Fußball

Die erfolgreichsten Spieler der Fußballgeschichte – Vom wenigsten bis zum meisten Titelgewinn geordnet

Trophäen zu gewinnen ist der ultimative Maßstab für Erfolg im Fußball, und nur wenige Spieler haben es geschafft, mehr Titel zu holen als ihre Konkurrenten. Einige dominierten auf Vereinsebene, gewannen nationale Meisterschaften und internationale Pokale, während andere ihren Legendenstatus durch Triumphe mit ihren Nationalmannschaften festigten.

Wir haben die erfolgreichsten Spieler der Fußballgeschichte genauer unter die Lupe genommen und sie nach der Anzahl ihrer gewonnenen Titel gereiht. Von legendären Abwehrspielern über Mittelfeldstrategen bis hin zu Torjägern – diese Spieler haben während ihrer gesamten Karriere konstant für Erfolg gesorgt.

15. Zlatan Ibrahimović – 32 Titel

Zlatan Ibrahimović
LiveMedia / Shutterstock.com

Die Karriere von Zlatan Ibrahimović erstreckte sich über Jahrzehnte und zahlreiche Ligen, was ihm den Ruf eines der dominantesten Stürmer aller Zeiten einbrachte. Mit Meistertiteln in Italien, Spanien, Frankreich und den Niederlanden bewies er seine außergewöhnliche Anpassungsfähigkeit und seinen unerschütterlichen Siegeswillen. Seine beeindruckende Titelsammlung umfasst zahlreiche nationale Meisterschaften und Pokalsiege.

14. Luka Modrić – 33 Titel

Photo: Saolab Press / Shutterstock.com

Luka Modrić war über ein Jahrzehnt das Herzstück von Real Madrids Mittelfeld und spielte eine entscheidende Rolle in der nationalen und internationalen Dominanz des Klubs. Seine Titelsammlung umfasst mehrere spanische Meisterschaften, Pokalsiege und vor allem zahlreiche Champions-League-Triumphe. Seine Spielübersicht und Führungsqualitäten machten ihn sowohl für seinen Klub als auch für die kroatische Nationalmannschaft unverzichtbar.

13. Xavi – 33 Titel

Xavi Hernández
Christian Bertrand / Shutterstock.com

Xavi ist eine wahre Barcelona-Legende und war der Taktgeber einer der erfolgreichsten Mannschaften der Fußballgeschichte. Seine Titelsammlung umfasst zahlreiche spanische Meisterschaften sowie vier Champions-League-Siege. Mit seiner legendären Tiki-Taka-Spielweise prägte er den modernen Fußball nachhaltig und hinterließ ein bleibendes Erbe.

12. Karim Benzema – 33 Titel

Karim Benzema
ph.FAB / Shutterstock.com

Karim Benzema entwickelte sich von einem unterstützenden Stürmer zu Real Madrids unangefochtenem Torjäger, besonders nach dem Abgang von Cristiano Ronaldo. Dank seines unermüdlichen Torinstinkts und seiner Führungsqualitäten gewann er mehrere spanische Meisterschaften, Pokaltitel und Champions-League-Trophäen. Seine Leistungen waren entscheidend für die anhaltende europäische Dominanz Madrids.

11. Toni Kroos – 34 Titel

Toni Kroos
Stefan Constantin 22 / Shutterstock.com

Toni Kroos ist ein Mittelfeldstratege von Weltklasse mit einer außergewöhnlichen Passgenauigkeit. Seine fünf Champions-League-Titel, zahlreiche nationale Meisterschaften sowie sein Triumph bei der Weltmeisterschaft 2014 unterstreichen seine Bedeutung auf höchstem Niveau. Seine Ruhe und Abgeklärtheit in Drucksituationen haben ihn zu einem der wichtigsten Spieler seiner Generation gemacht.

10. Cristiano Ronaldo – 35 Titel

Cristiano Ronaldo
Oleh Dubyna / Shutterstock.com

Cristiano Ronaldo gilt als einer der größten Fußballer aller Zeiten und konnte in England, Spanien und Italien Titel gewinnen. Seine beeindruckende Sammlung umfasst mehrere Meisterschaften, Pokalsiege und insgesamt fünf Champions-League-Trophäen. Sein internationaler Erfolg mit Portugal, darunter der Gewinn der Europameisterschaft 2016 und der Nations League 2019, krönt seine außergewöhnliche Karriere.

9. Ryan Giggs – 35 Titel

Ryan Giggs
D. Ribeiro / Shutterstock.com

Ryan Giggs verbrachte seine gesamte Karriere bei Manchester United und gewann unglaubliche 13 Premier-League-Titel. Über zwei Jahrzehnte hinweg war er eine Schlüsselfigur in der Dominanz von United im englischen Fußball. Neben Meisterschaften sammelte er auch Champions-League-Titel und zahlreiche nationale Pokalsiege.

8. Kenny Dalglish – 35 Titels

Kenny Dalglish
Photo: ahmad.faizal / Shutterstock.com

Kenny Dalglish ist eine Legende des schottischen und englischen Fußballs und spielte eine zentrale Rolle in den erfolgreichsten Jahren von Celtic und Liverpool. Seine Titelsammlung umfasst zahlreiche Meisterschaften in Schottland und England sowie drei Europapokalsiege mit Liverpool. Sowohl als Spieler als auch als Trainer hinterließ er einen prägenden Einfluss auf den Fußball.

7. David Alaba – 36 Titel

Photo: Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

David Alaba ist ein echter Seriensieger, zuerst mit Bayern München und nun mit Real Madrid. Dank seiner Vielseitigkeit konnte er in verschiedenen Positionen glänzen und gewann zahlreiche Meisterschaften, Pokalsiege und Champions-League-Titel. Seine Fähigkeit, in entscheidenden Momenten auf höchstem Niveau zu performen, macht ihn zu einem der erfolgreichsten Defensivspieler der Fußballgeschichte.

6. Sergio Busquets – 37 Titel

Sergio Busquets
Christian Bertrand / Shutterstock.com

Sergio Busquets war über zwei Jahrzehnte hinweg der defensive Anker im Mittelfeld des FC Barcelona und spielte eine entscheidende Rolle in der Dominanz des Klubs. Sein taktisches Verständnis und seine Spielintelligenz halfen Barcelona, mehrere Meisterschaften und Champions-League-Titel zu gewinnen. Auch auf internationaler Ebene war er erfolgreich und gewann mit Spanien die Weltmeisterschaft 2010 sowie die Europameisterschaft 2012.

5. Gerard Piqué – 37 Titel

Gerad Piqué
Maxisport / Shutterstock.com

Gerard Piqué blickt auf eine glanzvolle Karriere mit dem FC Barcelona zurück, in der er zahlreiche nationale und internationale Erfolge feierte. Als Abwehrchef half er dem Klub, mehrere Meisterschaften und Champions-League-Titel zu gewinnen. Auch in der spanischen Nationalmannschaft war er ein Schlüsselspieler und trug maßgeblich zum Gewinn der WM 2010 und der EM 2012 bei.

4. Andrés Iniesta – 37 Titel

Andres Iniesta
Photo: Asatur Yesayants / Shutterstock.com

Andrés Iniesta gehört zu den technisch begabtesten Mittelfeldspielern aller Zeiten und war eine Schlüsselfigur im Erfolg des FC Barcelona und der spanischen Nationalmannschaft. Seine Kreativität und Ballsicherheit trugen zu zahlreichen Champions-League- und La-Liga-Titeln bei. Sein größter Moment kam 2010, als er Spanien mit seinem Tor im Finale zum ersten Weltmeistertitel führte.

3. Hossam Ashour – 39 Titel

Hossam Ashour
By mustapha_ennaimi CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=53248706

Hossam Ashour ist vielleicht weniger bekannt als die anderen Namen auf dieser Liste, doch seine Erfolge sind nicht minder beeindruckend. Als langjähriger Kapitän von Al Ahly, Afrikas erfolgreichstem Klub, führte er sein Team zu zahlreichen Meisterschaften und Champions-League-Titeln auf kontinentaler Ebene. Seine Führungsqualitäten und Konstanz machten ihn zu einer Schlüsselfigur des ägyptischen Fußballs.

2. Dani Alves – 43 Titel

Dani Alves
Oleh Dubyna / Shutterstock.com

Dani Alves revolutionierte die Außenverteidiger-Position mit seiner offensiven Spielweise und seinem unermüdlichen Einsatz. Er feierte große Erfolge bei Barcelona, Juventus und Paris Saint-Germain und gewann zahlreiche Meisterschaften sowie Champions-League-Titel. Auch mit der brasilianischen Nationalmannschaft war er erfolgreich und fügte seiner beeindruckenden Titelsammlung internationale Erfolge hinzu.

1. Lionel Messi – 46 Titel

Lionel Messi with the world cup trophy
Fabideciria / Shutterstock.com

An der Spitze dieser Rangliste steht Lionel Messi, der wohl größte Fußballer aller Zeiten. Seine beispiellose Karriere machte ihn zum unangefochtenen Dominator des Klubfußballs mit Barcelona, später setzte er seine Erfolgsgeschichte bei Paris Saint-Germain und Inter Miami fort. Zehn spanische Meisterschaften, vier Champions-League-Titel und – als Krönung – der Gewinn der Weltmeisterschaft 2022 machen ihn zum erfolgreichsten Spieler der Fußballgeschichte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert