jedoch weiterhin im Hotel, ein Umzugsdatum steht bislang nicht fest.

Vertragliche Komplikationen

Die Klausel, die Depay die luxuriöse Unterkunft zusichert, war Teil der Verhandlungen bei seinem Wechsel nach Brasilien.

In den sozialen Medien wurde daraufhin die Finanzplanung des Vereins stark kritisiert. Viele Fans äußerten, dass der teure Vertrag die ohnehin angespannte Haushaltslage von Corinthians weiter belasten könnte.

Ein Nutzer schrieb: „Waren sie betrunken, als sie den Vertrag unterschrieben haben? Haben sie nicht überprüft, ob sie sich das leisten können?“ Andere scherzten, Depay „werde das Geld aufbrauchen, bevor er ihnen einen Pokal bringt.“

Lesen Sie auch: Legenden der Champions League: die besten Torschützen aller Zeiten

Öffentliche Reaktionen

Die Nachricht verbreitete sich rasch auf Plattformen wie X (früher Twitter), wo Journalisten und Fans über das Gleichgewicht zwischen Spielerluxus und Klubausgaben diskutierten. Sportkommentator Danilo Lavieri von UOL bestätigte den Bericht und betonte: „Laut Vertrag bezahlt Corinthians die Unterkunft.“

Die Fans sind gespalten. Einige verteidigen den Stürmer und argumentieren, der Klub müsse seine vertraglichen Verpflichtungen einhalten. Andere sehen darin ein Beispiel für schlechtes Finanzmanagement der Vereinsführung.

Finanzielle Straffung

Unter der Leitung von Osmar Stábile hat Corinthians mehrere Sparmaßnahmen eingeleitet, um die Finanzen zu stabilisieren.

Die Aufforderung an Depay, auszuziehen, ist Teil einer Reihe von Schritten, um unnötige Ausgaben zu reduzieren und gleichzeitig die wichtigsten Spieler zufrieden zu halten.

Lesen Sie auch: Champions-League-Power-Ranking 2025–26: Wer steht nach Spieltag 4 noch?

Trotz der Spannungen sollen beide Seiten weiterhin in engem Kontakt stehen, ohne dass es bisher zu einem offenen Streit gekommen ist.

Quellen: UOL Esporte, Kommentare auf X

Lesen Sie auch: UEFA in großen rechtlichen Schwierigkeiten wegen Champions-League-Formats